Aber selbst dann müsste man als guter Stammkunde doch etwas bekommen.
LG
Andreas
Druckbare Version
Aber selbst dann müsste man als guter Stammkunde doch etwas bekommen.
LG
Andreas
...=(das glaube ich nicht!
Ich habe von einem Sammler gelesen, der seit Jahren hochwertige Uhren aus Sachsen kauft, dem sein Konzessionär hat ihm innerhalb ein paar Wochen/Monaten ALLE Rolex Stahl-Sportmodelle geliefert. Auch die Daytonas BD und WD. :gut:
Wie schon öfters erwähnt: es sind noch nie so viele Rolex Stahlsporties produziert und verkauft worden wie aktuell, nur halt nicht an jeden!
Mag sein, trotzdem glaube ich persönlich nicht, dass die Produktion derzeit schon die Kapazität der vor Corona Zeit erreicht hat. Erforderliche Schutzmaßnahmen und nötige Abstände wirken sich mit Sicherheit nachhaltig auf die Ausstoßquote aus.
Also ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen - derzeit wird sehr viel ausliefert; nur eben an die langjährigen Stammkunden. Habe selber eine Sub sowie eine GMT mit kaum einer Wartezeit erhalten.
Schöne Grüße..
Wenn das so ist, ok dann Frage ich mich warum auf Chrono 24 immer noch stetig die Preise steigen? Kann sein daß die Uhren vom Konsi wirklich an Sammler gehen das würde das erklären. Vielleicht liegt es aber auch an der stetig steigenden Nachfrage. :ka:
Ich glaube spätestens nach dem nächsten Börsencrash könnten wir leicht fallende Preise sehen....
Es gibt global deutlich mehr Menschen als noch vor 10 Jahren die in der Lage sind, sich eine teurere Uhr zu kaufen. Selbst wenn in Europa eine Pleitewelle (bedingt durch Corona) stattfinden würde und sich weniger Menschen eine teurere Uhr leisten könnten, könnten es die Länder in Asien (allen voran China) locker kompensieren.
Auch wenn ich mit Sicherheit kein Hellseher bin, aber ist simple Mathematik.
Just my 2 cents
Ich erlebe gerade, dass die Pandemie bei den klassischen Autos eine Restaurationswelle auslöst. Naja, bei den Hochpreisigen zumindest.
Es scheint Geld in Hülle und Fülle umherzustreunen, in meiner Welt, in der Welt meiner Frau (AOK) sieht es ein wenig anders aus. Da sind tausende Beitragszahler im Rückstand (Firmen...). Aber wenn Rolex nur 800.000 Uhren im Jahr herstellt, dann wird das so bleiben das es kaum Kronen gibt.
Ein Börsencrash würde hier nicht helfen, Ebola in der Ausbreitung von Masern vielleicht.
Das ärgerliche ist, das man nicht einmal an eine normale Mädchen Rolex (Date-Just, florales ZB) innerhalb eines 1/2 Jahres kommt. Ein Börsencrash würde hier nicht helfen, Ebola in der Ausbreitung von Masern vielleicht.
Ich lebe gern in einer Welt, in der die Verfügbarkeit von Rolex-Uhren und vergleichbarem Luxustand eines der Hauptprobleme ist ;)
Genau. Und wir treffen uns dann im Prepper-Forum, solange es noch ein Internetz gibt.. Und die Rolex-Verfügbarkeit ist auch kein Problem mehr. Dann gibts die Platin Daytona für eine Packung Antibotika, frische Batterien oder ein paar Kerzen.
Bitte nicht :D