macht nix.
der steht hier ja auch nicht zur diskussion.
es sei, ihr meint meinen ;-)
Druckbare Version
macht nix.
der steht hier ja auch nicht zur diskussion.
es sei, ihr meint meinen ;-)
kleines detail: abdeckköppchen wischerverschraubung
http://www.imgbox.de/users/public/images/c9jpj4rty2.jpg
dann habe ich mal die lima ausgebaut, um nach ihrem zustand zu schauen und dem regler/dessen kohlen...
zündspule ab, keilriemen ab, spannband öffnen
http://www.imgbox.de/users/public/images/tVgISoXKFx.jpg
sachte hervorholen, dass weder die spröden kabel, noch die luftführung beschädigt wird
dann luftführung rückseitig fummelig lösen und da ist die lima, kabel merken
http://www.imgbox.de/users/public/images/lEFjhGsCrO.jpg
das schwarze loch..., vor dem putzen...
http://www.imgbox.de/users/public/images/eNtcplr8po.jpg
blick auf die zylinder von oben
http://www.imgbox.de/users/public/images/h71y0u47Q8.jpg
rückseite, lima scheint schonmal neu, regler neuwertig.
beruhigt, abhaken.
http://www.imgbox.de/users/public/images/jeAu2bjE48.jpg
jo, und dann rann mit der bürste und dem metallreiniger und schrubben, schrubben, schrubben...
Lima war bei mir dieses Jahr schon defekt. Insofern gutes Gefühl, wenn die bei Dir neu ist. Kostet 680 Euro neu, da lohnt auch eine Reparatur.
680 im PZ vielleicht.
hatte vorsondiert: für 250 im tausch beim boschmann.
Hier, ihr Haudegen!
Wer kann helfen: ich suche diesen nicht mehr lieferbaren Abschlepphaken:
Nr.91172105100
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/df983530.jpg
So wie es aussieht nur mit Glück zu finden...
ebay.com: Art. Nr. 150817194071
Danke!!
war der nicht teil eines 'tool bag's'?
die webpage hat die teile nummer aber leider kein bild...
http://www.jimellisporscheparts.com/...172105100.html
im folgenden bild ist das teil in dem bag....wenn ich nicht irre.....
http://www.jimellisporscheparts.com/...ssembly=470546
hoffe es hilft dir....
Frank
PS: zu spaet.....
Gerne! Falls Du ihn haben willst, kann ich das gerne für Dich abwickeln und das Teil rüberholen. Würde es allerdings mit dem nächsten Auto verschiffen, kann zwei Wochen dauern, habe gerade nichts im Vorlauf. Dann nochmal + 3 Wochen, bis das Auto (mit dem Haken) hier in BHV ankommt. Andererseits - günstigste Möglichkeit..
Ansonsten, bei diesem Preis fällt DHL oder so auch nicht ins Gewicht. Zoll/EUST auch uninteressant.
Danke. Er verschickt.
@Frank: komplette Tasche bei Pelicanparts $178,-
Aber ich habe nun alles, außer der Öse.
Top wie das hier schnell geregelt wird!
für freitag :jump:
http://www.benzgarage.de/911sc/bremse.jpg
Wazzdazzdenn? Alles Bremse?
Na Tütchen mit Zeug drin. Dummerchen.
Jetzt wo Du es sagst ...
Der wird ja immer geiler! Weiter so und ich ziehe weiter meinen Hut vor Dir!!
Ein Traum wäre noch den Unterboden mit Trockeneis zu reinigen, damit untenrum zum Obenrum passt.
Alles neu macht der Mai ;)
Flo, was ist denn bei dem Radlager rausgekommen?
Rede mal mit dem Schad in der Klassikstadt. Die machen das zwar nur in der Zentrale in Bad Vilbel, aber wenn Du die Stoßstangen vorne und hinten selbst abmontierst, wirds billiger. Ich hatte mich letztes Jahr mal mit dem Chef unterhalten und will das mittelfristig auch angehen.
