Gilles Villeneuve war nie Weltmeister!
Druckbare Version
Fakt ist, der Hamilton ist einer der härtesten Fahrer überhaupt und wer austeilt muss auch einstecken können.
Roßberg wurde immer vorgeworfen zu weich zu sein, jetzt ist er es nicht mehr und auch nicht gut. Und der
Nikki war definitiv zu hart im Urteil.
Was alle über den Sieg von Riccardo vergessen, sind die zwei super Überholmanöver von Vettel in der letzten Runde.
Vor der Eau Rouge im Rechtsknick außen überholen ist aller Ehren wert.
Gruß Klaus
Hart fahren in der Formel 1 ist absolut ok. Trotzdem muss man seinen Gegner auch im Fight Platz zum überleben geben. Formel 1 ist keine DTM; d.h. kontaktfreier Motorsport. Alles andere ist suboptimal.
Für mich war es ein ganz normaler Rennunfall. Und ja, der Fehler lag (dieses Mal) bei Rosberg. Haken dran und weitermachen. Und natürlich sich auch ernsthaft beim Teamkollegen entschuldigen. Sonst kocht das böse Blut noch über.
Und Hamilton ist kein Kind von Traurigkeit. Er sollte dies auch sehr schnell abhaken und sich nach vorne auf die WM konzentrieren. Die Daumen drücke ich aber eher dem Wiesbadener (nein, nicht Percy) :D
Als kleiner Vergleich wie Respekt im Motorsport auch aussehen kann:
Die letzten Runden in Monaco zwischen Senna und Mansell :dr:
Stellt Euch nun die heutige Playstation Generation der Formel 1 Fahrer hinter Senna vor. Mit 99% Wahrscheinlichkeit wäre eine Berührung/Unfall vorprogrammiert.
Dennoch...im selben Team darf so etwas einfach nicht passieren.....und schon gar nicht in der 2. Runde.....hat der Niki auch gesagt :op: :prostsenna:
Ich mochte die FLIR-Aufnahmen von den Reifen letztes Jahr sehr gern, hier gibts mehr:
https://www.youtube.com/watch?featur...&v=jvuBe6b2iVk
sieht geil aus :supercool:
Was für ein Schwachsinn, Hauptsache, alles entschärfen, könnte sich ja jemand weh tun - nun kann man sich also auch Fehler in der Parabolica erlauben...
http://sport.orf.at/stories/2215182/
Was soll daran schlecht sein? Wenn du in Monza an der Ecke ein leeres Bremspedal, einen Chrash oder einen Abflug hast spielst du Jochen Rindt. Sorry, das brauch ich nicht.
Auch wird die Strecke nicht nur für die Formel genutzt und beim Kies ruinierst du dir auch mit einem Straßenauto einiges, das Mindeste ist eine Scheibtruhe Steine auszuladen. Die jetzt auf den GP Strecken üblichen blauen und roten Streifen haben auch eine Funktion. Blau ist bereits ein sehr rauer Asphalt und bei einer Vollbremsung auf den roten Streifen, kannst du dir 4 neue Reifen abholen, womöglich aber einen harten Einschlag und schlimmeres vermeiden.
Jedem seine Meinung!
Rennfahrer ist halt kein Schreibtischjob, u.a wird er ja auch deshalb anders bezahlt, ein leeres Bremspedal kann mir auch im normalen Straßenverkehr, beim hinunterfahren einer Passstraße passieren, da kräht auch kein anderer Hahn danach.
Mir sind diese Kurven zuwider, wo die Fahrer x-mal am Wochenende verwarnt werden, weil sie mit allen 4 Rädern den Kurs verlassen.
Sport ist kein Schreibtischjob. :op:
http://youtu.be/xkJNXQeyluA
Oder so :D
Und worum geht's dann?
da schau ich heute mal den monza gp, den ersten überhaupt den ich heuer schau.
monza, highspeedschlachten. aber man sieht die autos nur auf der start-ziel geraden und hört sie einfach nicht. lächerlich.
das hier war mal monza:
http://www.youtube.com/watch?v=eMDdQgBI5Hw
die autos hört man von jeder stelle, im wald hallt es und wenn du am streckenrand stehts stellts dir die nackenhaare auf weils so geil ist!
Die Autos sind auf der Geraden aber schneller als während der ganzen V8-Ära ;)
Das die Autos schnell(er) sind bestreitet auch keiner ;)
Ein Formel 1 Wagen muss für mich höllisch laut sein und es müssen Funken fliegen :dr:
Nö.........Rekord im Rennen liegt bei 256km/h
256 km/h?
Die sind heute schneller als 360 km/h gefahren....