Glückwunsch zum Traunauto Manni :dr:
Druckbare Version
Glückwunsch zum Traunauto Manni :dr:
Glueckwunsch :dr: - jetzt wollen wir aber auch "richtige" Bilder sehen :gut:
Immer wieder.....geiler Arzsch... :verneig:
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps0geqaxea.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psl2saudf0.jpg
Wenn sonst alles in Schuss ist, dann stören einen Kleinigkeiten besonders wie bei mir in meinem G-Modell der Aschenbecher, wo sich die Farbe von der Metallkante langsam aber sicher auflöste. Daher schnell alles auseinander gebaut, alte Farbe entfernt und neu lackiert. Wieder zusammengebaut ist jetzt der Aschenbecher wieder unsichtbar und unauffällig.
Anhang 133399
ja, das sind die Kleinigkeiten, auf die es ankommt......, Elmar:gut::winkewinke:
Ich komm dann mal mit ner dicken Zigarre zum Rauchen im Auto..... :bgdev:
Schön gemacht, Elmar. :gut:
Wenn klebendem, oder verkratztem, Softlack auch so einfach beizukommen wäre. :rolleyes:
Ihr seid doof :D
Softlack ist ja meist auf Schaltern und dann gelasert mit der Symbolik. Ansonsten bekommt man Softlack ganz einfach von den Oberflächen. Softlack ist anfällig gegen Schweiß, Sonnencreme und ganz besonders Tiroler Nußöl. Gerade die letzten beiden in Verbindung mit Sonne (also Wärme) im Wagen (gerade da nutzt man ja Sonnencreme ;)) führen dazu, dass man den Lack fast mit dem Lappen abwischen kann.
Daher nutzt den heute auch kaum ein Hersteller mehr. Audi hatte das immer weil es sich wertig anfühlt. Aber nur wenn er neu ist sieht er auch gut aus. ;) Geht auch nicht anders, die die weiche Oberfläche durch eine porige Struktur kommt, die dann die Lösungsmittel der Cremes besonders leicht eindringen läßt in den Lack.
Aber so kannst Du dann doch zumindest Blenden neu lackieren.
Heute an der Nordschleife:
Anhang 133446
Der Alpina ist top.
Der hat sich nur auf das Bild gedraengt, um was von dem Glanz abzubekommen :op: - geiles Martini-Design :gut:
[QUOTE=elmar2001;5312065]Der Alpina ist top.[/QUOTE
Welcher Alpina?
Der Kombi
Das ist doch ein BMW. Was ist an dem so toll?
:D
Ich bin ja auch ein Softlack Geschädigter.
Wo es geht beziehe ich die Teile mit Leder.
Vorher:
Anhang 133494
Nachher:
Anhang 133495
Selber gemacht.
Solange da keine Nähte notwendig sind kann man das mit Geduld schon selber hinbekommen.
Sieht gut aus, Sudi. :gut:
Wow und dann noch selbst gemacht :gut:
Da melde ich schon mal einige Teile von meinem Altherrenbeschleuniger an :D
Top, Sudi, selber machen macht Spass. :gut:
Gewaschen, Carnauba-Detailer aufgetragen, Batterie abgeklemmt - winterfertig. Neue Plane sitzt wie angegossen:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1476649914
Und wenn der Winter noch auf sich warten lässt, kommt die Plan halt nochmal runter - dauert keine 5 Minuten. Aber so staubt der Carrera halt nicht so zu.
Das Lüftungsgitter ist top!
Dr. Albern, warum machst Du Dich nun darüber lustig, über den Post von Elmar?
Lustig Samma :rolleyes:
Da hamma ja was gemein :dr:
https://www.facebook.com/PorscheCent...6756607406845/
Hatten wir das schon :D
Frag mich nur wie der angesprungen ist, wo doch der Anlasser so defekt ist :grb:
DAS ist mal eine hübsche Innenausstattung :kriese:
Ein echter Schnapp....
Das ist aber nicht original Porsche?:kriese:
Bei Porsche gabs doch für Geld alles....
Aber bei der Netzhautpeitsche würde es mich auch wundern....
Noch 2 Tage.....:jump:
Gute Entscheidung:gut:
Ich freu mich für dich:jump:
Recht herzlichen Dank...:dr:
Wann drehen wir ne Runde? Bis Anfang November läuft er noch....
Edit: oder bis Schnee und Salz drohen....
Ääähhhhmmmmm.
Thorsten?
Klaus?
Ich hab noch nicht abgemeldet. :supercool:
Gern...:dr:
Neulich im PZ
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/hwaorw.jpg
Am WE bin ich weg, ab Dienstag bis Sonntag noch da:ka:
Aber keine Regenfahrt mit Ansage, sonst komme ich mit dem Benz;)
Klaus,
Du kommst entweder .... oder garnicht.
Jedenfalls nicht mit dem Benz. :op:
Kein Regen? Ist der Spyder undicht....?:D
Nun, ich bin dieses WE da, das darauf nicht....