heute Schildkrötenwanderung ....
Anhang 133262
Anhang 133263
Druckbare Version
heute Schildkrötenwanderung ....
Anhang 133262
Anhang 133263
Ich komme mit... :dr:
http://up.picr.de/27233936jh.jpg
Und noch eins:
http://up.picr.de/27239150sh.jpg
Grand Seiko SBGM003 im herbstlichen Umfeld.
https://abload.de/img/img_8933rbucx.jpg
Reanimationsversuch des Seiko Bilderthreads... ;)
SKX007 mit Alu-Inlay:
http://up.picr.de/28184828yw.jpg
Zweiter Reanimationsversuch,
https://abload.de/img/img_0083x5uos.jpg
Vorne quer: Prospex Marinemaster Professional 300m Automatik, Ref. SBDX017. Neuauflage der bekannten SBDX001, unterscheidet sich jedoch durch die anders signierte Krone und die DiaShield-Beschichtung (kratzresistente, farblose Beschichtung auf Gehäuse und Armband). Werk 8L35, entspricht Grand Seiko, jedoch mit weniger aufwendigen Oberflächen. Die Uhr hat keinen Gehäuseboden, sondern eine Monocoque-Konstruktion wie die Omega PloProf (das Original, nicht die grausliche Neuauflage). Mit dieser Konstruktionsweise und diesem Design kam Seiko übrigens schon 1968 auf den Markt, Referenz 6159-7001.
Links daneben:Prospex Automatik Diver's, Ref. SRP773K1. Neuauflage der Turtle, ist ja hier zu genüge bekannt. Einer der günstigen Einstiege in Seikos Taucherwelt. Keine Beschichtung, sehr bescheidenes 4R36-Werk. Verarbeitung ist dem Preis entsprechend auch nur bei 20% der Marinemaster Automatik.
Hintere Reihe, zweite von links: Presage Automatik, Ref. SARX035. Gibts in Deutschland nicht zu kaufen, habe ich aus Japan mitgebracht. Wie die Marinemaster hart beschichtet und kratzfest, jedoch nur mit dem einfacheren 6R15-Werk ausgestattet. Tolle, robuste Dreizeiger-Uhr, kann ich sehr empfehlen. Gibts auch als sehr schicken Chronograph SARK007.
Am Gummiband: Prospex Marinemaster Professional 300m Quartz, Ref. SBBN031. Auch bekannt als "Tuna Can" (Tunfischdose, wegen ihres Designs). In diesder Variante ist es jedoch nicht die originale Tuna, sondern die zahmere kleinere Variante mit geschraubtem Gehäuseboden statt Monocoque, Stahl- statt Titangehäuse und gewölbtem statt flachem Glas, ausserdem nur 48mm Durchmesser statt 52mm der großen Quartz-Tuna. Auch hier wieder Eigenimport aus Japan, das Modell gibts hier nur in der großen Ausführung mit Springdrive- oder Automatikwerk. 48mm-Tunas tragen sich übrigens einer aktuellen Ex2 vergleichbar, weil die Uhr keine Hörner hat, sondern das Band direkt am runden Gehäuse befestigt wird.
Der weiße Chronograph: Presage Automatic Chronograph 60th Anniversary Edition, Ref. SRQ019J1. Email-Zifferblatt, handbemalt, Schaltrad-Automatik-Chronographenwerk, in 1000 Stück anlässlich des 60. Jubiläums der Automatikwerkeproduktion von Seiko aufgelegt. Gabs zwar in Deutschland zu kaufen, hier habe ich aber keine bekommen, also wieder Eigenimport aus Japan.
Die nächste wird wohl was mit Springdrive-Werk. Oder High Beat. Taucht man einmal in die Welt der edleren (und leider in Deutschland nur selten verfügbaren) Seikos ein, gibts viel zu entdecken, sowohl bei Seiko wie auch bei Grand Seiko.
SBDX017 Marinemaster Automatik: Gehäuseboden? Welcher Gehäuseboden?
https://abload.de/img/img_0090fguxi.jpg
https://abload.de/img/img_0092bcuaq.jpg
https://abload.de/img/img_0093ieuch.jpg
SRP773K1 "Turtle":
https://abload.de/img/img_00854lucz.jpg
https://abload.de/img/img_00866uur5.jpg
SARX035 Presage:
https://abload.de/img/img_0089tuu1i.jpg
https://abload.de/img/img_0087nkul8.jpg
SBBN031 Marinemaster Quartz "Tuna":
https://abload.de/img/img_0096scuyb.jpg
https://abload.de/img/img_0095biul0.jpg
SRQ019J1 Presage Chronograph:
https://abload.de/img/img_00979guxp.jpg
https://abload.de/img/img_0098fnub6.jpg
https://abload.de/img/img_0100eruo8.jpg
Inzwischen gibts auch mehr der wirklich interessanten Modelle auf dem Weltmarkt und nicht nur für den japanischen Heimatmarkt, auch wenn nach wie vor dort die wirklich interessanten Stücke zu finden sind. Was Seiko eigentlich kann, wie groß nicht nur die Fertigungstiefe (alles Inhouse!), sondern auch wie groß das Know-How und die uhrmacherischen Fähigkeiten bei Seiko sind, wird meines Erachtens erst klar, wenn man was von den edleren Stücken in den Händen hält, besonders natürlich Grand Seiko. Mit den Preisen von ein paar hundert Euro ists dann aber schon diesseits des Grand auch bei normalen Seiko-Modellen vorbei...
Max, tolle Ansammlung! :gut:
Kannst du was sagen zum Tragekomfort und dem Feinverstellungsmechanismus des Bandes der SBDX017?
Die 001 oder 017 steht bei mir auch ganz oben in der Haben-Will Liste...
Unkomplizierte Urlaubsuhr und Liebe auf den ersten Blick =)
Hat mir optisch auf Anhieb gefallen, liegt trotz ihrer Größe gut am Handgelenk und hat ein interessantes Antriebskonzept.
http://up.picr.de/28528325zk.jpg
Ein Haufen Seiko’s auf einer Aufnahme.
https://abload.de/img/img_3553e8j5o.jpg
Da sticht die Grand Seiko in ihrer Schönheit so richtig heraus ;)
Anhang 144968
Weltneuheit aus den 80ern =)
Meine Freundin brauchte eine neue Uhr. Günstig sollte sie sein und so sind wir hier in Cebu City auf Suche gegangen. Weil mein Schatz dann doch die Farbe Gold favorisierte, ist es eine goldplattinierte Seiko 5 geworden. Und weil mir die Uhr selber sehr gefällt, hab ich mir auch gleich eine gegönnt. 👍🙂
Ich wusste gar nicht, dass es in dem Preissegment mechanische Werke gibt. Man lernt halt nie aus.👍
http://i1049.photobucket.com/albums/...e/IMG_3305.jpg
http://i1049.photobucket.com/albums/...e/IMG_3319.jpg
Ganz neu ;)
http://up.picr.de/28761049tg.jpg
Lg James
Ganz schön gülden hier! ;)
Back to the roots:
http://up.picr.de/28876084ui.jpg
Anhang 147502
Und die Schönheit noch einmal in schwarzweiss. Das Blatt erscheint je nach Licht cremefarben bis leuchtend weiss mit erstaunlicher Tiefe. Still loving it .....