Diese Alma wurde nur auf der Show im März gezeigt.
Der Store am Ku'damm hat lange gebraucht um eine zu bekommen.
Selbst einige Verkäufer kannten die Tasche nicht und waren gestern überrascht / begeistert.
Druckbare Version
Top, Anna!!! Wunderschöne Kombination. :gut: :dr:
Mir ist der "Petit Damier" Schal heute aufgefallen. Ich muss schon sagen, dass der mir gefällt. Hat den schon jemand von euch? Kann mir jemand was dazu sagen? Bisher hatte ich halt immer Kashmir Schals von Hermès... Ich bin bei Schals total pingelig da ich es nicht ausstehen kann wenn er kratzt oder juckt. :kriese:
Ich hab den für meinen Vater gekauft und der ist damit super Zufrieden, noch viel zufriedener als mit seinem Helsinki
Danke dir! Ich schau ihn mir heute an - bin gespannt. :)
Ich steh' ja langsam wirklich auf dieses Damier-Canvas-Graphite-Zeugs ...
http://i61.tinypic.com/2pqlsmt.jpg
Gruß Frank
:gut:
Was anderes kommt mir auch nicht ins Haus :op:
Werkzeugtasche für mein 11er angekommen :)
Anhang 99777
Ich finde den Helsinki auch besser, viel flauschiger:flauschi:
100% Kaschmir:gut:
mein Werkzeugkoffer ist aus Holz, sollte ich tatsächlich überdenken :grb:
sehr schön :gut:
Mein Porsche fährt und braucht gar kein Werkzeug. Was nun? :grb:
Kurze Frage an die LV-Kenner.
Beschäftige mich seit ein paar Tagen mit den Herrentaschen und habe zwei Modelle ins Auge gefasst.
Einmal die Keepall und einmal die Neo Eole, welche wohl etwas unbekannter sein wird.
Die Tasche sollte idealerweise auch für Businesstrips geeignet sein. Die Neo Eole 65 verfügt über zwei Räder und einen ausziehbaren Griff.
Das macht die Sache sicherlich recht angenehm. Zudem hat sie etwas längere Laschen, wodurch man die Tasche eng über die Schulter hängen kann.
Nachteil der Tasche ist eigentlich nur, dass sie eben mit 65cm offiziell nicht als Handgepäck mitgeführt werden darf.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Tasche, besonders im Zuge der Handgepäcksfrage?
Die Keepall 55 ist die deutlich günstigere Tasche mit € 1.300 vs. 2.100 und bietet recht viel Platz.
Nachteil ist aus meiner Sicht, dass sie keinen festen Boden hat und keine "Trollifunktion" bietet.
Hier wäre meine Frage, ob jemand die Keepall auch für Businesstrips nutzt oder nur privat für kürzere Reisen.
Könnte mir vorstellen, dass Anzüge und Hemden recht verknittert sein werden.
Danke für eur Feedback/Hilfe.
Die Keepall benutze ich manchmal zusätzlich zum Kabinentrolly, aber nie alleine auf einem Buisnesstrip.
Ich benutze sie gerne auf Buisnesstrips, in denen ich noch ein 1 oder 2 Tage Urlaub anhänge. Das Verknittern hält sich in Schranken, aber für Dokumente, Computer etc. ist sie nicht so ideal.
Hi Pit,
ich nutze die Keepall 55 (bandouliere) in Kombination mit einer Porte Document Voyage GM für Geschäftsreisen und bin sehr zufrieden. Hemden kommen gefaltet in eine Hemdenpacktasche und die dann möglichst weit oben in die Keepall. Krawatten gerollt in eine Tupperdose. Anzug ganz obenauf und anständig zusammengelegt. Youtube liefert da gute Hinweise. Nach der Ankuft im Hotel hänge ich alles sofort auf den Bügel. Hatte noch nie Probleme mit Knitterfalten durch den Transport. Die fehlende Trollifunktion hat mich noch nie gestört. Bin aber auch jung und gesund. Kein fester Boden ist für mich eher ein Vorteil.
Einzige Einschränkungen:
1. Für mich geeignet für maximal 3 Übernachtungen. Wird sonst zu voll und damit ist das Verknittern dann unvermeidbar.
2. Einige Situationen eignen sich nicht für den beruflichen Einsatz von LV-Gepäck. Insolvenzverwaltung ist nur eines der Beispiele ;)
Handgepäck wird meiner Meinung nach immer strenger beäugt. Da finde ich 65cm deutlich zu groß. Ich würde das nicht riskieren.
Wie auch immer Du Dich entscheidest: viel Spaß damit :dr:
Danke für eure Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte.
Bin auch jung und gesund, aber irgendwie steh ich auf Räder:D
Ich werd nochmal in mich gehen und bis zum WE ne Entscheidung treffen.
Ich habe für meine einen selber gebastelt, ne alte Kunstoffplatte zurecht geschnitten und mit Panzertape umwickelt fertig.
Für die KeepAll meines Bruders haben wir nen Base Shaper aus der Bucht bestellt auch nicht schlecht:
http://www.ebay.de/ulk/itm/181843661322
Also 65 cm finde ich auch schon sehr riskant als Handgepäck. Ich habe es in letzter Zeit immer öfter erlebt, dass bei den Maßen genauer nachgeschaut wurde und es immer wieder Leute getroffen hat, die dann ihr Handgepäck so nicht benutzen konnten.
Und mit einer Keepall macht man wohl selten etwas falsch, werde mir wohl nächstes Jahr von meinem ersten "richtigen" Gehalt auch eine kaufen.
Öpel? :bgdev:
Ist schon schick :gut:
;)
:D
Werkzeugsatz, Kompressor, paar Lumpen, Putzpapier und sonstiges :bgdev: alles hat seinen Platz gefunden.
Anhang 100017
Ist das ne eingebaute Abschleppstange ?
Frag mich nicht. Dieses "Ding" hatte der Vorbesitzer, nicht Flo, eingebaut 8o
Das 6S+ bestelle ich mir zwar erst am Montag, da ich heute in Frankfurt war, und mir den Frankfurter Store sowieso mal anschauen
Wollte, heute dort das Hardcase besorgt, Muss sagen schöner Store. Und total super freundlicher Service, der Verkäufer hat meine SUB gesehen und sich gleich mir dann gleich ein paar LV Uhren gezeigt.
Anhang 100043
Für Interessierte: Hab gestern die Nachricht vom LV Service bekommen: die Icare wird tatsächlich aus der Kollektion genommen und ist in Graphite bereits ausverkauft.
Schön war die noch nie. Da ist das nur konsequent.
Doch, die fand ich schick.
das Format und die vordere Tasche fand ich sehr praktisch und handlich. Manche meckern ja dass die zu breit sei. Ich finde es gibt nichts Nervigeres als umfallende Aktentaschen. Stellt man eine schmale hin ohne sie anzulehnen, liegt sich gleich am Boden. Hab schon diverse durch und suche nun endloch eine, die zw. 12 und 15cm teif ist, damit sie steht. Bei der PDV GM ist das schon eher schwierig, da ein Laptop aussen steckt und damit die Tasche eher instabil steht. Deshalb schau ich mir die Overnight an, die ist 13cm tief, evtl. bleibt die ja stehen. Hatte sie mir schon in Taiga angesehen, auch ehr geil, aber der Gewichtsvorteil von Graphite ist grad bei einer Aktentasche nicht zu unterschätzen...
und dann noch was Praktisches: die PDV GM hat die Handy- und Stiftfächer inner, aleso muss man immer die ganze Tasche aufmachen, auch wenn sie an der Schulter hängt. Das RV Fach ausse der der Icare und der overnight ist da sehr praktisch für boarding Pässe etc.
Sollte ich sie final kaufen, werde ich mal berichten.
Für mich ist die Icare der perfekte allrounder
Hier ebenfalls. Die Icare begleitet mich fast täglich.