Also bei mir gehen am Schnelllader 100kw durch immer und wenn man gute erwischt sogar mehr zumal Porsche jetzt auch den Kurs bei Aral Pulse anbietet was ein großer Mehrgewinn ist.
Druckbare Version
Also bei mir gehen am Schnelllader 100kw durch immer und wenn man gute erwischt sogar mehr zumal Porsche jetzt auch den Kurs bei Aral Pulse anbietet was ein großer Mehrgewinn ist.
Ich weiß gar nicht, ob da wirklich sooo ein großer Bedarf da ist.
Ob so viele Kunden für einen Taycan im 9. Lebensjahr ( der gar keinen so großen Wert mehr hat) dann 1500-2000 Euro für eine Versicherung im Jahr ausgeben wollen ist fraglich. Zumal die Akkus immer günstiger werden.
Ein kompletter Akku für den Taycan kostet derzeit 25K. Nur wird so gut wie nie ein kompletter Akku benötigt sondern es werden einzelne Zellmodule getauscht wenn diese defekt sind. Das wird nur ein Bruchteil der 25K kosten.
Bei den Panameras und Cayennes fahren die meisten älteren Autos jedenfalls fast alle ohne Approved. Daher bin ich mir gar nicht sicher ob so viele Kunden wirklich eine Akku Approved für den Taycan abschließen würden. :ka:
Ich würde schon sagen, dass es vielen Sicherheit geben würde, da viele ja was das Thema E Auto skeptisch sind und da etwas Sorge haben. Verkehrt wäre es nicht. Bin mal gespannt.
Es wird auch ziemlich sicher kommen. Weil man damit gutes Geld verdient. Die meisten Akkus sind absolut unauffällig. Ergo viel Geld einstreichen und wenige reparieren. :D
So wie Roland es sagt ...
Noch eins dazu: die Batterien scheinen um einiges länger zu halten, als man es ihnen anfangs zugetraut hat. Meine z.B. ist jetzt 4 1/2 Jahre alt, ich hab 125 000 km drauf und nach wie vor die gleiche Reichweite wie am Anfang. Ja, da wird angeblich ein gewisser Schwund in der brutto Akkugrösse mit eingepreist, aber letztlich kann ich nach wie vor gut mit der Batterie leben.
Mehr Erfahrungswerte wirds wohl aber dann von mir nicht geben, denn ich hab ein doch sehr gutes Angebot meines PZ zum Tausch angenommen
Also die Batterie ist doch beim E-Auto wirklich das unproblematischste Bauteil. Software ist meines Erachtens der neue Rost...
Schön gesagt.
+1
Frank
Es gibt genug Elektrokarren mit 300-400k km. Beim Benziner hast Du dann einen Motortausch und dazwischen so viel Geld für Ölwechsel usw. ausgegeben, da kannst Du viermal den Akku tauschen. Ich würde nur kein Elektroauto der VAG kaufen. Die können in dem Bereich einfach weniger als alle anderen.
….
Gutes Auto! Hatte den ja auch als Limo S4, alles drin, dran. Preis top.
Und das PZ WI hat nen Satz Winterreifen/Felgen von meinem S4 gerade an der Hand, aufgrund meiner Taycan-Wandlung... Felgen mit optischen Beschädigungen (ich kann nicht einparken), aber trotzdem noch mehr als gut... wenn du den Taycan nimmst, schreibe ich dem GF gerne, ob sie dir nen Schweinepreis für die Felgen machen wollen? (Schreib PN wenn du willst)
Frank, geil, ich vermisse das Bild von meinem Bruder ;)
Frank
Bei der Laufleistung kommt es auf die Akkugröße an, da man bei der Akkulebensdauer von 1.000 - 2.000 Entladezyklen ausgeht.
Geht man von einem Verbrauch von 25kWh/100km aus, dann liegt man beim großen Akku bei 400km Reichweite und somit bei einer Akkulebensdauer von 400.000-800.000km für Vielfahrer. Beim normalen Fahrer, dürfte der Akku aufgrund des Alters nach 15-20 Jahren an Kapazität abnehmen (meine Einschätzung bis zu 30%).
