8o ... da sieht man richtig wie "fett" der 11er mit der Zeit geworden ist.
8o ... da sieht man richtig wie "fett" der 11er mit der Zeit geworden ist.
:D
Tja, das ist mal ne geile Kombo :gut:
Aha, also eine Erbkrankheit :D
:rofl:
Spaß beiseite: ein tolles Duo...mal eine Frage: speziell in Deiner Konfiguration, gibt es da eigentlich unterscheide zum 911R?
Ich meine, abgesehen davon, dass du die Sitze in klassischen schwarz hast und nicht in diesem, uhaaa, braun.
Der 911 R hat einen anderen Motor als der Touring (der FL 4.0 wurde neu entwickelt).
- Dach aus Magnesium mit Sicken , Kofferraumdeckel aus Carbon ebenfalls mit Sicken beides analog zum GT3 RS
- Einmassenschwungrad (allerdings optional)
-Leitbautürverkleidung mit Schlaufen
-Noch weniger Dämmmaterial als im RS (der ja schon weniger als der GT3 hat)
-PCCB Serie
-Kotflügel aus Carbon statt Alu
- Leichtbaubatterie (Soweit ich mich erinnere, bin mir aber nicht ganz sicher)
Ah, ok, dann ist da schon ein wenig mehr, als ich dachte...
BTW: ich dachte, das beide den gleichen Motor haben....bin ich da einem Irrtum aufgesessen?
Der Touring und ich meine das hat schon ein anderer hier gesagt, ist der bessere R, was den Motor angeht.
Von der Geräuschkulisse bin ich begeistert obwohl ich nur bis max 4500 bis 4800 drehe im Moment. 4800 sind auf der AB knappe 180 kmh, da brauchst du fast kein Radio mehr. Auf der A 81 richtung Würzburg der Tunnel, ein Gedicht !
Das meiste auf jeden Fall ( nur den grünen Tacho meines Wissens nicht). Ich bezog mich extra nur auf die technischen Unterschiede. Der R hat z.b auch den Carbon Schaltknauf, R Schriftzüge und Plackette sowie ein leicht anderes Lüftungsgitter im Heck.
Ja da sind schon ein paar Unterschiede.
Ein R ist technisch auch ein 991.1 GT3 RS und kein GT3 aber mit ein paar Besonderheiten.
1. Den RS gibt es nicht mit Handschaltung (weder den 991.1 noch den 991.2)
2. Der R hat die schmalere GT3 Karosserie nicht wie der RS die breite Turbo Karosserie, behält aber alle Leichtbau Optionen des RS. Zusammen mit der etwas leichteren H-Schaltung und den Carbon Kotflügeln sowie der etwas schmaleren Bereifung als im RS, ist der R ein gutes Stück leichter.
Gemessen wurden ca. 80KG im Vergleich zu einem GT3 RS mit Clubsport Packet (1381 KG zu 1460 KG).
Der Vergleich VFL R mit FL GT3 Touring ist schwierig, da es vom FL ja keinen R gibt. Der Touring hat sicherlich den besseren und moderneren Motor (mit identischer Nennleistung von 500 PS) ist aber ,,nur" ein normaler GT3 ohne Flügel während der R eher ein RS ohne Flügel war.
Beides sind klasse Modelle. Wenn ich vor der Entscheidung stünde und Stand heute die Wahl hätte beide zu ihrem Listenpreis zu bekommen, würde ich trotzdem den R nehmen.
Aus der Erinnerung (bin beide nur in Abstand von ein paar Monaten gefahren) hat der R mit EMS irgendwie ein noch sämigeres Handschalterlebnis und ist generell was mechanische Präsenz betrifft, das noch größere Erlebnis im Straßenbetrieb. :jump:
Der GT3 ist einfach noch viel spitzer und giert mehr nach Drehzahl.
Wobei ich fairerweise sagen muss, dass es ein GT3 mit Handschaltung war und nicht der GT3 Touring als Handschalter. Zwischen beiden Modellen soll es ja einen, wenn auch kleinen, Unterschied geben, der sich erfahrungsgemäß immer auf die subjektive Wahrnehmung überträgt und diese schnell mal in eine Richtung potenzieren kann. Von daher nicht 100% objektiv.
Die Leichtbauteile machen den 991 R jedenfalls auch aus historischer Sicht zum "echten" R und damit im Vergleich den GT3 Touring nicht automatisch zum "991.2 R", was auch gut so ist!
Einfach zwei verschiedene, wenn auch auf den ersten Blick ähnliche, sehr erstrebenswerte Modelle. Wer einen von beiden (oder beide bzw. sogar alle drei) sein Eigen nennen kann, ist wahrlich zu beneiden :dr:
Danke für die Erklärung, wieder etwas gelernt:gut:
Anhang 181973
Hier ein Abschiedsbild ... Habe mich am Wochenende schon wieder von ihm getrennt. War eine kurze aber sehr intensive Beziehung, aber fuer mein Profil leider das falsche Auto. Hatte ja keine Moeglichkeit, ihn vor der Bestellung zur Probe zu fahren.
8o
wo geht denn die weitere Reise hin?
Habe keine Eile, mal sehen, wie der 992 wird oder alternativ eventuell den RS5 Sportsback
Ich stehe einfach auf hochdrehende Saugmotoren (vorher Audi S5 und RS5).Bis ich das Geld fuer einen 911er zusammen hatte, wurden aber die Sauger durch kleinere Turbomotoren ersetzt, die fuer mich keine Alternative waren. So blieb nur der letzte Sauger in der Modellreihe in Form des GT3, den ich dann auch mit Glueck zugeteilt bekam. Dass dieser Wagen einen so viel hoeheren Grenzbereich hat, habe ich schlichtweg unterschaetzt. Auf normalen Landstrassen ist der Wagen so sehr unterfordert, dass es schon fast langweilig ist, oder man bewegt sich in absolut verbotenen Geschwindigkeitsbereichen. Dieser Wagen gehoert auf eine Rennstrecke, was aber so gar nicht meine Ambition ist. Mit den Semislicks hat er auch viel Alltagstauglichkeit verloren und meine Porscheniederlassung hat mit einer eventuellen Umruestung auf Strassenreifen ziemlich gezickt. Fuer die paar Mal im Jahr, wo ich mit Freunden durch den Harz oder die Dolomiten fahre, ist mir die Investition einfach zu hoch. Fuer mich waere ein 991.1 GTS sicher sinnvoller gewesen. Mag fuer den einen oder anderen wohl nicht nachvollziehbar sein, aber ich bin dann in diesen Faellen konsequent.
Ich wollte grade schon sagen, wieso denn kein GTS (egal ob 991 oder 997).
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-15617978.html
oh man wo führt das alles noch hin :pale:
Gerade hier im Großraum Stuttgart sind das ganz schlechte Vorzeichen. :weg:
Das Thema und den Link haben wir schon im Allgemeinthread :)
http://up.picr.de/32853291lx.jpg
Heute:
Anhang 181992
War bei mir mit dem 997 Sport Classic so ähnlich, nur sozusagen umgekehrt. 8o
Habe danach einen M3 CRT gekauft, der kam meinen Wünschen eines 4-sitzigen GT3 RS am nächsten. :supercool:
EDIT: Emotional war das damals die richtige Entscheidung, wirtschaftlich betrachtet im Nachgang leider nicht. ;)
:supercool:
Anhang 182007
Und dann auch noch mit Wertverlust verkauft, weil zu der Zeit keiner das Auto anfassen wollte. 8o
also vom finanziellen mal ganz abgesehen, ich will ja kein Öl ins Feuer gießen: IMHO der mit Abstand geilste 997er, den Porsche je produziert hat.
Da passte wirklich alles.
Aber ok, es musste natürlich auch mit DIR passen.
Nochmal zurück zum Thema "Oversized": bin ja erst seit knapp 2,5 Wochen endlich stolzer Besitzer eines 911ers (991 4S), habe aber jetzt schon gemerkt, dass ich persönlich diesen wohl nie auch nur in die Nähe des Grenzbereiches dieses Gerätes bringen werde, ohne mich persönlich in Lebensgefahr zu bringen.
Deshalb kann und will ich mir gar nicht vorstellen, wie das mit noch hochgezüchteteren Motoren aussieht.
@kabe: wenn du noch mehr Bilder vom SC hast, gerne posten, den sieht man ja nicht so oft.
Mein neuer DD ist diese Woche angekommen, so sieht er im Konfigurator aus:
http://up.picr.de/32857723ez.jpg
http://up.picr.de/32857831ar.jpg
Live-Pics dann demnächst. =)
Guter Tausch :gut:
Irgendwo zwischen Frankreich und Luxemburg....
https://up.picr.de/32862769ca.jpeg
Anhang 182123
Fahren mit forumskonformer Uhr : CHECK (116710LN)
Einhalten der maximalen Höchstgeschwindigkeit : CHECK (31 vs. 30 km/h)
Nichtbenutzung digitaler Endgeräte beim Führen eines KfZ: ausbaufähig
Allen noch einen tollen Sonntag