@ docjoe
Du hast PN Joachim :dr:
Druckbare Version
@ docjoe
Du hast PN Joachim :dr:
Ich fand ihn ganz spannend und anders, wird aber definitiv nicht mein Lieblings-Champagner. Aber da hilft nur selbst probieren. =)
@Peter
Ich mag den Grand Millesime von Gosset gern :dr: den bekommt man um die 50,--. Den 2004er find ich sehr lecker.
Bei mir ist der Gosset auf die Favoritenliste gelandet! :gut:
Alex, Danke für Deine Antwort :dr:
Ich hab dann doch noch ein paar Flaschen ordern können =)
Gosset find ich gut, hab noch 2 Flaschen vom 2000er im Keller, 1 wird am 31.01. geköpft.
Vielen Dank für das Feedback.
Dann werde ich demnächst mal einen Gosset testen müssen.
Gosset war im Supermarkt leider nicht verfügbar... =(
Da musste anderer Nippes her: :jump:
http://up.picr.de/17130317oc.jpg
Das nächste Fori Treffen ist in der Betty-Ford-Klinik :D
Ich hab die Vorräte auch noch mal aufgestockt...das Wochenende naht :D
Anhang 45003
Prost. Gemütlich das Bayern-Spiel schauen :dr:
http://up.picr.de/17149888rp.jpg
Ok, den hatte ich noch nicht. Wie ist der so im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen?
So wie ich rausgelesen habe, stehst Du je eher auf die sehr trockenen Champagner.
Dann ist der Bollinger eher nichts für Dich. Geht mehr in die fruchtige Richtung.
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass Bollinger eine deutlich unterschiedliche Trauben-Mischung im Vergleich zu den anderen Champ-Häusern verwendet.
Ok, Danke für den Hinweis :dr:
Celebrate life :dr:
Anhang 45167
Der nächste morgen wird schwierig... :kriese:
Anhang 45170