Ein paar meiner Lieblingsuhren aus dem Omega Museum in Biel/Bienne (CH).
https://abload.de/thumb/img_2734h4j1y.jpeg https://abload.de/thumb/img_2735gijue.jpeg https://abload.de/thumb/img_2736dikyq.jpeg https://abload.de/thumb/img_273706j4b.jpeg
Druckbare Version
Ein paar meiner Lieblingsuhren aus dem Omega Museum in Biel/Bienne (CH).
https://abload.de/thumb/img_2734h4j1y.jpeg https://abload.de/thumb/img_2735gijue.jpeg https://abload.de/thumb/img_2736dikyq.jpeg https://abload.de/thumb/img_273706j4b.jpeg
Da lag doch unter der Reduced noch ne andere Speedy im Schliessfach. :)
Anhang 291878
Gruß
Erik
Wunderbar, Erik! :gut:
Dein Schließfach gefällt mir! :D
Guten Tag zusammen,
ich bin zu einer Omegauhr (vermutlich aus den 60ern) gekommen, zu der ich im Internet wenig gefunden habe.
Ich vermute es handelt sich um einen Handaufzug?
Die Uhr ist, glaube ich nur vergoldet. Zumindest das Armband ist nicht massiv.
Vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen und ggf. eine Referenznummer nennen. Ich habe leider keine Unterlagen.
Ich will die Uhr nicht verkaufen, aber mich würde interessieren was sowas ca. kostet.
Ich hätte jetzt auf max 1TEUR geschätzt.
Die Uhr lag relativ lange, läuft aber an. Macht es Sinn die mal beim Uhrmacher "durchpusten" zu lassen?
https://up.picr.de/43961093ai.jpg
https://up.picr.de/43961094dj.jpg
https://up.picr.de/43961095qv.jpg
https://up.picr.de/43961096ph.jpg
Vielen Dank und schönes Wochenende
Immer wieder schoen zu sehen, die speedy.
Wunderbarer Faden erstmal abonnieren :gut: Schönen Sonntag
Band harmoniert mit dieser Omega besser als mit der 666...:grb:
Anhang 306462
Ich finde schon =)
Vielen Dank, Jens :dr:
Anhang 306629
Liebe Omega Vintage-Kenner: Habe gerade eine Seamaster-Jahrgangsuhr aus den Siebzigern auf dem Radar, die ein bisschen Liebe braucht, aber dafür im schönen Fullset kommt. Revi, leichte Aufbereitung von Band/Gehäuse und Glastausch müssten ausgeführt werden. Bei Rolex-Vintage wird ja immer der Reutlinger Konzi empfohlen. Gibt es auch einen Spezi für Omega-Alteisen und könnt ihr ggf. einen groben Kostenrahmen benennen? Danke für die Hilfe! Marcel
Anhang 306846
Ich liebe diese Uhr
Ich verstehe Dich gut. :gut:
Hallo zusammen,
ich spiele schon einige Zeit mit dem Gedanken, mir eine Speedmaster zuzulegen.
Derzeit schwanke ich noch zwischen der Speedmaster Professionell und der Speedmaster Reduced.
Gerade die 39mm Durchmesser und das Automatikwerk sagen mir aktuell eher zu.
Wie würde eure Entscheidung ausfallen? Und Warum?
Hi Dennis. Ich habe zwei Speedmaster Reduced und finde die toll. Die Zifferblattanordnung ist leicht anders und die Chronographendrücker sind nicht auf einer Linie mit der Aufzugskrone durch das Werk, welches ein Chronographenmodul aufgesetzt bekommen hat. Kommt ganz drauf an, welche dir am Handgelenk besser gefällt. Die 39mm sind wirklich übersichtlich aber sehr angenehm zu tragen, ich mag so kleine Chronos. Ich würde bei der Speedmaster Reduced aber irgendeine Variante nehmen, welche du bei der Speedmaster Professional nicht findest. Gold, Bi-Color, farbiges Zifferblatt… die Varianten machen Spass. Wenn es die klassische schwarze Speedmaster sein soll, dann würde ich zur Speedmaster Professional tendieren. Wenn dir das ganze Drumherum mit Mondlandung wichtig ist, dann gibt es natürlich nur eine Uhr :dr: Die Professional.
Sehr bequem finde ich auch das Stahlband an der Speedmaster Reduced, hat diesen klapprigen Vintagecharakter, sehr leicht und angenehm. Geh doch mal zu einem Gebrauchthändler welcher beide Uhren auf Lager hat. Dann weisst du, welche dir am besten zusagt.
Die neueste Ausgabe der Speedmaster Professional ist natürlich spitze – super Werk, stoppende Sekunde beim Zeiteinstellen, Feinverstellung in der Schliesse. Das ist ein super Gesamtpaket. Den Omegasammler macht aber eine technisch unterlegene verrückte Speedmaster Reduced glücklicher :jump:
Hi don
Häufig laufen die Uhren, aber die Amplitude ist viel zu gering und dementsprechend auch die Ganggenauigkeit unterirdisch. Wenn du nicht weisst, wann ein Service zuletzt gemacht wurde, dann braucht sie vermutlich einen Service. Wenn du die Uhr tragen willst, dann würde ich dir empfehlen, sie von einem Uhrmacher mal checken zu lassen. Wenn du sie verkaufen willst, dann kannst du sie auch explizit ohne Service verkaufen. Die Kosten kriegst du nicht immer wieder rein… einen eventuellen Liebhaberkäufer kannst du aber happy machen, wenn die ein frisches rotes Revisionskärtchen mit Garantie von Omega hat ;)
Kurze Recherche zur Referenznummer: das könnte eine 166.003 oder 166.002 sein. Ich habe da leider kein genaues Referenzbuch, aber die kleinen Zahlenänderungen sollten hauptsächlich die Materialunterschiede kennzeichnen. Was da nun Stahl, Gold oder vergoldet ist, kann ich dir nicht genau sagen. Aber die zwei Zahlen können dir vielleicht einen Anstoss für deine Recherche geben.
33 Jahre jung
https://up.picr.de/45311182hi.jpeg
Und sieht nicht alt aus Frank. :gut:
Danke Markus :dr:
https://up.picr.de/45311585nf.jpg
Gruß
Kurt:gut:
very nice, Kurt :dr:
Ein guter Jahrgang… Auch schon 50 geworden… Das Zifferblatt hat halt schon einige Runzel…:D
https://up.picr.de/45342364mm.jpeg
https://up.picr.de/45410796pn.jpg
Gruß
Alex
Ja Xandl,
wobei das Cockpit auch noch aus dem letzten Jahrtausend stammt.
Gruß
Alex
https://up.picr.de/45439144ct.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Nix los hier!?;)
https://up.picr.de/45479862ze.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Klasse! :dr:
Danke mein Freund!:gut:
Tolle Klassiker hier :jump:
Wenn Omega die Flightmaster nochmal auflegen würde wäre ich sofort dabei. Eine absolute Ikone deine Uhr.:dr:
Dass der Kurt im Beitrag #750 mal eben so den Holy Grail ohne Kommentare der Experten durchschiebt, geht ja gar nicht. Dann muss ich als interessierter Laie mal ran. Das Lemania 5100 - Uhrwerk kenne ich aus einer Speedmaster Mk. 4.5, auch aber das Gehäuse der normalen Speedmaster macht natürlich Kurts Uhr so besonders. Glückwünsche zum Holy Grail!
Danke für deine Expertise Rainer:dr: und sie läuft wie eine Funkuhr!;):gut:
Gruß
Kurt
So eine Genauigkeit kriegt meine nicht hin - dafür trage ich sie wahrscheinlich zu wenig.https://up.picr.de/45509972ti.jpg