Gut geschätzt! :gut:
Bis auf ein paar Taler hin oder her der LP einer Stahl Daytona. Nur im Unterschied zur Daytona waren die Schubladen lieferbar. :)
Druckbare Version
Gut geschätzt! :gut:
Bis auf ein paar Taler hin oder her der LP einer Stahl Daytona. Nur im Unterschied zur Daytona waren die Schubladen lieferbar. :)
schon heftig was sowas heutzutage kostet...
Würde gerne viel öfters die lokalen Unternehmen unterstützen, aber bei diesen Preisen ist das quasi fast unmöglich.
für meine 0815 Sitzauflage im Fenster (Pressspahn, Schaumstoff und Kunstleder) habe ich über 1000,- Euro bezahlt :motz:
Anhang 262266
Wir brauchten noch einen zweiten Tisch davon, ohne viel Schnickschnack/ WK-Wohnen / WK-844.
[IMG]https://up.picr.de/40518192sp.jpeg[/IMG]
[IMG]https://up.picr.de/40518203go.jpeg[/IMG]
Find den Preis weder für die Schubladen noch für die "08/15" Sitzauflage zu teuer oder zu viel. Erstens sollte man bedenken, dass es eben KEINE 08/15 Sitzauflage ist, sonst könnte man es ja bei IKEA oder beim Möbelhaus um die Ecke besorgen. Weiter muss man auch die Arbeitszeit sehen, die in einer solchen Arbeit drinsteckt. Mit Aufmass, Planung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Montage, Rechnungsstellung etc. kommen da schnell mal ein paar Stunden zusammen die neben dem Material auch bezahlt sein wollen, da finde ich den Preis eigentlich nachvollziehbar. Ob es den Preis auch wert ist, muss aber jeder selber wissen.
Nicht ich, aber Frau ein Michael
Anhang 262280
Erster Testhefebutterkuchen schon im Ofen :ea:
Es darf dann langsam gefrühlingt werden.
Anhang 262291
Andreas
Anhang 262296
Ist mir gerade wieder zwischen die Finger gekommen. Hatten wir während des ersten Lockdowns gekauft um die Dachterrasse noch sinnvoller nutzen zu können. Ist ja bald wieder soweit, wenn ich gerade so aus dem Fenster schaue :bgdev:
Hihi, kein Bullauge
ja die Auflage ist eine Sonderanfertigung. Dennoch finde ich den Preis heftig wenn man bedenkt dass der Schreiner für das Aufmaß 5 Minuten gebraucht hat. Klar, sind ja auch nur 2 Platten die auf gehrung geschnitten sind. Schaumstoff drauf und Überzug festtackern.
Für einen Garderobenschrank mit 4m (Einbauschrank) hat er mir ein Angebot über 23k gemacht. Da reden wir aber nichtmal über Massivholz und Glaseinbauten oder sowas.
Beim Metallbauer hab ich eine Lofttür+Festverglasung angefragt. 3x2,7m. Er hat mir einen Preis von 19k genannt :D:facepalm:
Wie gesagt bin ich gern bereit für Qualität auch mal tiefer in die Tasche zu greifen, aber da hört sich bei mir der Spaß auf. Da krieg ich teilweise schon gute Autos drum!
Wir haben uns einen beträchtlichen Teil unserer Möbel vom Schreiner machen lassen und haben auch alle Holzböden und Türen über ihn bezogen. Meine Erfahrung ist es, dass wenn man nicht nur einmal irgend eine Kleinigkeit braucht (worauf der Schreiner vll. jetzt nicht die große Lust drauf hat), sondern Stammkunde ist, sind die Preise gleich ganz anders.
Ein paar Bilder von uns noch von der Baustelle:
Fußböden im ganzen Haus:
https://up.picr.de/40523940hh.jpg
Treppenabsturzsicherung (geht über 4 Stockwerke, vom Keller bis zum Dachboden laufen diese Streben durch):
https://up.picr.de/40523941sz.jpg
Badmöbel:
https://up.picr.de/40523952pb.jpg
Bücherregal (6,90m) im Gang:
https://up.picr.de/40523943wo.jpeg
Einbauschrank auf der anderen Gangseite:
https://up.picr.de/40523944jx.jpeg
Er hat uns das alles aus dem selben Holz gebaut, aus dem auch der Fußboden ist, so hat halt alles eine einheitliche Optik irgendwo. Und bei solch größeren Aufträgen sehen dann in Summe die Preise auch wieder deutlich besser aus, als wenn man nur mal ne Kleinigkeit braucht.
Sieht alles top aus:gut:
Das sieht sehr gut aus, Josef :gut:
Materialqualität und handwerkliche Arbeit haben ihren Preis. Das soll jetzt ganz gewiss nicht heißen, dass mir das Geld so locker sitzt, dass ich über solche Ausgaben nicht nachdenken würde. Beim ersten Kostenvoranschlag habe ich auch heftig geschluckt, habe mir das Ganze dann aber wie folgt "schön gerechnet": Wir haben durch die Schubladenkonstruktion ansonsten ungenutzten Raum dazu gewonnen. Hätte ich alternativ eine Wohnung mit entsprechend größerer Grundfläche gekauft, dann haben wir bei den hiesigen Quadratmeterpreisen unterm Strich sogar Geld gespart. Und so hässlich anzusehen ist es ja auch nicht.
Josef, sehr schön:gut:
Gefaellt mir sehr gut Josef :gut:
Wahnsinn Josef :jump:
Das Preis/Leistungsverhältnis muss einfach passen.
Bevor ich den Platz quasi "verschwende" hätte ich die Schubladenkonstruktion sicherlich auch gemacht.
Bei einem Schrank für 23k und einer Verglasung+Tür für 19k stimmt aber mMn. das P/L nicht.
und für schöne Sachen (wie das Geländer, wo jede Strebe per Hand geschweißt wurde), bin ich gern bereit mehr zu zahlen.
Anhang 262306
Anhang 262307
Hi Alex,
dein Haus ist wirklich mega schön! Wahnsinn, was du immer wieder für Ausschnitte zeigst! 8o :dr:
alles nur gut fotografiert Richard :bgdev:
Anhang 262319
Das Geländer ist genial, Alex. Und wir scheinen nahezu den gleichen Boden zu haben. :)
Bezüglich der Preisdiskussion, hier mal ein Spruch den ich mal irgendwo gelesen habe sinngemäss:
"Ich brauche um die Arbeit zu erledigen 30min, damit ich das in 30 min kann musste ich 10 Jahre lang lernen. Man bezahlt mir nicht die 30 min sondern die 10 Jahre".
aha. Bei einem 4m Schrank für 23k muss der aber einen Doktortitel in Holzbearbeitung haben :D
Wurscht...BTT
neue Zockmaschine.
Anhang 262321
Ganz schön dunkel, kommt da noch ein Andreaskreuz rein?:D
:D
:rofl:
Oder war das Bad dein Lernobjekt für die Outdoorküche, Alex :D
Boah, fies.....
:rofl:
Endlich mal etwas vernünftiges:
Anhang 262384
Andreas
:verneig:
Schade, dass sich das Licht schnell wieder von alleine ausschaltet.
Das gehört gebrückt.
Andreas
Sehr vernünftig!
War der nicht bei der Ritterburg dabei? Mei, wie die Zeit vergeht, jetzt spielt meiner schon nicht mehr mit Playmobil, dabei hatte ich ein Vermögen dafür ausgegeben.
Jetzt hab ich sowas im Wohnzimmer :facepalm:
https://up.picr.de/40529592yp.jpeg