8o warum rupfst Du das alles raus, Christian...?
Druckbare Version
8o warum rupfst Du das alles raus, Christian...?
Teppich total verschossen (die Sonne Kaliforniens...), Leder fertig, Farbe ist doof. Einmal komplett alles neu in schwarz bitte!
Respekt... Lässt Du neu beziehen oder tauschst Du die gesamte Ausstattung?
Lenkrad, Türtafeln, Mittelkonsole und Sitze werden neu bezogen. Armaturenbrett und Türabschlussleisten hatte der Vorbesitzer schon neu beziehen lassen. Die Dämmung ist noch O.K., die bleibt deshalb 'drin. Nur in den Fussräumen wird die oberste Schicht, so eine Art Bitumenmatte, ersetzt.
Ich hatte lose nach einer kompletten schwarzen Innenausstattung Ausschau gehalten; leider war gerade nix am Markt.
Die Kiste sieht im Moment wirklich wild aus...
Anhang 144554
Dann gutes Gelingen. Wie lange dauer sowas? Der Frühling naht...;)
Kratz das Bitumen raus (Gewicht) und nimm Dynomat :gut:
...und falls die Dynomat nicht haben, probiere Dynamat :D
Zudem hat es den Fahreigenschaften eines (älteren) 11ers nie geschadet etwas mehr Gewicht auf der Vorderachse zu haben.
Dafür hatte das F Modell 2,2l S sogar Gewichte im Frontspoiler.
Ich würde gleich Dynamit nehmen!
http://www.world-of-smilies.com/wos_gewalt/s0250.gif
Beim 964 tatsächlich wohl nicht mehr.
Dennoch, ist nur ein Tip. Des Weiteren, dämmt Dynamat besser und es lohnt allein schon deswegen das alte Bitumen rauszukratzen, da sich über die Jahre durch die Microrisse und Kleberstruktur die Luftfeuchtigkeit oder von nassen Schuhen eingenistet hat und rostet.
uU wundert man sich irgendwann mal, warum der Unterboden eine Blase wirft obwohl das PVC unbeschädigt ist..., tja, von Innen kam das Übel.
Luft in den Reifen auf normal reduziert und mal schön warmgefahren heute. Nun wieder in der Garage:
http://up.picr.de/28566856kh.jpg
Will sagen, dem 964 attestiere ich, dass er mehr abkann, als jetzt zB mein alter G.
Hoffe ich doch.
Habe in meinem Leben einfach schon zu viel gegen die braune Pest angekämpft, dass ich da nunmehr recht sensibel reagiere und ich -während man schon so tief drin ist- gerne solchen Zonen beigehe, um definitiv nicht mehr drüber nachdenken zu müssen.
Ah, O.K.. Also nach der Ansicht meiner Schrauber und soweit ich das nach eingehender Begutachtung sagen kann, ist meiner so weit es geht rostfrei. Der Vorbesitzer hat den damals bei einem Importeur aus einem Haufen ähnlicher Autos ausgesucht, weil der in punkto Rost am Besten dastand. Dafür hatte er halt optische Mängel (den Innenraum z.B.)...
:verneig:
Fein, Joe. :gut:
:gut::gut: