"Apple bestätigt Probleme der Apple Watch mit tätowierten Armen"
http://de.engadget.com/2015/05/01/ap...=rss_truncated
:D
Druckbare Version
"Apple bestätigt Probleme der Apple Watch mit tätowierten Armen"
http://de.engadget.com/2015/05/01/ap...=rss_truncated
:D
die haut ist ja uch nicht dazu gedacht, wie eine zeitung bedruckt zu werden.
nächster appleschock!
iwatch hat probleme brandwunden.
=(
Anders gesagt: Tättowierte können nicht so gut überwacht werden... ;)
Die Apple Watch ist da!
Sehr aufwendig verpackt, in einer länglichen Verpackung in voller ausgebreiteter Bandlänge. Man muss 2 Plastikfolien entfernen und die Uhr liegt innerhalb des Pappkartons noch einmal in einem Plastiketui, was Apples Anspruch umweltfreundlicher zu werden nicht ganz entspricht.
Das Koppeln scheiterte bei mir im ersten Aanlauf und dauerte recht lange (mehrere Minuten).
Erster Eindruck:
- der Magnetlader hält nur schwach an der Apple Sport, die ja aus Aluminium ist. Vielleicht ist das beim Stahlgehäuse besser. Bei der Sport verrutscht er schnell (bei der Pebble Steel mit Stahlgehäuse hielt er besser)
- die Uhrzeit wird nicht immer zuverlässig angezeigt wenn man das Handgelenk hebt. Besonders im Sitzen habe ich noch nicht den "Dreh" raus, wie ich das Display zuverlässig anbekomme. Wenn man das Handgelenk dann schüttelt um das Display zu aktivieren geht das Display manchmal an und sofort wieder aus. Das nervt; das "immer an" Display der Pebble Steel ist auf jeden Fall vorzuziehen. Die Displayqualität ist bei der Apple Watch (Retina, Farben, Leuchtstärke) natürlich besser als bei Pebble, wobei letztere bei der Ablesbarkeit bei Sonnenschein Vorteile hat.
- Siri funktioniert ganz gut, einige Funktionen werden allerdings nicht unterstützt: wenn man Siri nach dem Herzschlag fragt erscheint auf dem Display nur, dass Siri das nicht beantworten kann und man nach oben swipen soll um den Gesundheitsmonitor anzuzeigen.
- telefonieren mit der Watch funktioniert, Siri kann dabei die Nummer wählen. Insofern ist Star Trek also Realität, nur dass man dazu noch das gekoppelte iphone braucht.
- die 10 mitgelieferten Watchfaces finde ich allesamt enttäuschend. Mickey Mouse ist schlecht ablesbar. Die analogen Watchfaces sehen allesamt etwas stillos aus. Die digitalen Watchfaces sind auch nichts besonderes. Und: Apple hat App Entwicklern derzeit verboten, neue Watchfaces im Apple Watch Store anzubieten. Angeblich hätte man viel Arbeit in das Design der eigenen 10 Watchfaces gesteckt. Ich finde die Pebble Watchfaces deutlich stilvoller und gelungener (siehe meinen kleinen Beitrag zur Pebble Watch hier im Forum). Bei Pebble kann man auch aus fast 1000 Watchfaces im Apebble Store wählen. Apple muss dringend entweder bessere eigene anbieten oder fremde Watchfaces im Store erlauben.
- den Verschlussmechanismus des Plastikbands finde ich schwerer anzulegen als den eines normalen Bands mit Schnalle. Durch das etwas sperrige Plastikband liegt die Uhr auch nicht so flach auf dem Handgelenk wie mit zB dem Milanaisearmband. Vielleicht gibt sich das mit der Zeit.
- die Uhr ist recht dick. Etwas dicker als die Pebble. Die 2. oder 3. Generation wird sicher flacher werden.
