Danke. Hab’s allerdings auch in Neon-Gelb und das hatte auch was.
Druckbare Version
Zeig mal.
Ich Opfer…aber das MUSS ich haben…
https://up.picr.de/47886639he.png
Geil
La Boule "Forums"opfer bin ich auch!
:)
Wir haben den schwarzen Todesstern zwar noch nie benutzt, aber er ziert seit fast zwei Jahren unseren Mittagstisch!
:bgdev:
Krass!
Das ist 10% meines Jahresstromverbrauchs.
Wofür brauchst du so große Akkus? Hast du ein Gewächshaus?;)
Haben ist besser als brauchen.
Word.
In der Prepper Szene wird ein 125kwh Akkublock als unterste Leistungsgrenze fürs Erwärmen des mit einem schweizer Messer gebuddelten Erdlochs empfohlen!
Als kleiner Pschyo der ich bin, kommen mir gerade starke Bedenken ob die 25kwh, die ich eingeplant habe ausreichend sind...
Bin auch der besser haben als brauchen Typ...
Kannst du dazu mal mehr erzählen, was für ein System ist das Kosten Nutzen etc.
vielen Dank
ich habe ein victron 3 phasen system, mit etwa 30kwp pv auf den dächern und jetzt eben 125kwh speicher, wir sind inkl. Klimaanalagen, Wärmepumpe und Hausstrom und eben 2x eAuto damit quasi Vollautark, brauchen ca 25000kwh pro Jahr inkl den Autos, lade zu 98% nur zu Hause. ca 12000kwh muss ich noch an Überschuss ins Netzt liefern, aber auch das wird sich dank "Stromgemeinschaft" bei und in AT bald ändern und die Nachbarn werden mit eingebunden und kommen so an (günstiger) Strom. Hauptgrund für den großen Akku war, wie ihr Euch sicher denken könnt das Problem mit laden der Eautos unter Tags.
Kosten ca: PV mit Victron Zeug, ca. 25k der 125kwh Akku kostet ca. 100,- pro kwh also rund 12,5k. Muss dazu sagen das ich alles selbst machen kann.
https://i.ibb.co/4tR77fk/dji-fly-202...3226-photo.jpg
ich muss dazu sagen das ich einen autarkie tick habe, den braucht man um so ein projekt durchzuziehen.
Möchtest du noch ein wenig zu dem Akku bzgl. Balancer und Co. eingehen?
Sehr Interesse Sache!
Alter :D
Das interessiert mich auch sehr. Mein Akku dürfte ruhig etwas großer sein, warum dann nicht gleich ein wenig übertreiben? :grb:
Ich mag die Grundidee. Unser Bürohäuschen hat ne 15 kw pv Anlage und 10 kw Speicher ( alles noch nicht in Betrieb). E Autos haben wir noch nicht. Wohnhaus haben wir noch Nix, aber 12.000 kwh Strom - kein WP. Da wäre ich neugierig, ob ein Riesenspeicher helfen würde und wieviel pv auf das Dach geht. Vielleicht ha du du mal Lust, einen eigenen Thread dazu zu machen.
Moin,
ja, ein Thread dazu wäre gut. Stehe auch kurz davor mir ein paar Batterien zu Bunkern da meine alten PV Verträge jetzt auslaufen.
Möchte auch eine Insellösung bei der ich so 3-4 Tage autark bin... wenns länger dauert hat man als einziger mit Strom sowieso schnell "Gäste" die man nicht will.
Also Thread wäre cool!