So dachte ich mir das auch. Aber bei LTE oder WLAN belibt es seit Neustem ebenfalls grau.
Druckbare Version
So dachte ich mir das auch. Aber bei LTE oder WLAN belibt es seit Neustem ebenfalls grau.
Und auf einmal geht es wieder.... 8o
.
Das ist seltsam. Bei bestehender Datenverbindung, egal ob WLAN oder mobil, funktioniert hier das Mikro ohne Weiteres.
PS: Schön, dass es wieder klappt.
Alle Apps geschlossen, Neustart und es ist wieder da..... :ka:
Ein Grund können auch Probleme direkt bei Apple sein. Siri hat mir gestern am iPad gemeldet, dass es keine Verbindung zu den Apple Servern herstellen und somit nicht verwendet werden kann. Dürfte damit zusammenhängen, dass die Anfrage ja bei Apple analyisiert wird.
Vielleicht hier nicht ganz richtig (Eventuell verschieben?),
aber ich find das wahnsinnig geil!
http://www.de.bgr.com/2012/12/21/app...asking-system/
Ich habe seit einiger Zeit auch ein Problem mit dem Koppeln von iPhone und iPad über die Hotspot Funktion.
Meiner Meinung nachdem ich auf iOS 6 beim iPhone gewechselt bin. Das iPad hat die neuste Version die das 1er haben kann.
Er findet das iPhone, er verbindet sich auch ( das Zeichen dafür ist auch oben zu sehen ), aber die Verbindung funktioniert nicht.
Ist jemanden das Problem bekannt ?
Wünsche Euch einen schönen Sonntag...
Ja, das Problem ist mir leider bekannt. Manchmal reicht ein Wechsel in den Flugmodus, manchmal muss ein Gerät neu gestartet werden. Meistens das iPhone.
Nicht unbedingt eine iOS6 Frage aber...ich habe das iPhone 5 seit Marktstart (Vertragsfrei gekauft). Darin betreibe ich meine Tmobile-Vertragskarte die ich seit 12/2010 habe.
Nach meinen Informationen müsste ich für die LTE-Option einen monatlichen Preis zahlen.
Allerdings bezahle ich nach wie vor meine 50€ im Monat habe aber trotzdem in den Gebieten wo LTE verfügbar ist LTE.
Wie kann das sein?:grb:
Same here. Du hast wohl ein gewisses Volumen an (gedrosseltem) LTE im Vertrag drin. Wenn Du die volle Bandbreite nutzen willst, brauchst Du aber eine Zusatzoption.
Ahh ok, Danke :gut:
Da ich hier bei mir eh kein LTE-Empfang habe werd ichs auch erstmal dabei belassen.
Ich bekommen mit meinem 5er keine Bluetooth-Verbindung hin. Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte? Googeln hat leider nicht viel gebracht, vor allem keine Lösung.
Was möchtest Du koppeln? Was passiert bzw. passiert nicht, wenn Du es versuchst?
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse bezügl. iOS6 und der Karten-App? Habe mir das update auf iOS6 wegen der vielfach genannten Schwierigkeiten bisher verkniffen...
Ich bin inzwischen mit der Karten App ganz zufrieden. Echt toll ist die Turn-by-Turn Naviagation und auch sonst wirkt das ganz vernünftig. Wobei man sagen muss, dass manche Gebiete noch immer recht schlecht abgedeckt sind und auch der Detailgrad und die Anzahl an Sonderzielen noch nicht an Google Maps heranreichen.
Aber nachdem es inzwischen ja auch schon die Google Maps App gibt, kann man das wohl riskieren.
Wenn du Wert auf eine gute Kartenapp legst, lass es.
Ich könnte mich noch immer in den A... beißen, weil ich das Update auf dem iPad gewagt habe.
Nun habe ich eine originale App, die unzureichend und schlecht auflösend ist...die optional erhältliche googlemaps-App ersetzt die vorhergehende eingebaute leider nicht.
Ist wohl für iPhone 5 konzipiert, Vollbildmodus auf dem iPad gibts jedenfalls nicht. Auch Google Earth als App auf dem iPad ist für die Würste.
Hätte ich vorher wissen sollen: Never change a running system.
Hallo Marcus, ich möchte meinen Jabra Halo Kopfhörer mit dem iPhone verbinden. Jabra und iPhone suchen beide, aber es kommt einfach keine Verbindung zustande (ich kann den Jabra im iPhone nicht sehen) und es komt auch keine Fehlermeldung. Mit dem 4er hatte das damals auf Anhieb funktioniert.
