Bin kein Goldfan. Aber diese GMT hat wirklich etwas; auch mit den Zeigern. Drücke dir die Daumen. Hoffentlich dauert es nicht zu lange.
Druckbare Version
Bin kein Goldfan. Aber diese GMT hat wirklich etwas; auch mit den Zeigern. Drücke dir die Daumen. Hoffentlich dauert es nicht zu lange.
Peter, zu kurze Zeiger finde ich auch nicht gut, wie z.B. bei der Explorer 39 mm, MK1 vs. MK2. Meine Sea-Dweller 116600 hat einen zu kurzen Minutenzeiger……. da würde der Zeigersatz der aktuellen Sea-Dweller (SD43), oder aber der aktuellen Submariner besser aussehen.
Ist es bei der von Dir gezeigten GMT nicht so, dass die beiden Zeiger (Stunden/Minuten) farblich nicht optimal matchen? Oder täuscht das?
Wie dem auch sei, ich weiß nicht was mir wichtiger wäre, optimaler Farb-Match der Zeiger und Indizes oder die optimalen Zeigerlängen.:ka:
Uwe in Natura nicht zu erkennen; 2 % Unterschied nur auf Fotos zu sehen. Habe beide getauscht und kommen aus einem Satz. Falls es mich stören würde, könnte ich es anpassen lassen. Bei der 6542 ist das wichtigste sowieso Blatt und Lünette ;)
Danke fürs Daumen drücken, aber ich denke bei diesem Sammler wird das nichts ;) Und dann weiß ich auch nicht, ob ich rund 200 k ausgeben würde für diese Uhr. Allerdings überlege ich schon wieder ob ich mir nicht wieder eine 1675/8 Concorde, wie ich sie mal von Michi bekam, kaufe.
Wenn ich mich recht erinnere hatte sie damals stolze 13 k gekostet, allerdings schon in Euro ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...1&d=1332666390
heiliger!! ist die schön!!
Gruss
Wum
Mega was man hier alles zusehen und lesen bekommt!:verneig:
https://up.picr.de/48911895iw.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Irgendwie mag ich scheinbar glatte Lünetten am Oyster.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...2&d=1449318885
Gefallen mir alle. :gut:
Aber die 1019 hat doch ein schwarzes Blatt? Also wg. deiner Sig.
Gruß
Erik
Ist ein Tauschblatt mit SL.
Ah, alles klar. :)
Gruß
Erik
War braun, so wie diese hier, die leider keine Bakelit Bezel mehr trägt.
https://www.worldoftime.de/Watches/r...yABEgJclPD_BwE
Verstehe. Danke. Ja, ohne ohne Bakelit nur halb so schön.
das ist stark untertrieben ;)
https://up.picr.de/48914204wa.jpg
a propos vintage ohne Gilb: meine zweitschmerzlichste Ex
puhh Bakelite in dem Zustand ist eigentlich nicht mehr zu finden
was kostet so ne Lünette ? so viel wie die Uhr oder nur knapp 50k ?
schwer zu sagen es gibt ja kaum welche die überlebt haben
eben gesehen
https://www.worldoftime.de/Watches/r...erpetual-37091
das ist ne Traumuhr
Ich habe einfach ein Faible für haselnussbraun:dr:
Anhang 340563
LG
Wolfgang
Hallo Heino ;)
59 Jahre alt
Anhang 340743
Lecker! :gut:
Richtig schick, Andreas, richtig schick. Bei mir das hier:
Anhang 340753
das Band sollte Dir bekannt vorkommen.
Einfach schöne Uhren hier. Immer.
https://up.picr.de/48934599bq.jpg
ich frag mich immer ob ihr ne Bakelit Lünette nicht besser stünde :ka:
Wenn Du mich fragst: würde es. Auf mich wirkt die Uhr mit der Stahllünette zu klein. Aber schick isse schon, so ist das nicht.
Aber eine alte Daytona geht immer. Die 6263 ist ein Traum.
2 gewichtige Stimmen "Pro" - :dr:
Beide Lünetten in petto zu haben ist das ultimate :gut:
Oder beide Uhren.
Und dann noch in beiden Farben. Dann wären es vier. 8o
https://up.picr.de/48941845le.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Das erinnert mich an was:
Anhang 340943
Ja, ich erinnere mich auch ;)
Anhang 341090