- kleine Inkonsistenzen: wenn man den Timer aktiviert um zB in der Küche die Zeit im Auge zu behalten, schaltet die Uhr wenn das Display aus ist wieder auf die Standard-Uhrzeit zurück, d h wenn man das Handgelenk bewegt sieht man den Timer nicht. Man kann in den Uhreinstellungen nur allgemein auswählen, ob man beim Heben des Handgelenks die zuletzt gestartete App oder die Uhrzeit sehen will. Hier braucht die Watch noch mehr Intelligenz.
Mehr später...
Hey, vielen Dank für Deine Eindrücke :jump: Das habe ich gerne gelesen :dr:
Ich war gerade eine kleine Runde laufen mit der Watch und meiner Garmin Fenix 3.
Ergebnis: Puls im Schnitt zeigt die Watch am Ende 2 Schläge mehr an, bei der Distanz 100m mehr auf 10km.
Ich denke die Werte sind akzeptabel aber sie wird die Fenix 3 nicht ersetzen können.
Danke für die Eindrücke, Carsten :gut:!
Klingt ja alles ziemlich ernüchternd...
Danke Oliver! 100m mehr auf 10km und 2 Schläge mehr Puls - das ist beides innerhalb einer Toleranz von etwa 1%. Wer weiß, welcher der Werte denn überhaupt der richtige ist ;) Scheint mehr als nur akzeptabel.
Das iPhone war mit dabei, werde die Tage mal ohne laufen und schauen wie genau sie dann ist.
Gibt genügend Teste, die dem Pulsmesser der Apple Watch eine vergleichbare Genauigkeit mit einem Brustgurt attestieren. Von Teardowns weiß man auch, dass der Sensor theoretisch sogar den Sauerstoffgehalt im Blut messen könnte.
Kleine Korrektur zu meinem ersten Eindruck von gestern: Der Magnetcharger hält doch ganz gut an der Sport - ich hatte vergessen eine Schutzfolie vom Magneten abzuziehen...
Was das Aktivieren des Displays beim Armheben angeht, muss ich mich offenbar an die Uhr anpassen. Es reicht (bei mir bzw. meiner Apple Watch) nicht aus nur den Arm relativ gerade zu heben. Es muss noch ein schnellerer Drehimpuls des Yhandgelenks dazu kommen.
Wäre schön wenn man das, d h bei welcher Stärke der Drehbewegung bzw. Arm heben das Display angeht, in der Software auf dem iPhone über einen Schieberegler feinjustieren könnte.
Habe jetzt gelernt dass man Siri auch ganz ohne Druck auf did Krone aktivieren kann: man dreht das Handgelenk damit das Diisplay angehend sagt dann Hey Siri gefolgt vom Sprachbefehl. Hat schon was von Star Trek...
Danke für deine ersten Eindrücke Carsten :) Ich erhalte am Dienstag eine Apple Watch Sport in 38mm. Nicht mein bevorzugtes Modell der Uhr, aber das am schnellsten lieferbare zur Zeit.
Kann mal jemand versuchen mit Siri auf der Watch einen Termin für Montag 4.5. um 18 Uhr Dauer 1 Stunde mit einem beliebigen Thema und Erinnerung 30 Minuten vorher zu erstellen?
Siri versteht mich insofern, dass genau mein gesprochener Text auf dem Display erscheint.
Ich habe es jetzt 5-mal in leicht abgewandelter Form probiert. Fast jedes Mal wird mir ein Termin um 17 Uhr vorgeschlagen...
Wenn ich das gleiche auf dem iPhone probiere, auch in der Form "Beginn 18 Uhr Dauer 1 Stunde" wird mir ein Termin mit Beginn 17.30 Uhr eingetragen. Was ist denn so schwer zu verstehen an Beginn 18 Uhr?
Und noch eine kleine Merkwürdigkeit: wenn ich Siri auf der Watch sage, es soll ein Wecker für morgen X Uhr gestellt werden, dann wird der Wecker nur auf der Watch, nicht jedoch auf dem iPhone gestellt.
Nur: die Watch ist ja morgen früh gar nicht am Handgelenk sondern hängt am Lader. Besser wäre es also wenn auch das iPhone wecken würde.
Erster Punkt ist merkwürdig, kann das reproduzieren, Termin wird auch bei mir (mit anderen Zeiten) eine Stunde vor der gesprochenen und ERKANNTEN Zeit vorgeschlagen. Ich lade die Uhr Abends beim TV und trage sie dann durchgehend bis zum nächsten Abend, Restladung immer über 30%, lasse mich durch die Uhr wecken, ohne das es jemandenen anders stört. Wäre aber schön, wenn man den Sync von Alarmzeiten und -einstellungen optional einstellen könnte...
Chris
Akku Problem gelöst..?
http://reservestrap.com
Zu diesem üblen Machwerk habe ich gestern der FAZ Lina ein paar Worte getwittert (@ChrisMarsch)
Die Watch saugt den iPhone Akku leer? Interessant.
Logo, Martin ;)
Da sind ja die Tests vom ADAC seriöser
Vielleicht ist der Test ja seriös und ihr mögt bloß die Ergebnisse/Erkenntnisse nicht ?! :bgdev:
;) Lars
Schau mal Lars, wenn du eine hättest würdest du das nicht vermuten. Siri lässt sich ohne Knopfdruck aktivieren und man muss nicht 12 Stunden stehen, um irgendein Ziel zu erreichen. Das sind nur zwei Punkte zu dem Artikel die totaler BS sind...
Leider kann man auf Whatsapp Nachrichten mit der Apple Watch noch nicht antworten. Das kann eventuell daran liegen, dass Apple Drittentwickler noch nicht auf alle Watch-Funktionen wie das Mikro zugreifen lässt. Derzeit ist nur die Anzeige von Whatsapp Nachrichten möglich (auf iMessages kann man auch antworten).
Aus meiner Sicht liegt das daran, das WA noch nicht Applewatch fähig ist und es keine App auf der Watch gibt, momentan werden nur die Benachrichtigungen gespiegelt, wenn man das so eingestellt hat. Ich bin mir sicher, das in den nächsten Wochen VIELE Appdates ;-) kommen werden...
Chris
Also hier ebenfalls mein Ersteindruck. Ich besitze die Apple Watch seit gestern Abend. Ich bin im Besitz einer Apple Watch Sport in 38mm am blauen Band. Nicht mein Wunschmodell dafür das am schnellsten verfügbare Modell.
Also, obwohl ich nicht die grössten und kräftigsten Handgelenkte habe, finde ich 38mm insgesamt doch deutlich zu klein. Das Band schliesse ich am zweitletzten Loch. Die Uhr ist enorm leicht und man spürt sie beim Tragen eigentlich gar nicht. Also zum Sport machen, ein wirklich ideales Modell. Die anderen nicht Sport Modelle bringen ja einiges mehr an Gewicht auf die Waage.
Die Einrichtung ist entsprechend einfach und selbsterklärend, wie ich es mir von Apple gewohnt bin. Dann bei der Uhr selber, ist nicht alles zu 100% intuitiv oder auf Anhieb gleich zu finden. Hier muss ich sagen, dass ist auch fast nicht lösbar. Jetzt am Ende von Tag 1 habe ich langsam alle Funktionen gefunden. Ich habe die Uhr heute morgen um 7 Uhr vom Ladegerät genommen(das war die erste Ladung) und trage sie seither. Akkustand jetzt, nach gut 12 Stunden ist bei 48% verbleibend. Was ich doch für sehr zufriedenstellend halte. Akkustand von meinem iPhone 6, welches ebenfalls morgen um 7 Uhr vom Ladekabel getrennt wurde ist nun bei 56%. Selbsterklärend das dieses iPhone durchgehend Wifi, 3-4G sowie Bluetooth, Ortungsdienste etc aktiviert hat und mit der Uhr gekoppelt ist. (kein Wifi am Arbeitsort, Tagsüber)
Zu dem was ich heute gemacht habe:
- Ich habe mich heute von der Apple Watch navigieren lassen, hat soweit gut funktioniert mit einem kleinen Fehler. Scheint aber ein sehr starkes Feature zu sein, es vibriert sobald man abbiegen muss und es funktioniert perfekt mit dem iPhone zusammen. Sprich ich kann auf dem iPhone die Routen vorbereiten und dann mit der Uhr entsprechend abrufen. Oder gleich auf der Uhr eine Route diktieren, leider nur eine Strasse ohne Nummer.
- Ich habe den MP3 Player von meinem iPhone gesteuert, neue Tracks ausgewählt, Lautstärke verändert etc.
- Ich habe Taps, Heartbeats und Scribbles verschickt, sowie normale Nachrichten und einige custom Smilies. (die custom Smilies kommen auch bei nicht Apple Watch Empfänger gut an)
- Ich habe mir sämtliche Notifications auf der Watch angeschaut von iMessage, Whatsapp, Mail sowie einigen News Apps welche sich auf meinem iPhone befinden
- Watch Faces modifiziert
- Mehrfach die Herzfrequenz gemessen
- Mein iPhone angepingt
- Ich habe mehrfach mit "hey siri" einige Funktionen initiiert wie z.B. Anrufe gestartet, welche ich auf der iWatch durchgeführt habe oder Websuchen, welche ich dann auf dem iPhone via Handoff weiterführen konnte. Oder auch einfach nachgefragt wie das Wetter morgen ist, funktionierte ebenfalls.
- Ich habe meine iPhone Kamera von der Uhr aus gestartet und Bilder geschossen
- Sonstige Kleinigkeiten und Einstellungen vorgenommen.
Kurzes Zwischenfazit:
- Die Uhr ist enormes Potenzial, zwei Killer Features davon sind für mich Notifications sowie Maps.
- 38mm sind viel zu klein und das blaue Band finde ich nicht sehr hübsch, zum Sport machen in Ordnung aber als Fashion Item geht dieses spezifische Modell definitiv nicht durch
- Die Allday Battery Life scheint wirklich locker machbar zu sein. (42mm hat einen grösseren Akku)
- Man muss sich ein bisschen in die Bedienung reinfinden, am besten man macht einen Termin bei Apple oder lässt sich von einem bekannten das wichtigste schnell vorführen
- Die Uhr trägt sich sehr leicht, kaum spürbar
Man bedenke, dass ist mein Review nach meinem ersten Arbeitstag mit der Apple Watch. Dinge wie Aktivitäten habe ich gerade erst jetzt eingerichtet.
Danke Kay für deine ersten Eindrücke :gut:
Hier noch ein ganz interessanter Bericht von N24:
http://www.n24.de/n24/Wissen/Technik...-premiere.html
Super Kay, danke Dir :dr:
Sehr cool, danke, Kay! Bin gespannt, was Du in Zukunft noch so berichtest :gut:!
Kann mich anschließen, Apple Watch Sport,38mm weißes Band seit heute morgen. zu klein, zu groß? Bin mir nicht sicher. Sind wir mal ehrlich, wenn man wirklich lange emails lesen möchte, braucht es halt mindestens ein iPhone, da ändern 4mm auch nicht viel. Alles andere hängt von der App ab :) Bedienung bedarf etwas Training aber dann wird es recht schnell intuitiv. Ich denke alles in allem eine super erste Version. Der Trick ist bei der Größe sich wirklich für die 5-10 für jeden individuell wichtigsten Anwendungen/Komplikationen zu entscheiden und dann kann das iPhone in der Tasche bleiben.
Ach ja, trage meine Red Sub aktuell rechts und das Apple Teil links. Sehr nerdy aber geht :)
Das würde mir gerade noch einfallen, dass ich "zwe"i Uhren und "zwei" Apple-Teile rumschleppen muss !
iPhone und ne echte Uhr ja, aber dann noch ein Ding am Arm zu haben, das nicht autark ist und das iPhone
benötigt ?
Früher sagte man dazu mal "EDV zu Fuß"
Und nach fast 2 Wochen tragen ( 42mm Stahl Milanaise ) ergänze ich meine Erfahrung: iPhone und Watch sind beide stumm geschaltet und nur die Watch erinnert mit dezenter Vibration an eine Notification. Akku der Uhr bei mir hält > 30 Stunden, ich lade aber jeden Abend vor dem Schlafen gehen und trage die Watch auch nachts. Das iPhone bleibt viel häufiger in seiner Hülle und in meiner Tasche.
Chris
Schaue erst bei Generation 2 oder 3 mal genauer hin :dr:
Wäre schön wenn als Default das Stummschalten des iphone auch gleich die Apple Watch auf lautlos schalten würde. Geht das irgendwie?
Ansonsten könnte sich Apple noch eine Lösung einfallen lassen für den abendlichen Kabel- und Netzteilsalat wenn man iphone, iPad und Apple Watch über Nacht lädt. Ein gemeinsames Netzteil wäre gut für zB Hotelaufenthalte, da hat man selten 3 Steckdosen frei und ich habe keine Lust noch ne Mehrfachsteckdose im Koffer mitzunehmen.
Vergoldete AW um 999$...
https://m.youtube.com/watch?v=xPN-QGZ6tUo
So, es sind inzwischen bereits 12 Tage vergangen seit meiner ersten Apple Watch Review. Ich wollte mindestens eine Woche warten bevor ich etwas hinzufüge. Ich habe die Apple Watch durchgehend getragen mit Ausnahme der letzten drei Tage.(ich komme später dazu weshalb) Aufgeladen habe ich sie jeweils immer über Nacht.
Meine Eindrücke:
- Die Notifications funktionieren sehr intelligent und die Nachrichten kommen zeitnah an. Wenn ich das iPhone in der Hand habe, vibriert die Uhr nicht bei einer eingehenden Nachricht, auch taucht die Meldung dann nicht mehr auf der Uhr auf. Wenn das iPhone inaktiv ist, vibriert die Apple Watch und macht mich auf die Notification aufmerksam und zeigt sie mir an. Es gibt ja noch viele kleine Details, auf welche ich gar nicht genau eingehen möchte, da es den Rahmen sprengen würde. Aber das ganze System wurde offensichtlich äusserst sorgfältig durchdacht. Ganz am Anfang gab es einige kleinere Problemchen, die sich aber von selber behoben haben, dass iPhone und die Uhr mussten sich wohl noch einspielen ;)
- Nachrichten und Textvorschläge sind ebenfalls intelligent, bekomme ich eine SMS/iMessage mit dem Inhalt "Danke" schlägt es mir als erstes das Wort "Bitte" vor, sofern ich eine Antwort verfasse.
- Längere Nachrichten lesen geht zwar, wird aber schnell unangenehm, da nehme ich lieber das iPhone hervor. Whatsapp Bilder werden nicht angezeigt, iMessage Bilder schon. Auf Whatsapp Nachrichten lässt sich nicht antworten.
- Der Akku hält locker einen Tag durch, das iPhone gibt viel früher den Geist auf. Den tiefsten Wert den ich erreicht habe, am Ende des Tages waren 30 %! Und das mit der Funktion "Hey Siri" aktiviert.
- Die "Hey Siri" funktion ist sehr nützlich, sollte man aber Akkuprobleme haben, empfiehlt der Apple Support diese Option auszuschalten, Quelle: Macrumors Forum
Die Funktion funktioniert folgendermaßen, man hebt den Arm, das Display geht an und man sagt "Hey Siri" und spricht fliessend weiter, z.B. "Hey Siri ruf meiner Freundin an". Schaltet man "Hey Siri" funktion aus, kann man Siri durch ein längeres drücken auf die Krone aktivieren.
Ich habe damit mehrfach Anrufe initiiert, kurze Nachrichten verschickt oder kurz einen Timer gestellt. Siri an der Apple Watch versteht mich ohne Probleme, obwohl ich keineswegs gutes Hochdeutsch spreche, sondern einen deutlichen schweizerischen Einschlag habe ;)
- Beeinträchtigung Akkulaufzeit iPhone
Da habe ich zwei Entdeckungen gemacht, einerseits saugt das Wetter von der Apple Watch im Schnitt zirka 10% von meinem iPhone Akku leer! (die durchschnittliche Akkubelastung vom Apple Watch Wetter beträgt auf sieben Tage hinweg 10%) Das ist beträchlich hoch. Natürlich habe ich das Wetter über die Uhr überprüft, aber auch nicht übertrieben oft. Und das ich da nun deshalb am iPhone 10% Akkuleistung verliere ist nicht so toll.
Andererseits ist dieThird-Party App Runtastic, sofern installiert auf iPhone sowie Apple Watch der ultimative Akkukiller vom iPhone. Die App hat meinen iPhone-Akku in 24 Stunden zirka zu 60-70% leergezogen, obwohl ich sie nur in diesem Zeitraum gar nicht benutzt habe!(Hintergrundaktualisierungen) Gut ist, das Apple
in der Nutzungsstatistik des iPhone schön anzeigt wenn die Apple Watch involviert ist.
- Der Aktivitäts-Tracker ist in Ordnung, empfiehlt mir immer mal wieder einmal in der Stunde aufzustehen. Ich habe mal nachgemessen ob die zurückgelegte Wegstrecke zu Fuss, die er misst, auch wirklich stimmt und es war relativ genau der Fall. Die Aktivitäts-Nachrichten sind alle sehr positiv gehalten und obwohl ich mein Aktivitätstagesziel nur einmal letzte Woche erreicht habe, bleibt die Uhr cool und probiert mich mehr zu motivieren anstatt mich zu tadeln. Nettes Gimmick, überzeugte mich aber nicht wirklich. Das einzige interessante war, dass ich doch an einem normalen Arbeitstag bis zu 5-6 KM wegstrecke zu Fuss zurücklege. War mir bisher so nicht bewusst.
- Apple Maps zur Navigation habe ich nicht mehr genutzt, deshalb kann ich dazu nichts neues Berichten.
- Das Wetter abzuklären ist eine nützliche und gute Funktion für ein solches Gerät.
- Als Apple TV Remote ist die Apple Watch fast dafür gemacht, sehr nützlich. Das einzige was fehlt ist das Keyboard, welches man via iPhone hat.
- Unterschiedliche Vibrationen sei es eine iMessage oder eine Nachricht vom Aktivitätstracker fühlen sich jeweils anders an. Es fehlt aber eine Art "Demo Modus", welches mir die unterschiedlichen Vibrationsarten aufzeigt. Das Finde ich sehr schade und da könnte Apple nachbessern.
- Wasserdichtigkeit, da habe ich selbst keine Tests durchgeführt, dafür viele andere. Sie sind damit geschwommen, abgetaucht, vom 10 Meter Brett gesprungen usw
http://www.macrumors.com/2015/04/24/...roof-new-test/
Fazit daraus: Wenig versprechen, dafür viel mehr als versprochen einhalten. Die Apple geht also bestimmt nicht wegen bisschen Regen oder Spritzwasser kaputt... Sie hält viel mehr aus als ursprünglich spezifiziert, wohl auch aus rechtlichen Gründen.
- Kabel, Kabel, Kabel! Wirklich jetzt Apple? Es braucht unbedingt ein Kabel mit welchem man die Apple Watch und ein iPhone gleichzeitig laden kann, über einen Anschluss. Oder sonst eine gute Lösung. Es kann nicht sein, dass wenn ich unterwegs bin, nebem dem iPhone Kabel, noch ein sehr langes Apple Watch Kabel mit mir rumschleppen muss + noch ein zusätzliches Netzteil wofür ich dann auch noch einen zusätzlichen Stromanschluss benötige!
Fazit:
Ich habe die Uhr die letzten drei Tage nicht getragen. Habe ich sie vermisst? Eigentlich nicht, nur zwei mal ein bisschen, als ich den AppleTV nutzte und als ich kurz das Wetter abklären musste. Habe ich während den anderen 9 Tagen meine Rolex Uhren vermisst? Ja, hat aber auch damit zu tun das mein Apple Watch Modell nicht sehr hübsch ist. Ein 42mm Edelstahlmodel an einem Milanese Band wäre vielleicht nochmals etwas anderes. Es fehlte mir einfach ein Schmuckstück an meinem Arm.
Aber die Apple Watch ist eigentlich mehr als nur ein Schmuckstück und das habe ich nicht so wirklich vermisst! Die Scribbles und Heartbeats sind am Anfang ganz witzig aber es verliert mit der Zeit seinen Reiz. Die Notifications sind auch gut, aber meistens muss ich dann doch mein iPhone hervorholen...
Ist das Konzept dieser Smartwatch durchdacht und gut? Ja, ohne Frage, es gibt eigentlich wenig direkt zu kritisieren. Die Verarbeitungsqualität lässt ebenfalls keine Wünsche offen.
Bin ich davon überzeugt? Wie man vielleicht rauslesen kann, ich bin es nicht. Weshalb?
Die Frage, welche man sich stellen muss, was kann ich mit der Uhr besser als mit dem iPhone? Eigentlich im Grundsatz nur mir Kurzinformationen anzeigen lassen. Und mich durch das verbesserte haptisches Feedback, der Vibration, darauf aufmerksam machen.
Ich habe auch das Gefühl, nicht unbedingt die Apple Watch muss sich anpassen, sondern die Umgebung muss sich der Uhr anpassen. Ich nenne ein paar Beispiele, die meisten davon funktionieren schon, sind aber noch nicht weit verbreitet.
- Wenn ich mit der Apple Watch über Apple Pay bezahlen kann und dies bei vielen Geschäften
- Ich beim Hotel sofort in mein Zimmer einchecken kann, ohne einen weiteren Eincheckprozess am Hotel und direkt mit der Uhr ins Zimmer eintreten
- Ich damit meine gesamte Heimelektronik steuern kann, mein Licht, meine Heizung, mein Fernseher. (eventuell auch das vom Hotelzimmer?)
Kurzinformationen und Connectivity werden diese Uhr in Zukunft ausmachen. Wie gut erhalte ich diese Kurzinformationen, kann ich darauf vertrauen ohne mein iPhone hevorzunehmen? (Schlüsselpunkt) Und wie gut ist sie verbunden mit meiner Umgebung, kann ich die Dinge um mich herum effizient steuern?
Hallo, im Netz finde ich nichts dazu: Kann man sich von der Apple Watch stumm per Vibration morgens aufwecken lassen oder ist das zu schwach?
Danke!
Das klappt sehr gut, habe alle Töne am iPhone und der AppleWatch ausgeschaltet und lasse mich NUR noch über Vibration triggern. Bonustipp: wenn die Uhr nachts getragen wird, wie ich das tue, auf Flugmodus stellen und Armheben deaktivieren. Dann braucht das gute Stück nur 1% Akku / Stunde, andernfalls 3-4%...
Meine Apple Watch ist heute angekommen:
http://abload.de/img/aw6qu25.jpg
Das Band wird noch gegen ein schwarzes getauscht.
Gratuliere, Hans :dr: