Mag ja sein, Thilo. Es ist allerdings auch mir unklar, wieso ausgerechnet ein Member, der hier ansonsten nie mitdiskutiert (< 10 Beträge pro Jahr) so laut "Jehova, Jehova" schreit.
jm2c
Druckbare Version
Mag ja sein, Thilo. Es ist allerdings auch mir unklar, wieso ausgerechnet ein Member, der hier ansonsten nie mitdiskutiert (< 10 Beträge pro Jahr) so laut "Jehova, Jehova" schreit.
jm2c
Doch, denn auf dem Level müssen wir hier nun auch nicht diskutieren. Ebensowenig Sinn hat es aber, als Unbeteiligter Öl ins Feuer zu gießen, wie Thomas das macht.
Daher würde auch mich interessieren, warum Thomas, der ansonsten ja nicht so wirklich viel schreibt, ausgerechnet bei diesem Thema so aktiv ist. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen, die ihn dazu bewegen? Wenn ja, wäre es ganz hilfreich, das zu wissen.
Wempe anzeigen, der wird dann alles nötige veranlassen.
Das ist ja wirklich eine schaurige Geschichte!
Gibt es denn schon ein Foto der "zweiten" Wempe Rechnung? Falls ich es übersehen habe...sorry.
Wünsche allen Beteiligten, dass sich alles auflöst und, dass alle die richtigen Entscheidungen treffen!
Würde mich auch freuen die Rechnungen mal zu sehen.
Komische Story, mich würde interessieren wo Jörg die 111er her hat. Und wieso gleich zwei 111er gekauft wurden. Wenn sie natürlich supergünstig waren, dann hätten die Alarmglocken schon angehen müssen. Aber manchmal glaubt man ja auch an einen Schnapp.
Vermute ich richtig, dass der VK vom Jörg die Quittungen bei Wempe eingeholt hat und Jörg die damit verkauft hat? Sind die Fake- oder Gefälligkeitsquittungen (wohl gleicher Name)? Oder wusste man bei Wempe davon nichts und hat die Krone einfach getauscht bei einer Fake-Uhr? Kaum vorstellbar. Jedenfalls wäre interessant zu wissen, welcher Wempe, dann kann man beim Gebrauchtkauf darauf achten, nicht in eine ähnliche Falle zu tappen.
Wenn Jörg aber die erste vor dem Thread hier verkauft hat und erst bei der zweiten verkauften durch den Thread hier mitbekommen hat, dass die Uhr ein Fake ist, ist es ja nicht unrealistisch, dass er von alledem nichts wusste. Insofern finde ich manche Bemerkungen hier im Thread ebenfalls sehr zweifelhaft.
Ich drücke Steff die Daumen, dass er eine andere 111er findet, die ihm taugt. Und nicht das Erlebnis zum Anlass nimmt, die 111er nicht mehr zu kaufen.
Wusste er überhaupt, dass es Steff ist? Die Uhr wurde doch über C24 angeboten.
BTW: Mich würden wirklich die Rechnungen interessieren und auch Jörgs Sicht der Dinge.
Und wer war der Zauberer, der den Sheiß zwar wieder zurückgenommen hat, aber weniger Kohle dafür zurückgegeben hat und das noch in Raten?
Nicht das ein Wempe Mitarbeiter in der serviceannahme eine günstige fingierte Rechnung schreibt, diese auch bezahlt wird und dazu dient eine gefakte 111 durch eine echte Rechnung als Original darstehen lassen.....
... Spekulationen über Spekulationen ... :rolleyes:
es wäre meiner Meinung nach zielführend das sich Jörg ( Typ 4 Tier ) hierzu etwas ausführlicher äußert.
Das statement nachdem sein Name hier publik wurde ist doch sehr dünn.
Gruß
Frank
+1
Ja. Wird so auch passieren.
Was du hier schreibst ist schon sehr verwirrend, denn du sprichst anfänglich von der gleichen Uhr die du zurückgesendet hast, dann aber wieder von einer zweiten aus gleicher Quelle mit Verkauf im Nov 2016...
Das sind schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe, wodurch Jörg Vorsatz unterstellt werden kann (beim Zitat oben) :op:
Es ist so einiges hier verwirrend und noch nicht klar, und zwar bei allen(!) Beteiligten. Wir können nur hoffen, dass wir irgendwann möglichst transparent durchblicken und alles nachvollziehen können. Nur so können wir andere und uns selbst vor künftigen Schäden bewahren.
Ich bezweifle aber, dass wir die volle Aufklärung bekommen werden. Da stehen durch die drei Beteiligten zu viele verschiedene Interessen im Konflikt, Beispiele könnten(!) sein:
- Ruf wahren
- Geld zurück bekommen
- finanziellen Schaden erleiden
- Gewissen
- Nicht-Bloßstellen von Naivität
- Informationen des Friedens willen zurückhalten
- usw. usw.
Es bleibt uns nur, abzuwarten. Und wenn wir hier nichts erfahren, dann können wir das nur unter den Warnungen "Achtung! Vorsicht! Gefahr!" abbuchen.
Hallo,
mir ist einiges nicht klar, ich kaufe vom selben Händler zwei 111, die Erste verkaufe ich, die Zweite auch, dann stellt sich heraus, die Zweite ist ein Fake, also setze ich mich mit dem Käufer der Ersten in Verbindung, er solle die Uhr prüfen lassen, wenn sie sich als Fake herausstellt, nehme ich die Uhr zurück.