Ich weiss nicht ob der Trick hier schon bekannt ist, aber für alle leidgeplagten tMobile-Nutzer die den 3G Schalter vermissen habe ich hier die Lösung:
http://www.iphone-ticker.de/howto-be...sleiste-33128/
Man bekommt dadurch den 3G-Schalter zurück und hat in der linken ecke anstatt dem Schriftzug der Telekom nun das TMobilelogo.
Bin nun mal gespannt wie sich mein Akku unter Edge verhält
6.1 out now
Installiert und läuft.....ohne auffällige Änderungen....
Danke für die Info!
Gibts gravierende Verbesserungen oder nur kleine Schraubereien unter der Haube?
Eher letzteres. Ich merke keine Veränderungen.....
Angeblich soll's fürs 6.1 auch bald nen jailbreak geben
Moin!
Hab´s nun auf dem iPad. Keine Veränderungen sicht- oder spürbar...
Besten Gruß,
Kai
Einen untethered Jailbreak. D.h. dieser bleibt auch nach einem Neustart erhalten. Evt kommt er am Sonntag. Es handelt sich um einen Userland Jailbreak den alle 6.1 Devices verwenden können.
Der aktuelle tethered Jailbreak funktioniert auch mit 6.1 , aber nur bei A4-Prozessor Devices.
Ich habe das Gefühl, der Akku hält länger - oder die Prozentangaben halten länger :D
Hmm, hab ich auch gedacht nach dem Update. Aber heute ist das Ding auf einmal so schnell alle ohne das ich viel damit gemacht habe....
Habe auch das Gefühl, dass der Akku schneller schlapp macht. (hier iPad 3)
Beste Grüße,
Kai
Bei mir auf IP 5 derzeit das "Gefühl", dass mit 6.1. die Stand-By-Zeit zu Lasten der Anwendungszeit getrimmt wurde. Mal sehen.
Hallo,
ich habe seit letzter Woche auch ein iPhone 5, geliefert mit 6.0.1. Kurze Zeit spaeter kam ja 6.0.2 und jetzt 6.1 heraus.
Bei beiden Versionen bekomme ich beim Upgrade-Versuch die Fehlermeldung, dass der iPhone Update-Server nicht erreicht werden kann - also konstant seit 1 Woche. Natuerlich habe ich gegoogelt, aber die einzige Info war, dass ich nicht alleine zu sein scheine.
Hat hier jemand das selbe Problem gehabt und erfolgreich geloest ?
Gruss, Juergen
Hast Du mal versucht es auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und dann das Update erneut angestossen?
Das habe ich noch nicht gemacht und waere so 'was wie "ultima ratio"....ich hoffe noch, dass der Server down ist und es irgendwann einfach funktioniert - Danke !
Der Berater bei TM hat folgendes dazu gesagt. Jeder IP5 User kann LTE nutzen. Hast du eine sogenannte "Speed Option", dann kannst du bis zu 100Mbit geniessen. Ohne diese Option wird das Tempo auf max. 40Mbit gedrosselt. Auch wenn das gebuchte "Speed Option" Volumen aufgebraucht ist, wird nur auf max. 40Mbit gedrosselt.
Ups - gerade erst gelesen.....egal, ob ueber iTunes oder am Phone direkt, das Ergebnis bleibt gleich. Ich setze mal zurueck auf Werkseinstellungen.
Ja - und da ist die Shice schon passiert...ueber "alles Zuruecksetzen"....eben versucht, alles zurueckzusetzen und jetzt bleibt das Shice-Teil permanent im Recovery Mode. Selbst wenn ich einen Reset mache mit Home- und Powerbutton und dann, wenn das Apfel-Symbol kommt, mit iTunes verbinde, erkennt iTunes es auch. Es sagt mir, iPhone im Recovery Mode. Dann kann ich nur auf "Restore and Update" klicken. Das mache ich dann und nach ein einer Minute kommt die Meldung, dass der versch... Appel iPhone-Updateserver nicht erreicht werden kann. Ich habe es auch schon ueber VPN versucht....
Die 40Mbit dürften eine Fehlinformation des Hotline-Fuzzies sein. Selbst die iPhone-, sowie die Complete-Verträge haben max. 21,6Mbit, mit mehr surfst tatsächlich nur, wenn die LTE-Option gebucht wurde.