Mit einer speziellen App von Brother kann ich direkt über WLAN drucken ... von daher wundert es mich warum es nicht auch über andere Apps geht.
Druckbare Version
Mit einer speziellen App von Brother kann ich direkt über WLAN drucken ... von daher wundert es mich warum es nicht auch über andere Apps geht.
Ich habe zwar (noch) keinen Mac, allerdings gibt es ein ähnliches Programm für Windows ... habe aber etwas ohne Computer gesucht. Scheint es allerdings nicht zu geben. Habe das ganze jetzt mit der Brother App gelöst ... funktioniert zwar nicht direkt aus den einzelnen Apps, dafür kann man aber alle Dokumente in die App verschieben und von dort ausdrucken.
Ich habe aber noch ne andere Frage ...
In welchem Format muss ich die Telefonnummern eingeben? Momentan habe ich sie folgendermassen eingegeben +49 0123 456 789
Allerdings wird dann bei Sipgate die Nummer dann so angezeigt 000123 456 789 ... liegt das an Sipgate? Da ich D und CH Nummern habe muss ich die Nummern ja irgendwie unterscheiden können.
Die Rufnummer ohne Leerzeichen eingeben?
Die Leerzeichen macht das iPad selber ... aber muss ich es mit +49 und mit der 0 eingeben, also +49 0123 ... oder als 0049 123?
Wenn ich es mit dem + eingebe, dann macht Sipgate daraus 000123 und lässt die 49 komplett weg.
Momentan habe ich noch kein iPhone, in Zukunft sollten die Nummern aber auch mit einem iPhone funktionieren.
Neben der Frage wie man die Rufnummern richtig abspeichert
004912345678?
0049012345678?
+4912345678?
+49012345678?
so, dass sie auch später im iPhone und jetzt in Sipgate funktionieren habe ich nochmals eine Frage.
Wie kann man Dokumente in Pages und Numbers auf iDisk abspeichern, so dass man sie auch am Computer öffnen kann? Bzw. wie öffne ich Dokumente in Pages und Numbers die auf iDisk abgespeichert sind?
Zur ersten Frage:
Ich verwende +49 und hatte im Ausland noch nie Probleme. Ist bei Apple so wie bei Nokia und Co.
Wenn Du die Landesvorwahl, also +49 mit wählst, entfällt die 0 bei der Ortsvorwahl:
Innerhalb Berlins: 555555 (ohne Vorwahl)
Innerhalb Deutschland: 030555555 (mit Ortsvorwahl)
International: 004930555555 oder eben +4930555555 (mit Landesvorwahl)
OK, dann liegt es wohl an Sipgate weshalb dort bei +49012345678 immer 00012345678 angezeigt wird ... vielleicht versuche ich es mal die 0049 ohne "+" einzugeben.
:winkewinke:
Kurz vor dem :ea: möchte ich nochmal kurz meine Frage vorholen ;)
Wie kann man Dokumente in Pages und Numbers auf iDisk abspeichern, so dass man sie auch am Computer öffnen kann? Bzw. wie öffne ich Dokumente in Pages und Numbers die auf iDisk abgespeichert sind?
Kann mir jemand weiter helfen?
En` guate ...
keine Ahnung...aber mit dropbox in Verbindung mit dropdav geht es wohl problemlos...
heute versandbestätigung bekommen von apple
Koeln, Germany 14.04.2011 6:42 Paketdaten von Zollabfertigung verarb Wartet auf Abfertigung.
Chek Lap Kok, Hong Kong 14.04.2011 12:30 Ankunfts Scan
Shenzhen, China 14.04.2011 10:00 Abfahrts Scan
14.04.2011 4:27 Herkunfts Scan
China 14.04.2011 20:42 Auftrag verarbeitet: Für UPS bereit
Ich wollte "mein" iPad2 am 25.03.2011 gegen zwei Uhr bestellen.
Von 2.05 bis 2.45 Uhr viele vergebliche Kaufversuche im Apple-Store. =(
Gegen 6.25 Uhr hat es dann geklappt. :jump:
Es war alles nicht so dramatisch, ältere Menschen brauchen weniger Schlaf. :op:
Das iPad wurde am 9. April in China versandt, ich erhielt es am 12. April per UPS.
Heute, am 14. April, brachte die Post das SmartCover in rotem Anilin-Leder, den
Digital-AV-Adapter und das Dock.
Das Ledercover ist einfach eine ganz feine Sache:
http://img864.imageshack.us/img864/5976/ipad2apq.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img846.imageshack.us/img846/7379/ipad2b.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img813.imageshack.us/img813/3070/ipad2c.jpg
Uploaded with ImageShack.us
http://img683.imageshack.us/img683/5462/ipad2d.jpg
Uploaded with ImageShack.us
8o
Hast Du es wirklich von 02:05 bis 06:25 Uhr durchgehend im Apple Store versucht ... ?
Wenn ja, dann hast Du das iPad wirklich verdient :dr:
Viel Spass damit :gut:
das rot ist sauschön, aber 60 Euro war mir als Schwabe dann doch zu sportlich.
Gratuliere Peter!
69.- EUR :op:
Wie schützt ihr eigentlich die Unterseite des iPad 2, oder ist die egal? :grb:
Also ich kann nur von mir reden ... ich benutze das iPad zu 99.9% zu Hause und da brauche ich keinen Schutz für die Rückseite. Und wenn ich es doch mal mitnehme habe ich mir diese Tasche von Belkin zugelegt
http://www.amazon.de/Belkin-Pleated-...2788239&sr=8-1
ist zwar ursprünglich für das iPad 1, doch das 2er passt mit Smartcover hervorragend rein. Ausserdem war es für die paar male die ich das iPad mitnehme super günstig.
@ blarch -Wolfgang- : Nach 2.45 Uhr bin ich natürlich wieder ins Bett gegangen, nur - die Nacht war halt kurz und leider unterbrochen.
Nachtrag:
Der Preis für das Lederteil ist in der Tat unverschämt, aber haptisch sehr gelungen.
Dachte schon Du hast durchgehend bis 06:25 Uhr versucht ein iPad zu bestellen ;)
Trotzdem viel Spass mit dem neuen Spielzeug :dr: