Kurzer Artikel zur neuen/alten Sub
https://www.fratellowatches.com/opin...m-a-sub-owner/
Druckbare Version
Kurzer Artikel zur neuen/alten Sub
https://www.fratellowatches.com/opin...m-a-sub-owner/
Hier ein Bild von einer Messung. (Nicht meine Uhr)
https://www.magentacloud.de/lnk/uiP1RZjE
https://www.magentacloud.de/lnk/uiP1RZjE
Ich "erwische" mich immer dabei nach der Krone auf dem Ziffernblatt zu suchen - wenn die da nicht wäre würde ich zwischen neuer und alter Sub ehrlich gesagt überhaupt gar keinen Unterschied erkennen. Zumindest nicht auf Fotos. Aus 30cm Entfernung am Arm dann ganz sicher nicht mehr. Sind ja schön geworden die 2020er Modelle, aber wer eine 116610/114060 hat braucht da imho nicht zur Seite zu schielen... Meiner Meinung nach hat Rolex da so wenig verändert, das geht ja nicht mal als Facelift durch...
Hier steht irgendwo was von "himmelweitem Unterschied beim Tragegefühl". Kann ich mir beim besten Willen ebenfalls nicht vorstellen, wer spürt denn sowas?
Dimension as listed by Jenni Elle is below.
Rolex Submariner Date 126610LV "Cermit":
Diameter: 40.5 mm
Lug to lug: 47.6 mm
Clasp: 18.83 mm
Lug width: 26.7 mm
Thickness: 12 mm
Rolex Submariner Date 116610LV "Hulk":
Diameter: 40.2 mm
Lug to lug: 47.6 mm
Clasp: 17.63 mm
Lug width: 27.5 mm
Thickness: 12 mm
Quelle auf die Schnelle watchuseek
Jetzt das ganze noch um die Abmaße der fünfstelligen ergänzt! :jump:
Und aus irgendwelchen Gründen weichen diese Maße von denen die Percy gemessen hat, leicht ab. Waren es da nicht 40,8irgendwas im Durchmesser? :grb:
Am meisten fällt für mich auf den Fotos der Unterschied beim Band auf.
Mir persönlich war das Band an der Submariner bisher nicht zu dünn.
Auf einigen Fotos sieht es am Arm auch so aus als wäre der „Taper“ nicht mehr so akzentuiert.
Eine- zumindest für mich- nicht eindeutige Verbesserung.
Das Gehäuse ist eleganter -das Band „plumper“.
Taper?
Ich mochte das schmalere Band übrigens auch sehr gern. Ob das neue nun auffällig breiter ist vermag ich nicht zu sagen, hatte noch keine 2020er am Arm.
Die Verjüngung des Bandes zur Schließe hin.
Gerade bei Fotos der Seitenansicht am Handgelenk , erscheint das Band sehr gerade und wuchtig.
[QUOTE=premutos;6428437]Ich "erwische" mich immer dabei nach der Krone auf dem Ziffernblatt zu suchen - wenn die da nicht wäre würde ich zwischen neuer und alter Sub ehrlich gesagt überhaupt gar keinen Unterschied erkennen. Zumindest nicht auf Fotos. Aus 30cm Entfernung am Arm dann ganz sicher nicht mehr. Sind ja schön geworden die 2020er Modelle, aber wer eine 116610/114060 hat braucht da imho nicht zur Seite zu schielen... Meiner Meinung nach hat Rolex da so wenig verändert, das geht ja nicht mal als Facelift durch...
Hier steht irgendwo was von "himmelweitem Unterschied beim Tragegefühl". Kann ich mir beim besten Willen ebenfalls nicht vorstellen, wer spürt denn sowas?
Also gestern durfte ich die 126610 LN im Schaufenster begutachten. Fazit: Keine Facelicft, sondern eine neue Uhr. Das Gehäuse ist super geworden - nahe an den 5-stelligen Ref. Die Lünette ist etwas schmaler und der Fond ist etwas kleiner, graziler und auch dort näher an den 5-stelligen. Diesen Unterschied erkennt man auf Bilder nicht - meine Meinung. Also live ganz anders als auf Fotos. Dagegen ist erscheinen die 116610/114060 wie unfertige Rohlinge. Hammer :jump::gut:
Der peferkte moderne Nachfolger der 5-stelligen Ref.
Vielen Dank an Percy für die tollen Reviews.
So unterschiedlich können Meinungen und Ansichten sein.
Für mich ist es keine ganz neue Uhr, da zum einen die Optik im Prinzip doch gleich ist. Sonst wäre es nicht Rolex.
Zum anderen sind die Farben der Lünetten gleich.
Das Zifferblatt eventuell mit einem dezenten, anderen Schriftfont versehen, okay.
Die schmaleren Hörner fallen nur auf, wenn man es weiß oder genau hinschaut, aber auch hier war eine leichte Überarbeitung abzusehen.
Das neue Werk war absehbar und findet in anderen Modellen bereits Verwendung.
Die veränderte Größe habe ich beim Probetragen im Prinzip nicht wahrnehmen können, da marginal.
Nur beim Band mit Schließe fällt mir die Veränderung, sprich die Größe, auf.
Da das aber im Gesamtkontext stimmig ist, habe ich auch hier nicht das große Aha Erlebnis.
Rein auf die Proportion des Gehäuses hätte der Vorgänger vielleicht auch schon das breitere Band vertragen.
