Auf Facebook sieht man, dass die Uhr durchaus ihre Abnehmer finden wird......
Sind halt nicht alle so "gusseisern" wie wir hier.
Druckbare Version
Auf Facebook sieht man, dass die Uhr durchaus ihre Abnehmer finden wird......
Sind halt nicht alle so "gusseisern" wie wir hier.
Ohjeohjeohje ... 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Schon krass und das alles wegen einem bunten zifferblatt für ein Sports welchen weg geht Rolex da? Naja wahrscheinlich wird sie sich wie schnitte verkaufen oder so schlecht laufen das sie wieder irgendwann ein seltenes begehrtes Model wird .....aber was kommt noch vielleicht ein Regenbogen zifferblatt in Anlehnung an pippilangstrumpf und ihre Erfolge als Rebellin der Kinder :bgdev:
Naja, mal den ersten live-Eindruck abwarten... Meine wird's aber bestimmt nicht.
Wahrscheinlich wird's ein Ladenhüter und später einmal eine gute Wertanlage.
Dass aber auf der Rolex-Facebookseite Amateurbilder vor der offiziellen Internetpräsentation kursierten, die dann von der "Rolex-Nachtwache" entfernt werden mussten, ist schon hochgradig peinlich.
Danke hierfür... :D
Rolex fängt an, die gleichen Fehler zu machen wie Omega mit der Moonwatch.
Also, mir gefällt das Blatt auf den Bildern. Sicher muss man es mal live sehen, aber ich könnte mir so ein Blatt durchaus für meine DS vorstellen.
Und der Seitentitel der Rolex-HP macht ja ein kleines bisschen Hoffnung, dass man auch nachrüsten kann.
Wie heißt es da :
Varianten Ihrer Armbanduhr
Entdecken Sie andere Zifferblätter, Lünetten, Armbänder, um Ihre individuelle Armbanduhr zu gestalten.
Na siehste, jetzt kann Rolex endlich die 10K Euro Marke mit einem Stahlsportie durchknacken (oder kostet eine Deep Sea
mittlerweile schon über 10k?). Und das mit ganz geringem Aufwand... :bgdev:
Werde ich die Uhr kaufen?
Ja.
Finde ich sie schön?
Das entscheide ich nach 2 Wochen Tragzeit. So wie immer. :ka:
Da ist ROLEX der ganz große Wurf gelungen:
ein BLAU-SCHWARZES Eisenschwein :dr:
Da ist SIE endlich: "The ugly" ! :verneig:!!!
Ich find sie ebenfalls absolut gelungen :gut:
Finde ich auf den ersten Blick nicht schlecht. Finde aber, dass so Sondereditonen nicht zu Rolex passen. Sowas erwarte ich bei Hublot, Omega etc. Rolex war für mich immer die die konservative Konstante im Uhrenbusiness. Einmal im Jahr wurde was Neues präsentiert und dann hatte man das ganze Jahr Ruhe. Ich hoffe also nicht, dass dies zur Regel wird, sondern die Ausnahme bleibt.
Ich finde das neue ZB auch nett, hat mich zwar nicht von den Socken, muss man halt mal live sehen.
Ich finde es übrigens sehr gut, das Rolex auch mal unterjährig was vorstellt. Und das ganze Gewese drum haben ja die anderen gemacht, wenn man nun enttäuscht ist, sollte man das nicht nur den Marketingstrategen von Rolex anhängen...
Also das Zifferblatt ist schon klasse.
Aber der "Deep-Sea"- Schriftzug zeigt, dass die DS als eigenes Modell vermarktet werden soll um sich von der SD4K abzugrenzen.
Mich würde mal interessieren, was Rolex für einen Blattwechsel im Tausch berechnet(da ja schon der LP um 750,- differiert). Sollte bei gleicher Referenz(analog zu anderen Modellen) ja kein Problem sein.
Man sollte aber nicht vergessen das diese ganze Deepsea Challenge und James Cameron Geschichte schon etwas einmaliges ist.
Das passiert kein zweites mal.
Und Rolex haut hier ja nicht irgend eine Fußball oder Formel 1 Edition raus sondern ein einfaches neues Zifferblatt.
Ich sehe da keinen Stilbruch in der klaren Linie von Rolex
Auf den Bildern von Rolex ist sie auf jeden Fall wunderbar in Szene gesetzt. Das können sie schon ziemlich gut.
EDIT: Dass der DeepSea Schriftzug jetzt auf die 6 Uhr Seite gewandet ist ist meienr Meinung nach wirklich toll. Das hat mich am alten Blatt immer gestört.
Ich bin absolut begeistert!
Und begebe mich HEUTE auf die Jagd;)
Ist das D-Blue ZB matt oder glänzend? :grb:
Und wer weiß; vielleicht wird dies die neue Comex? In 30 Jahren wissen wir mehr...
Blatt ist glänzend lackiert IMO
Ein gelungener Schachzug um die Ref. 116660 am Leben zu halten und neu zu hypen :dr: Die verkauften Stückzahlen werden steigen ...
Leider ist sie mir immer noch zu wuchtig =(
Mir gefällt sie immer noch!
Und ein schwarz-blaues Zifferblatt ist doch nicht anders als eine schwarz-blaue Lünette :ka:
Ich nehme mal an der giftgrüne Schriftzug ist in Anlehnung zum giftgrünen Tauchboot von James Cameron gewählt. Von daher logisch wenn nach unten "in die Tiefe" platziert.
ich dachte mir nach den ersten Bildern aber nicht das die so ein Blatt rausbringen... Erinnert mich irgendwie an die Speedmaster Apollo 11 etc..... Das hätte Genf doch nicht nötig.
Aber es stimmt, auf der HP sind die Bilder schöner als die ersten Screenshots von gestern Abend.
Liebe Grüsse
Thomas
Gefällt mir ganz gut. Aber zusätzlich zu meiner Standard-Deepsea werde ich mir keine kaufen. Obwohl, ich habe ja bald auch alle Milgäusse :D
Bis jetzt 38 Seiten für ein neues Zifferblatt. LOL!
Bei einer neuen Uhr wäre dann der Forenserver zusammengebrochen........
BTW, ich finde das Blatt einen Traum, der Bezug zur Tiefseemission ist m.E. toll umgesetzt.
Rolex knackt nebenbei elegant die 10000er Marke bei Stahluhren, nur gut, daß ich Unterarme wie ein Spatz Krampfadern habe.
Viel Geld gespart!
Für dieses "Ding" habe ich jetzt 'ne kaputte F5-Taste, das glaub' ich jetzt nicht. :ka:
PS: Davon ganz abgesehen natürlich (wie immer) perfekt in Szene gesetzt auf der Rolex-Homepage.
Naja, aber wenn man sich entscheiden muss welche der beiden Versionen man kauft, ich denke ich würde doch die klassisch Schwarze nehmen.
Oder eben gerade die neue..weil sie "anders" ist ? ? ? :grb: