Nix dabei, Geld gespart:-)
Druckbare Version
Nix dabei, Geld gespart:-)
Ist doch einiges dazugekommen ;) aber muss es Platin sein :/
Gentleman
Jungs, auch von mir ein dickes Dankeschön! :verneig:
Auch von mir ein großes Dankeschön :gut:
Wenn Rolex SA auch schneller war mit den Bildern, die Live-Fotos sind viel aussagekräftiger als die durchgestylten Fotos der Homepage.
So.....bis jetzt hab ich ganz brav den Thread verfolgt...! Danke Hannes und Percy!
Heuer ist wohl alles anders! Die GMT muss ich mir live mal ansehen! Vielleicht bei Hannes - der hat ja schon bestellt!
Die anderen Modelle kann ich mir nicht leisten! Irgendwie gefällt mir aber die YMII!
Bin schon gespannt, was in den nächsten Monaten hier, in unserem Forum alles auftaucht....!
Merci Ihr beiden rasenden Reporter !
Bei mir gabs gerade Extrabelag auf der Pizza, ich muß jetzt auf keine neue Krone sparen :D...
Hi
Also die YM II ist eigentlich wie erwartet. Ist die einzige mögliche Kombi (abgesehen von LN) ohne die WG zu verwässern.
Wird wohl vom Effekt genau so sein wie die WG Sub, also eine Aral Uhr. Ist von Hannes Photo zu erahnen. Der leicht metallische Touch von der HP ist wohl eher Wunschdenken von Rolex.
Schwer zu erraten ob die vergriffen sein wird. Ich denke auch dass sie bei 14-15 Liste landet und da ist die Luft für Stahl Rolex schon dünn. Potentielle Käufer teurer Stahl Uhren könnten hier eher zu PP oder AP tendieren. Wenn die Verfügbarkeit eingeschränkt wird vielleicht, aber ob die das nochmal so hinbekommen wie bei der D ist fraglich zumal das Modell selber für viele strittig ist. Aber seit dem die D preislich so angezogen ist ist sie auch nicht mehr für alle interessant.
PT Daytona: Diese Uhr muß man in Realität sehen und bewerten. Sowohl die Fotos als auch die HP sind glaube ich nicht aussagekräftig. Platin und braun sollte aber prinzipiell wunderbar miteinander gehen.
Was aber wirklich interessant ist, das nun zu erahnen ist wie es weitergehen wird. Nächstes Jahr möglicherweise GG und WG Keramik, dann Rolesor und 2016 vielleicht auch Stahl, dann nach 3 PEs um 12k;-). Ist wohl kein Fehler einer aktuelle Version zu haben.
Bei der GMT ist erfreulich dass es nun eine zweifarbige Lunette gibt. Damit ist der Nimbus der "Unmachbarkeit" endlich gefallen.
Die Kombi ist wohl Geschmacksache. Ich bin sicher die werden in den nächsten Jahren neue Kombis rauswerfen mit dem was sie haben. Rote Keramik ist angeblich farblich nicht beständig aber irgendwer hatte mal ein Patent gezeigt das Sie was in der Pipeline haben. Vielleicht kommt es ja doch noch. Wenn wird es aber sicher eine Aral-Ferrari Combo als die alte schöne Dosen-Ästhetik haben.
lg
Thomas
Einfach sehr unterhaltsam hier - es war spannender als jeder Krimi.
Vielen Dank an alle hier für diesen kurzweiligen Internettag und natürlich ein dickes DANKESCHÖN für die Berichterstattung:gut:
Grüße
Jochen
Die Daytona wird man in natura sehen müssen. Aber mit Braun liegt sie voll im Trend und ist vielleicht gar nicht mal so schlecht. Die YM ist mir definitiv zu poppig.
Wenigstens gibt es wieder eine zweifarbige GMT. Aber ich finde die Kombination von Schwarz und Blau nicht zu 100% gelungen. Vielleicht ist es kein Wunder, dass einem spontan kein Softdrink einfällt, der diese Farben trägt. Vielleicht wird man bei der inoffiziellen Nomenklatur auf Schnaps - oder eben Fußball-Clubs - umsteigen müssen.
Am besten gefallen mir die bunten DD-Index-Blätter. Allerdings hätte man sich nach 25 Jahren - und in Anbetracht der Sonderstellung sowie als Reminiszenz an die originalen 1803 Stella-Blätter - für meine Geschmack mal wieder von den römischen Ziffern in der Minuterie verabschieden können.
Aber anyway, wie es scheint ist ca. die Hälfte hier mit einer der Neuheiten glücklich - reicht ja auch.
Und vor allem herzlichen Dank an die Basel-Crew für ihren Einsatz, Fotos und Bericht.
danke für die Vor-Ort Fotos, aber wirklich nix dabei für mich.
ich will mehr Fotos der Daytona! :jump:
Bin schon gespannt, was die neue 116710 kosten wird... Aufschlag für die 2-Farbigkeit ja/nein?
Da wird in dieser Zeit nicht viel auftauchen. Vor Ende des Sommers (evtl. bei Tudor) wird Rolex kaum etwas rausgeben, manches (PL D) vielleicht erst Ende 2013.
Wenn doch, würde mich das überraschen. Obwohl: Mit dem schnellen Update der Homepage haben sie uns ja auch alle drangekriegt.
Mit den Preisen sind sie dieses Jahr auch später dran.
Um diese Zeit wussten wir sonst schon genaueres.
Rolex scheint dieses Jahr wirklich nicht sehr kooperativ zur Presse zu sein.
bestimmt! 1k
Mein vorläufiges Fazit:
- Das eisblaue Zifferblatt der Daytona ist wunderschön, in Kombi mit der braunen Lünette aber grässlich.
- Die Stahl-Yachtmaster II ist in der Broschüre der Hammer, auf dem (einzigen) Live-Bild, das ich in diesem Thread gesehen habe, aber überhaupt nicht. Kommt die blaue Lünette in natura nicht so plump rüber, so werde ich zuschlagen. Sonst nicht.
- Die GMT-Master II mit der blau-/schwarzen Lünette ist lässig. Bei der blauen Lünette habe ich aber ebenfalls die Befürchtung, dass sie in natura ziemlich plump wirken könnte. Ist dies nicht der Fall, so könnte ich auch hier schwach werden.
Großen Dank an Percy und Hannes!
Yep, DANKE, ihr zwei!
Von mir auch vielen Dank an Hannes und Percy für die Bilder und eure Informationen dazu.:gut::gut::gut:
Ja, genau. Danke!
Grüße
Andreas
Vielen Dank auch von mir!
Die GMT ist nicht schlecht:]
Ja wirklich, wie immer, HERZLICHEN Dank fur euere besten Photo's!! CIAO
http://rolexpassionreport.com/12045/...e-monte-carlo/
Blue... check... spot on, as usual ;)
Besten Dank für die Berichterstattung - absolut klasse :gut:
Die neuen Uhren sind eher nicht mein Ding.
Die D gefällt mir gut, liegt aber nicht in meiner Reichweite.
Die YM gefällt mir nicht und bei der GMT bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe bereits die 116710 LN und eine 16710 Pepsi, so dass die Neue wohl eher nicht in Frage kommt.
Vielen Dank für Eure Berichterstattung :verneig:
Jetzt kann ich meine 116710 in aller Ruhe mit ner grünen Datumsscheibe pimpen lassen. Das triff's für mich dann doch eher.
Die 116710 LN/B in blau/blau (Lünette/24h-Zeiger) wäre eine schöne Ergänzung zu meiner 116710 LN in grün/grün (24h-Zeiger/Datum) mit satinieten Mittelgliedern.
Bestellt habe ich sie schon einmal. Mal sehen, ob sie mir live gefällt.
Preise konnte mir noch keiner sagen.
Danke Jungs für Euren Einsatz :gut:
Also mir gefallen die Neuen alle gut.
Die Daytona sieht bestimmt Live megamäßig aus, die GMT ist der Knaller und die Yachtmaster finde ich der Rolex HP sennsationell - auf den Fotos sieht sie eher aus wie eine vom Strandkonzi :kriese:
Ja, Hammer, Philipp, as usual!
"Blau ist das neue Grün". Die GMT hat jetzt einen blauen Zeiger -Volltreffer!
Was Du nicht wusstest: Braun ist das neue Schwarz, Eisblau das neue Weiß, Grün das neue Blau, Cognac das neue Gold, Kirschrot das neue Silber und Silber das neue Schwarz.
Ist aber auch zu kompliziert.
Aber sonst - "spot on"
Beste Grüße,
K.
Frage: Entspricht das Blau der GMT-Lünette dem Blau der ARAL-Sub-Lünette (aka Schlumpf aka 116619LB) ????
3 Stunden Meeting und gefühlt 17 Seiten hinterher =(
Die Daytona schaut auf den ersten Blick extrem :ea: aus, allerdings nicht mein Budget.
Alter Falter, jetzt haben die Genfer die sagenumwobene, seit Jahren patentangemeldete, flehend hierbeigesehnte Zweifarb-Keramiklünette aus dem Sack gelassen.......und dann bekommen wir diesen Schwarz-Blauen Toaster vor die Nase gesetzt - Ich muss mich erstmal sammeln.
kann man Cognac und Cherry DD als Mann tragen? :bgdev:
Ach ja, natürlich vielen, vielen Dank für die Berichterstattung.
:verneig:
Hab ich im netz gefunden, so wäre das doch lecker geworden :D
http://d29eqimyjxbflf.cloudfront.net...79061741_n.jpg
Die neue GMT gefällt mir ausgezeichnet, die Uhr ist bestellt und angezahlt :dr:
Der Rest der Messeneuheiten läßt mich völlig kalt und spart Geld. Das gesparte Geld werde ich in eine Daydate II Everose investieren. Alles ist gut wie es ist :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
yep,auch von mir,grossen dank an euch für den livebericht :gut::verneig: