… meinen allergrößten Respekt, Michael :gut: :dr:
Wenn die Abschlussarbeit erfolgreich absolviert ist, wie darf‘s du dich dann nennen ?
Druckbare Version
heute nichts, morgen wieder mehr:dr:
Respekt Michael.
Aufgestanden.
Kalle!! :dr:
Kalle :gut: Sehr geil, Herr Kollege :dr:
Respekt Kalle :dr:!
Tolle Sache ...RESPEKT für die Disziplin die auf jeden Fall dazu gehört :dr:
Danke, Danke :dr:
"there's so much about the good old days i'd love to tell
and there's folks around I know still remember well
slow dancin' close together when a ballad played
'cause a thing called rock and roll was yet to come
it was a big year for a drive-in rest'rant car hop
that's the way it was in fifty one"
(merle...was sonstß)
hach ja..anfang der fuffziger...muttern trug kittelschürze inne küche und cremte die vom waschvorgang im zuber rotgeäderten knöchel mit nivea ein...der olle ging nicht ohne hut aus dem haus...paffte zigarren...die gören hatten kurze lederhosen an und verdroschen sich auf dem bolzplatz gegenseitig...brach ein zahn ab,dann war das eben so..nichts,womit sich anwälte,soz-päds und andere auswüchse der moderne befassen mussten.
mit dem wohlstand zogen dann auch der eine oder andere elektronische helfer in die wohnblase ein...und muttern musste sich die pfoten nicht mehr alle drei minuten eincremen.
aus dieser zeit stammt mein bemerkenswertes der woche...ein mixer von braun...modell M2...natürlich aus bekannter quelle...und natürlich mit erheblichem bedarf liebevoller zuwendung.
ging schon mit der herausgeflogenen sicherung beim einschalten los..am gestank war zu erkennen,dass der funkentstörkondensator die hufe hochgerissen hatte...kennt jeder elektrobastler...kein wunder,denn vermutlich hat der eimer die letzten 50 jahre im keller vor sich hin gefault...und offenbar hatte der olle das ding auch schon mal offen...erkennbar an lockeren schrauben des bodenblechs,welches man nach beglotzen des inneren verkehrt herum anschraubte...und weil es so schön ist...das messer war auch noch fest.
na dann...glasbottich innen topf und mit dem guten alten kaisernatron einmal aufkochen....messer dreht wieder frei..dafür ist das aluminium des bodenverschlusses nun so grau wie die visage des neuuhrenkäufers beim "konzi",wenn er keinen "listenplatz" erhält.
also gib ihm fünfe...mit feiner stahlwolle und einer festen polierpaste dem ganzen neunen glanz entlockt...die suppe läuft mir über die fratze...merle hämmert aus der anlage...gut warmgelaufen,noch das bakelitgehäuse mit feiner politur behandelt.
dann den entstörkondensator abgeknipst..testlauf mit ohne...funktioniert...passenden aus der wühlkiste engelötet...erledigt...das verranzte kabel abgeknipst...dummerweise keines im bestand....fand sich nun heute...und fertig ist der lack...dreht munter vor sich hin...nichts riecht brandig...so muss das.
mal sehen...vielleicht mache ick mir heute mal ´n oettinger-sorbet....
https://up.picr.de/42267387so.jpg
https://up.picr.de/42267388rx.jpg
https://up.picr.de/42267386oa.jpg
Was wolltest Du dem geneigten Leser damit sagen?
tja..das man eben nie aufgeben darf...auch bei widrigkeiten.
Na dann... :dr:
Das sagte schon Oliver Kahn immer...hat er das von Dir mal gehört? ;)
Das Ding is ja ganz doll! Sowas hatten unsere Nachbarn. Für uns war das zu teuer. Fantastisch!
Sagenhaft.
Nicht nur ein Dekoobjekt, sondern von Dir wieder zu neuem Leben erweckt. :gut:
Lass Dir das Sorbet schmecken. :dr:
dankedanke…
nein…hat der herr kahn natürlich nicht von mir….was der grundsätzlichen richtigkeit keinen abbruch tut.
im zuge der „nachforschungen“ zu dem gerät fanden sich zwei bemerkenswerte dinge…zum einen hat tatsächlich jemand den mixer zu einer lampe umgebaut…unter ausbau des motors natürlich…sieht gar nicht mal übel aus. und zum andern verlangt jemand in england völlig absude 1400 kröten dafür.
ja…designobjekt stimmt..dieses termitenhügel-artige samt der optik/haptik des ganzen ist schon ein hingucker.
sorbet nicht…aber ne packung aldi-vanilleeis wechselte ihren aggregatzustand zu nem shake.
Immer wieder klasse, was du wieder zum Leben erweckst:gut:
Toller Beitrag, coole Reanimation eines coolen Gerätes :supercool: :gut:
Wo krieg ich noch den Deckel mit Nachfülllochdeckel? ;)
Das ist die Sollbruchstelle von diesem Gerät.
Anhang 279855
Andreas