Soviel für die Bastelbude?
Motor verändert, Ex- wie Interieur nichtmehr original...
:op:
Wobei bestimmt alles top gemacht ist und dazu noch aus mehrfach Prominentenvorbesitz...
Druckbare Version
Soviel für die Bastelbude?
Motor verändert, Ex- wie Interieur nichtmehr original...
:op:
Wobei bestimmt alles top gemacht ist und dazu noch aus mehrfach Prominentenvorbesitz...
Was ist denn an diesem Fahrzeug noch in original Zustand? =(
Wie bei vielen Vollrestos oftmals nur noch die Nummern ..... ;)
http://www.moibbk.com/images/aston-m...db9-red-10.jpg
Mal ganz was anderes...statt grau und silber...
Die Farbe hätte besser zu einem Ferrari gepasst (na ja, das Ferrari Rot isses auch nicht:))
Hundi fährt weiterhin gerne Rapide...
http://up.picr.de/25187659ca.jpg
http://up.picr.de/25187655jf.jpg
http://up.picr.de/25187654za.jpg
Hund und Besitzer haben offensichtlich Geschmack :gut:
Aus dem Archiv noch "some old stuff" in Sachen AM ausgekramt. Zwischenstopp der Tulpenrallye 2014 auf dem Schlossplatz in Saarbrücken .....
http://up.picr.de/31300496kh.jpg
http://up.picr.de/31300497zu.jpg
http://up.picr.de/31300498lv.jpg
http://up.picr.de/31300499oz.jpg
Cool Helmut :gut:
Ich mag die Feltham Astons sehr, mehr Landadel als Jetset im Gegensatz zur nachfolgenden Touring-Ära. Der Bentley-Motor hat einen ganz besonderen Klang. Vor allem die frühen DB2 haben es mir angetan. Hier, sowas:
https://abload.de/img/aston-martin-db2zjsyr.jpg
https://abload.de/img/aston-martin-db2droptwsrc.jpg
Ja, Carlo - das sind echte "Gentleman´s Sportcars". War damals von den Socken, gleich drei von diesen Raritäten auf einem Platz zu treffen - und das wie man sieht auch noch im schonungslosen Rallye-Einsatz :gut:
In einem anderen Thread ging es um "Alltagstauglichkeit" eines Sportwagens. Also, mein Aston ist superalltagstauglich. Als der Kofferraum voll war (hat nicht lang gedauert) habe ich den ganzen Kram eben auf den Beifahrersitz gestellt, und bei Nässe hab ich mich gestern nur HALB zum Horst gemacht, als die Karre ausbrach.
Anhang 168848
Bin jetzt mit Ihm seit 2500 km unterwegs.
Perfekt mit edlem Material verarbeitet, Sound wie ein MuscleCar, Verwindungssteiff wie ein Brett, grandiose Haptik, egal was man anfasst.
Im Vergleich zum 997, welcher seit einem Monat nur noch steht, gefühlt nicht so sportlich, eher ein GT-Ansatz, im Vantage sitzt man im Vergleich cocoonmässig im Wagen, beim 997 eher "offener" .
Die Motorcharakteristik des V8 macht mir im Vergleich zum 997 WLS mehr Spaß.
Die Fahrwerke tuen sich beide nichts. Der Vantage liegt auf der Bahn, bei höheren Tempi, jedoch wesentlich ruhiger.
Grüße
Achim
Geil :verneig:, Glueckwunsch:dr:
DBS-Felgen?
Jo, sind die 20 Zoll DBS, eingetragen, naturalmente.
Die normalen 19 Zoll haben mir nicht sooo gut gefallen.
Anhang 168859
Grüße
Achim
Die schönste für den V8V.
Glückwunsch zur schönen Kombi :dr:
Das ist ein DB2/4, der 2+2-sitzige Nachfolger des DB2 mit höher gelegten Scheinwerfern, längerem zweitem Fenster, buckeligen Dach und Heckklappe. Der Lufteinlass ist imho eine nachträgliche Addition auf der Suche nach mehr Beatmung für den sportlichen Einsatz :gut: