Bin in Gedanken auch gerade auf dem Weg dahin. Allerdings muss ich erstmal eine Aquanaut live am Arm begutachten, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Druckbare Version
Bin in Gedanken auch gerade auf dem Weg dahin. Allerdings muss ich erstmal eine Aquanaut live am Arm begutachten, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Thomas, dann nimm gleich die Kohle mit, denn ohne verlässt du den Laden eh nicht :bgdev::D
Eine normale Aquanaut in Stahl ist momentan nicht vorrätig, also noch keine akute Gefahr für das Ersparte. :bgdev:
Kommt halt, wie immer, auf den Laden an.
Rumbler wollte doch heute eine bei seinem Konzi ansehen.
Wenn er sie nicht nimmt, dann könnte es ja vielleicht Deine sein.
;)
Will er sich eine in Berlin ansehen? bevor ich bei einer Aquanaut zuschlage, muss ich mir diese Uhr erstmal live ansehen.
Bei der RO 15400 weiss ich schon genau, dass mir diese sehr gut gefällt, die PP muss ich dagegen erstmal am Arm spüren. Danach bin ich hoffentlich etwas schlauer. :flauschi:
Ja da hast du absolut Recht!!
Die 15400 ist wesentlich presenter am Arm, aber die Aquanaut wirkt vom ZB durch ihre Schattierung und die erhabenen Zahlen sehr edel!!
Ich hatte mal eine Aquanaut, die musste gehen, wegen einer 15400er Einbildung, jedoch kam 3Monate später erneut die alte Liebe ins Haus , die bis heute in der Familie ist und gerne von den Fängen des SchließFaches befreit wird :supercool:
Bis jetzt kann ich nur sagen, dass mir die Aquanaut auf den Bildern sehr gut gefällt. Wie es real aussieht, wird sich hoffentlich in der nächsten Zeit herausstellen, wenn mein Konzi die nächste bekommt. Jetzt heisst es leider erstmal abwarten und Tee trinken. =(
Eine beeindruckende Nautilus-Auswahl. Für jede Gelegenheit die passende Muschel. :gut:
Philipp die sehen doch wirklich zum anbeißen aus Respekt!!
Abgesehen davon hast du auch eine sehr schöne Gesamtsammlung !!
Thomas: Danke.
Lenox: :dr: und gleichfalls :gut:
BB's Sammlung bekommt man nur noch mit einem Teleobjektiv aufs Foto :D
Philipp, ein wunderschönes Gesamtpaket hast du da zusammen getragen. :gut:
Nein, Oberhofen am Thuner See....
Traumhafte Kombi Philipp!
Danke Dir bb007. :dr:
Danke Jürgen. Es ist die Ref. 5146G. Das Blatt ist live wunderschön créme-farben.
Ich schaue ja nicht so oft ins Patek- Forum, aber muss sagen, dass hier durchgehend ganz feine, großartige Uhren gezeigt werden. Macht viel Spaß und sehr interessant, Wahnsinn, welche Schätze hier im Forums- Besitz sind !
Hier meine einzige PP bisher, Aquanaut 5060 A- erste Serie mit massivem Caseback, "limitiert" auf 999(1000) Stück. Leider etwas klein für mich, trägt deshalb meine Mutter :D
http://up.picr.de/23390397vy.jpg
Habe nicht nur ein feines Travelcase sondern auch ein Präsentationtablett bekommen :]
http://up.picr.de/28251762mq.jpg
http://up.picr.de/28251761zf.jpg
Die barque leman hat nun eine Faltschliesse erhalten, der arctic bird muss noch warten.
:verneig::verneig::verneig:
Och, das Travelcase würde mir schon reichen - natürlich mit Inhalt:gut:
Selbst ohne Inhalt finde ich das Case klasse, richtig praktisch um eine zweite Uhr auf Reisen mit zu nehmen, tagsüber z.B. Aquanaut, abends dresswatch.
Das Travelcase ist wirklich eine tolle Beigabe :gut:
Aber so ein Tablet macht sich auch immer gut :dr:
http://up.picr.de/28252253js.jpg
http://up.picr.de/28252255lj.jpg
Lg James
Wußte gar nicht, dass es das gibt:grb:
Ohh Mann Ohh Mann so ein Tablett hätte ich auch gerne :motz: aber das ist nicht ganz einfach zu bekommen =(
Musst du Pateks kaufen, ganz viele:D
BB, das Travelcase ist genial. Danke für den Hinweis.
ich muss mein Konzipiert direkt mal anspitzen.
Derzeit aber noch in weiter Ferne in Atlanta...
https://abload.de/img/img_0808qusri.jpg
@ Andreas , super die kleine Aquanaut :gut:
hab ich auch gerade ausgepackt ...;)
http://up.picr.de/28252992zn.jpg
Was muss man für ein Travel Case tun?
Oh, schon schön Vintage die Leuchtmasse, Wolfram. LG Rolf
Nett fragen..... und/oder eine Patek kaufen ;)