Würde ich das auf unseren BMW i3 (2016, 94Ah) mit 27kWh nutzbarer Kapazität und einem Verbrauch von 15kWh/100km übertragen, so sind wir mit der Laufleistung von 180.000km schon nahe an den 1.000 Entladezyklen, d.h. alles was jetzt noch kommt, übertrifft die Erwartungen. ;)
Der CGT und die Ruf sind richtig nice! :ea:
Letzter Tag. Nicht unbedingt nur Porsche. Aber egal.
Beim Kimera würd mich interessieren bis zu welcher Größe man da gut drin sitzen kann.
Da steht einfach ein grüner 288 GTO auf der Wiese.8o
Ich mag den Taycan. Irgendwann hole ich mir einen.
https://www.youtube.com/watch?v=MaOy0IHGlyc
Für den geneigten Genießer des Zuffenhausener-Understatements, der doch ein (kleines) bisschen aus der Menge herausstechen will:
*Warning, access may cause discomfort*
https://special.techart.com/de/der-neue-magnum/
Wären die Kotflügelverbreiterungen nicht, dann würd' ich sagen: auch nicht wilder als ein Urus.
Hast du bis zum Innenraum runtergescrollt? :bgdev:
Schockiert mich jetzt nicht, wir haben Zettl in der Nähe :bgdev:
Ja, grauenvoll.
Mansory find ich noch schlimmer :D
Obacht :op: ;) Der ist Mitglied hier :)
Na hoffentlich ließt er mit :bgdev:
Spaß, Cubitus-Träger müssen ja auch passende Autos finden
Das schöne an Marken wie Techart und Mansory ist, man kann sich als Kunde ziemlich alles aussuchen. Fast alles kann, nichts muss.
Bin selbst seit ein paar Jahren Techart Kunde. Die Arbeit welche die Jungs in Mädels machen ist perfekt.
Die Extremo Umbauten sind natürlich speziell. Aber auch hier muss man nicht alles an sein Auto bauen sondern kann sich aussuchen was man möchte. Im Interieure sind dem eigenen Geschmack und der eigenen Fantasie sowieso kaum Grenzen gesetzt. Ich finde es klasse, dass es sowas gibt.
Hier ein paar Bilder vom aktuellen GT Street R. Klar muss man nicht mögen, aber schon extrem heftig gemacht mit einem ultra hohen Detailgrad.
https://i.postimg.cc/QdrHmXXy/20210922-163710-3.jpg
https://i.postimg.cc/rwCzYvsF/20210922-163718-2.jpg
https://i.postimg.cc/rF4D5dL4/20210922-163748-2.jpg
https://i.postimg.cc/DzvmVB4Q/20210922-163758-2.jpg
Hier noch ein paar Bilder von meinem kleinen Techart Cayman. Ich liebe den kleinen Renner. =)
https://i.postimg.cc/K4hv0NyM/20210324-183736-3.jpgpicture hosting
https://i.postimg.cc/LsxBYxcv/20210324-181318.jpg
https://i.postimg.cc/BvSBnrVX/20210324-182014-2.jpg
https://i.postimg.cc/B6t5xxs3/20210324-183716-2.jpg
https://i.postimg.cc/x1SPWJGG/20210324-183952.jpg
find es optisch halt einfach nur Camp David.
https://www.youtube.com/watch?v=V2Cz2AHE5Gs
aua.
Ja, find ich auch schlümm. Was sie mit dem Purosangue gemacht ist auch... speziell ;) Aber mei, jeder wie er mag.
Schön ist der 911 GT3 RS MR (992.1) auch nicht gerade, aber wenn's schnell macht: https://www.manthey-racing.com/de/kit-911-gt3-rs-9921
Kurz zum Ursus :
Anfang des Jahres stand nebem meinem Biedermann Cayenne ein "normaler" Ursus in Plastikgrau. Den habe ich vom Treppenhaus von vorne schräg oben gesehen und dachte nur: Boah, wat ne fiese Japs Stromkarre, müssen "die" die E Schleudern immer so häßlich eckig machen?
Anhang 346007