War ja nicht schlecht… aber als Kölner ist die „kölsche“ Putzfrau absolut unerträglich.
Keine Ahnung, welche Mundart die sprach, kölsch war es jedenfalls nicht
Druckbare Version
War ja nicht schlecht… aber als Kölner ist die „kölsche“ Putzfrau absolut unerträglich.
Keine Ahnung, welche Mundart die sprach, kölsch war es jedenfalls nicht
Die Rentnercops mal wieder... und die Putzfrau..
Sind diese extremen Nahaufnahmen eig. ein neues Stilmittel? Heut hab ich zum ersten Mal HD bereut 8o
Ich fand den richtig gut.
Ja. Hat gefallen.
Fand den auch gut. Nicht nur wegen Frau Setlur, aber auch... =)
Ich fand den auch gut - und erfreue mich beim Köln Tatort immer an einem besonderen Detail - Freddys Initialen auf dem Kennzeichen :verneig: Ein Lob an die Requisite :gut:
Neuer Kommissar in München
https://www.daserste.de/unterhaltung...-team-100.html
Eben den Kölner Tatort in der Mediathek gesehen.
Fand ihn ziemlich gut. Köln Tatorte sind eigentlich immer sehr gut.
Im vorletzten, glaube ich, dem mit dem Knast.
Ja genau :gut:
Andere Folge gewählt?
Was war das denn, Köln :grb: ???
Eine Mischung aus Oswald-Kolle-Aufklärung und 7. Sinn über die Risiken und Nebenwirkungen des horizontalen Gewerbes im Allgemeinen und Sitzpinkelverweigerung im Besonderen? Dazu eine Prise Lecker Mädsche im Köln-Porz-Style??
Dann die traurigen Möchtegern-Weltverbesserer mit den eineinhalb Gesichtsausdrücken?
Was für ein langweiliger Unsinn, Schade um die Zeit.
@Fred
Alles gesagt. Soviel Klischees auf einmal selten gesehen.
Gruß
Robby
Ich fand, der hatte paar echt gute Momente. Und ich hab mich sehr gefreut, Sabrina Setlur mal wieder zu sehen.
Echt? Ich hab' sie sofort erkannt. :flauschi:
Ja. Konnte man erkennen. Wobei sie, wie wir alle über die Jahre, eben nicht mehr „Schwester“ sondern eher „Mutti“ geworden sind.
Gleich geht’s wieder los - bin dabei.
Gleich geht’s wieder los - bin dabei.
Sehr guter Tatort, sehr ernstes Thema.... Den englischen Ausdruck 'Manmade religions' finde ich in dem Zusammenhang immer wieder angemessen...
Hat mir auch gefallen. Trotz der ernsten Thematik.
Ja, ich fand ihn auch sehr gut gespielt.
… ich war eher enttäuscht.
Die Beschreibung | Vorschau im Programmheft = Super
Der Tatort selber = naja … bestenfalls „semi“
Die „wachs weiche“ (sehr gläubige) Kommissarin fand ich maximal unglaubwürdig.
Nicht mein Thema. Und Wotan Wilke Möhring ist der einzige Kommissar, der noch weniger Mimikvarianten drauf hat als Hugh Grant. Der kann immerhin 2.
Word, bin weggepennt.
Ich fand den Tatort gut, aber vom Nuschelfaktor war Wotan ne glatte 10 auf der Til-Schweiger-Skala.
Schon wieder draußen, nicht mein Thema.
Guter Tatort
Fand den auch gut.
War sehr ok..
Echt gut :gut:
Hat mir auch gut gefallen.
Fad und zäh.
Habe mich dann doch für einen "Kluftinger" auf der Mediathek entschieden.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Gleich geht’s los mit Münster.
Meine Frau und ich sind dabei.
Ich bin auch dabei
Münsteraner Tatorte sind Pflicht.
Die Story war so lala - aber die Akteure und ihre Frotzeleien sind halt die Hauptsache ;)
Fand ihn heute recht unterhaltsam.
War ok, es gab aber bessere Münsteraner Tatorte