Für mich alles in allem kein großer Wurf, da doch im Prinzip alles bekannt und bereits dagewesen. Mit kleinsten Mitteln wird sehr viel Rahm abgeschöpft.
Evolution statt Revolution, der Kunde macht es ja mit.
Schöner hätte ich andere, zusätzlich neue Farben der Lünette gefunden, neuer Blätter, vielleicht Gehäuse oder Band in Roségold oder Bi-Color, etc..
Oder mal einen richtig innovativen, neuen Kracher oder eine unerwartete Überraschung (ähnlich Yachtmaster 42mm) im Sportmodellsegment
So wie jetzt bei der Oyster Perpetual.
Das, was vorgestellt wurde, kann ich von Rolex erwarten, ohne aber in Jubelstürme auszubrechen.
Ebenfalls vielen Dank an Percy für den launigen Bericht samt toller Bilder.
Trotzdem finde ich die Marke toll und die Uhren super.
Würde nur gerne mal wieder eine normal kaufen können.
Weiß schon, Wunschdenken......
Ich hatte die neuen SUB‘s heute live bei Bucherer am Arm. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das besondere „Ansichtsexemplare“ oder Uhren für den Verkauf waren - mich hat persönlich die grüne Lünette nicht überzeugt. Schwarz gefällt - Grün ist für mich nicht stimmig, aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.
Ich finde die neuen auch gut, keine Frage. Die "alten" waren aber nicht schlechter... Das Werk ist natürlich eine Evolution, aber außen? Nah an den Fünfstelligen? Nicht im Traum, das sind ja nun vollständig unterschiedliche Uhren... Die haben gar nichts gemeinsam, nicht das Blatt, nicht die Lünette, nicht der Schliff, nicht das Band, die Schließe (soll ja auch nicht, klar)...
Rolex macht das natürlich schon richtig, vorsichtige Überarbeitung, auch die "alten" sehen eben nicht plötzlich alt aus. Chapeau. Porsche agiert da ja ganz ähnlich. Mir fehlt dieses Jahr einfach sowas wie die SD42 oder die 126710BLRO. Da waren weit aus mehr Änderungen als diese ganz ganz zaghaft überarbeiteten Subs. Außer der Promille dieses Forums erkennt da niemand ein neues Modell...
Gut, dafür hat Rolex natürlich bei den OPs abgeliefert, persönlich gesehen aber leider nicht zum Guten, das könnten auch Swatch sein. Aber ich halte die schnöde 116710LN auch noch immer für eine der schönsten und zu alles und jedem passenden Rolex ;)...
Die Änderungen sind doch eher was für Kenner! Die „Normalos“ sehen das nicht! Wenn überhaupt erkennen die eine Submariner! Ob die nun schmalere Hörner hat oder was auch immer fällt doch nur im direkten Vergleich auf! Ich für meinen Teil hab auch nie Verstanden, wie man sich über ein Mops-Gehäuse aufregen kann! Die Lünette zieht doch an Aufmerksamkeit viel mehr auf sich als die Hörner! Oder die Farbe... aber eben nicht die Proportionen! Aber dafür muss es ja auch UhrenInterssierte geben...
Du sagst es doch selbst - die Änderungen sind was für Kenner. Und weil das hier ein Rolex-Forum ist, sind die Kenner eben hier anzutreffen. Und ein Teil von denen - ich gehör dazu - findet die mopsigen Gehäuse halt unproportioniert. Insofern wars ein Schritt in die richtige Richtung. Rolex scheint das auch so gesehen zu haben, sonst hätten die die Hörner ja nicht wieder verschlankt ;)
Hier wird ja zu 95 % über die neue Optik gesprochen/geschrieben und nur selten über das neue Werk. Bzgl. des neuen Werkes heißt es, es sei eine Evolution. Hm, wenn ich mir den Gang meiner SD43 so anschaue, komme ich doch ins Grübeln. Die erhöhte Gangreserve ist natürlich toll und auch absolut erwünscht, die Gangwerte lassen allerdings nach einigen Tagen Tragezeit (Uhr wird Nachts abgelegt) deutlich zu wünschen übrig. Da bin ich gespannt auf die Erfahrungen und Meinungen der zukünftigen Besitzer eines der neuen Modelle.
Gruß
Uwe
Meine SD43 läuft mit plus 1-2 Sekunden pro Tag, allerdings lege ich sie auch nachts nicht ab. Eine meiner genauesten Uhren.
Meine anfangs auch. Und nach einem Jahr mit ca. 10 Sekunden/Tag im plus. Nach einem Urlaub bei Rolex Köln wieder sekundengenau.
Hatte ich an anderer Stelle schonmal erwähnt, aber ich hab mit den neuen Werken ( im Gegensatz zu den Vorgängern ) noch nie Abweichungen außerhalb der Vorgaben :gut:
Habe jetzt mal einige Fotos der neuen Cermit gemacht. Nach einer Woche Tragen bin ich sehr zufrieden. Die Hulk gefiel mir nicht, Batman habe ich abgegeben, weil mir das Gehäuse zu wuchtig war - diese passt!
https://abload.de/img/mobile.66vjj9x.jpeg
https://abload.de/img/mobile.6796k33.jpeg
https://abload.de/img/mobile.68xtj7x.jpeg
https://abload.de/img/mobile.69xwkm6.jpeg
@986boxter
Ohne Zweifel eine echt schöne Submariner... gefällt mit gut :gut: