Jürgen:dr:
Druckbare Version
Jürgen:dr:
Ich mag die, Uli :gut: Das Band hat so etwas Chris-Moltisanti-haftes.
:gut: :dr:
Frau Jäger.
Wunderbare Uhr :ea:
Nico, wenn am deine letzetebn Beiträge anscautt, echt blass!!!
Als Moderarrotor errate ich da scnion ein bissecbe mehr!!
Sorray. bin ein wenig platt - zuviel. wein.
GRuß
Cluas ds
musste einfach mal sein!
Zum Wohle die Herren:dr:
Hat schon jemand die neue Cluas DS?:cool:
ist die grün?….:weg:
Diese JLC ist mit dem Kal. 478 ausgestattet; es handelt sich um ein vergoldetes Brückenwerk mit Streifendekor und Schraubenunruhe, Flachspiralfeder, Stoßsicherung, 15 Steine, gebläute Schrauben, geschiliffenes und versilbertes Metallzifferblatt, polierte und gebläute Stahlzeiter mit Leuchtfarbe; Herstellungsjahr: ca. 1945. Sie hat ein verschromtes Messinggehäuse und ist mit einem gewöbtem Plexiglas ausgestattet. Anstoßbreite 16 mm; Gehäusedurchmesser 33 mm.
http://i140.photobucket.com/albums/r...psf6be63c4.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r...ps99ee525f.jpg
Heute ist mal wieder eine Dresswatch par exellence am Arm…
http://abload.de/img/img_0483uos47.jpg
Beim "Aufräumen" der FP grad drüber gestolpert. Und ich Depp hab sie verkauft, weil ich sie als zu klein empfand. Dafür könnt ich mich heute noch in den Allerwertesten beißen :motz:
Anhang 66188
Was soll ich da sagen? Ja! :bgdev:
dreifaches Ja:, und richtig zubeißen....,
die hätt ich auch gerne:winkewinke:
Ihr habt ja sooooooo recht :bgdev::bgdev:
Aber mal ernsthaft: hatte selten mit einer Uhr so Probleme wie mit der kleinen MC. War mehrfach bei Herrn Meertz und auch bei JLC wegen teils massiven Gangungenauigkeiten, mehrfach wurden Teile ausgetauscht. Hatte den Eindruck einmal "hängen bleiben" oder Uhr unsanft abgelegt und ab in die Werkstatt ….
Dann war es gut, dass sie weg ist, nur ne Werkstattuhr ist auch Mist
Master Compressor Geographic , 2005. Die einzige JLC, die ich habe.
http://i60.tinypic.com/2rxfkeb.jpg