Schuhe für´s Büro
http://img823.imageshack.us/img823/1070/bueroschuhe.jpg
Druckbare Version
Schuhe für´s Büro
http://img823.imageshack.us/img823/1070/bueroschuhe.jpg
Freizeitstiefel
http://img59.imageshack.us/img59/985...eitstiefel.jpg
Schuhe scheinen derzeit sehr gefragt zu sein. Hab auch nachgeladen:
Anhang 21884
Nicht heute aber gestern: Bratpfanne die einen dazu verleitet, weniger zu kochen, da man sich darin spiegelt, als habe man spontan 30 Kilo zugenommen.... :op:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...3/DSC_9538.jpg
Immer schön vorsichtig damit, Cheffe!
Davon habe ich in kürzester Zeit drei Stück aufgearbeitet. Immer wieder reklamiert, immer wieder war nach kürzester Zeit die Beschichtung ruiniert.
In meinen Augen die Pfanne mit dem besten Griff zum "Schupfen", aber auch eine der schlechtesten Beschichtungen aller Antihaftpfannen.
Möge Deine länger halten,
Kurt - der jetzt mal eine Green Pan ausprobiert - die natürlich beschichtungsmäßig nicht zu vergleichen ist.
Ui! Na bin gespannt. Hast Du andere Tefal Pfannen zum Vergleich? Hatten bis jetzt zwei der "normalen" mit dem Thermospot für Induktion. Da hielt die Beschichtung jetzt sicher drei oder vier Jahre.
Yep, ich hab noch eine günstige Tefal, die hat aber keinen so guten Griff. Die Jamie Oliver war fast dreimal so teuer, aber die Beschichtung hatte kaum Standzeit. Die Damen beim Kustermann waren jedes mal bass erstaunt, haben auch jedes mal anstandslos umgetauscht.
Klar, keine beschichtete Pfanne hält ewig, drei Jahre bei regelmäßigem Gebrauch sind schon gut. Bei meinen großen Jamies begann es aber regelmäßig nach einem halben Jahr einzureißen. Die kleine hält, ist aber auch selten im Einsatz.
Krass! Na, ich werde berichten......
Bin anscheinend nicht der einzige: KLICK
http://i48.tinypic.com/cokch.jpg
Jetzt muss die hier sich beweisen - ist aber leider vom Griff nicht halb so gut wie die Tefal, auch wenn es ähnlich aussieht:
http://i46.tinypic.com/flhuah.jpg
EDIT: Die kleine sieht noch gut aus:
http://i45.tinypic.com/2br41d.jpg
Ah siehste, ich hab' "nur" die Einsteigerversion. Da waren die Kritiken ziemlich gut.....
http://www.amazon.de/Tefal-E43506-Ol...pd_sim_sbs_k_1
Edit: aber auch dort klagen manche über die Beschichtung
Wäre ja super! Vielleicht gebe ich der auch noch mal eine Chance, die Griffe (wenn so ähnlich wie bei den teuren) sind nämlich der absolute Hit für "Einhandköche"!
Magst Du den Griff noch mal fotografieren, bitte?
Wozu braucht man so eine Pfanne regelmäßig? Ich habe genau eine Anwendung, bei der ich nicht mit schmiedeeiserner oder gusseiserner Pfanne auskomme: Braten von Tortillas. Dafür reicht mir die preiswerteste antihaftbeschichtete Pfanne, die ich bekommen kann. Demnächst wird daher mein Bestand an Gusseisen erweitert: http://www.amazon.de/Unbekannt-17L8S...0514821&sr=8-3
Mein Uralt-Cerankochfeld lässt leider nur Pfannen bis Untendurchmesser 22cm zu, heißt, für alles, was größer ist brauche ich eine Edelstahlpfanne, die dann auch mal beschichtet. Schmiedeeisen verzeiht sich, wenn größer, Guss hab ich noch nie ausprobiert.
Haben wir auch mal, Percy. Aber dann kamen eine Le Creuset und zwei schmiedeeiserne Pfannen. Seitdem benutzt selbst meine Frau so gut wie nie mehr eine beschichtete Pfanne. Alleine dieses geile Geräusch eines Metallpfannenwenders im Einsatz *schwärm*
Gestern, nach Belstaff Frust.
Doch noch Beute gemacht:
Nudie Wallet aus fettem Leder.
http://i47.tinypic.com/2d9nzo4.jpg
http://i45.tinypic.com/orthdj.jpg
http://i50.tinypic.com/2ecghw3.jpg
http://i45.tinypic.com/1177255.jpg
Gruß
Matze
Klasse! Dazu noch eine Paul Rutherford-Mütze und ab geht die Lucy!
haben uns ein Traum erfüllt, und riskieren es. Die alte Lady soll wieder im Charme der 50er erstrahlen, ohne den Schweine und Ziegenstall natürlich:D, das mit dem Heuboden hat was http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/f055.gif
Fazit bis jetzt, erstaunlicherweise geht es meinen Bandscheiben besser als denn je, und ein Dach ist teuer.-(
Anhang 21906
Schönes Haus Alex,
gleichzeitig ist so ein Projekt eine "Herausforderung" für die Beziehung. Ich nahm vor 7 Jharen während der Sanierungsphase 7 Kilo ab (und leider wieder zu). Ich hbae nahezu nichts selbst gemacht, nur Handwerker und Gewerke koordiniert. Es hat irgendwie ganz gut funktioniert und man fühlt sich nach einer Kernsanierung stärker mit dem Haus verbunden, als es neu gekauft zu haben.
Viel Erfolg.:gut:
Zwar net heute gekauft, aber heute geliefert... am Feinschliff wird noch gearbeitet...
http://up.picr.de/13432455kt.jpg