Shad ist bekannt.
Habe aber noch andere Probleme, Wagen zieht beim starken Abbremsen seit gestern gestern stark nach links.
Erneutes Entlüften heute Früh hat nix gebracht.
Bin jetzt auf dem Prüfstand, um die Bremse ohne Fahrdynamik zu testen...
Sag mal Flo, fährst du deine Autos eigentlich auch mal oder bastelst du nur ????????? ;)
Don, den Schad kenne ich schon länger.
Der hat damals vom rustbuster.de die Trockeneisanlage übernommen, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
Aber danke.
Tom, ich würde ja gerne.
Aber so ne Wiederbelebung birgt seine Schatten :-(
Ps, Prüfstand hat ergeben, dass mit den Bremsen alles OK ist, hm.
Ggf entpuppt sich nun dank der stärkeren Bremsleistung ein Fahrwerksproblem.
Ein leichtes Rubbeln links will ich mit neuen Belägen beheben.
An sonsten muss er nochmal zum Drux für ne Stoßdämpferprüfung und Achsvermessung...
... ich hoffe, Flo, Du reparierst den Porsche nicht kaputt. Drück Dir auf jeden Fall die Daumen.
Weniger schrauben mehr fahren! :op:
Wir wollen mal Fotos von nem Ausritt...das Wetter ist doch so geil! :jump:
Ah klar, ich vergaß.
sonst wär's ja auch einfach, was wiederum dem Flo gar nicht entgegen kommt, er sucht die Herausforderung. ;)
Ralf: Scheiben und Beläge sind neuwertig.
Und bis Freitag früh ließ sich dämmt gut Bremsen.
Werde berichten.
"Nach der Seite ziehen" hatte ich auch mal nach Belagswechsel mit alten Scheiben.
Sollten die Radlasten verstellt sein, wirkt sich das auch entsprechend aus.
Gruß
Th.
Nochmal für alle:
Ich habe die Sättel nur deswegen getauscht, weil die Kolbenmanschetten alle aufgerissen waren und und eine Instandsetzung aufs gleiche Geld kommt, aber w/wegschicken zu lange gedauert hätte.
Bis Freitag früh, als ich auf die Hebebühne fuhr, war alles OK.
Das hatte auch der Bremsencheck am 4.5. bei der Vollabnahme ergeben.
Sonst wäre ich ja durchgefallen.
Sprich Scheiben und Klötze sind OK.
Was ich ausschließen kann:
- Luft in der Leitung
- verstopfte Leitung
- klemmende Kolben
- verschmierte Bremsscheibe
- verschmierte Klötze
Der Gang zum Prüfstand am Samstag hat befundfreie Bremsen mit Bestwrtten ergeben (leicht/tolerable Abweichung hi/re).
Der Prüfer wusste auch keinen Rat.
Habe heute früh sogar die Klötze rechts vorne im Platz getauscht, weil ich mir da nicht 100% sicher war, die ggf vertauscht zu haben.
Kein Unterschied.
Das hatte ich noch NIE!
Werde echt irre.
Hat dieses Modell einen Bremskraftverstärker?
Könnte auch sein, dass von dort unregelmäßig geregelt wird?
G.
Ließ mein Posting eins drüber nochmal: Prüfstand bestätigt einwandfreie Werte.
Das ist ja das frustrierende.
Denke, da komme ich alleine nicht weiter...
Flo, ich habe jetzt nicht mehr alles was du gemacht hast im Kopf, aber dennoch hier ein paar Gedankenansätze, wenn's mit der Bremsleistung passt.
Wenn die Hütte zieht, könnte auch sein dass beim Bremsen sich ein Querlenker in seiner Lage verändert und dann selbiger eine ordentliche Nachspur bekommt - sind die Lager okay?
Ist das Lenkgestänge für Vorspur der Vorderachse bezogen auf Null ausgerichtet/gleich?
Haben die Räder achsweise den gleichen Sturz?