sieht man :D schon schmerzfrei die Aktion :rofl:
Druckbare Version
Was sieht man? :ka:
finde es sehr speziell sich an nen 11er nen Dachgepäckträger zu montieren, Lackschadengefahr an der Falzkante.
Würde ich nie machen.
https://m.youtube.com/watch?v=HYH43VNLrN0
Hatten wir das schon?
Gruß Michael
Benötige Gutachten für Distanzscheiben TECHART 093 280 015 200 2G03.
Ich habe Distanzscheiben auf der Hinterachse montiert und möchte sie nun eintragen lassen. Techart meldet sich nicht, so frage ich hier, ob u.U. mir jemand das Gutachten zur Verfügung stellen kann.... :gut: Der TÜV müsste es in der Datenbank haben, aber ich möchte mir unnötige Zeit und Diskussionen ersparen....
http://up.picr.de/26790320ah.jpg
Steht ne KBA Nr drauf?
Sonst frag den Brombacher ob e helfen kann.
FB: 911 Friends Aufruf?
Lieben Dank Flo, ein Elferteam-Member konnte mir helfen. By the way, was kostet denn die TÜV-Abnahme?
Also keine KBA?
Dann Abnahme per Gutachten so €21
Ich habe auf meinem 964er Techart 15mm Nr 093 280 015 200 drauf ! Hilft das?
Lieben Dank Wolli und Flo, kein KBA, aber mit Gutachten ist der Aufwand und die Gebühr ja überschaubar. Es sieht auf jeden Fall viel besser aus.
Gerne, Frank. Sonst hätte ich dir das Gutachten kopiert.
Viel Erfolg !
Dachte ich auch. Dann waren es aber knapp € 100,--, (Einzelabnahme und Nachtrag der Fahrzeugpapiere) weil die Reifen / Felgenkombination des MJ 2004 nicht im Gutachten vom Brombacher drinstand.
Identische Distanzscheiben (nur halt mit anderer Nummer) vom eigentlichen Hersteller (H&R) hätten sogar eine ABE für die Kombi gehabt, aber darauf wollten die sich beim TÜV nicht einlassen.
Der steht zum Verkauf: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...er=1&fnai=prev
Ist der deutsche Markt so gut, dass man ein Auto aus Kanada hier anbieten kann?
Ich muss gestehen ich finden den Preis erstaunlich niedrig. Das bekommt er hier locker.
Ja, Joe.
Ja, Elmar, ich auch.
Flo, hast du den aus Mannheim schonmal in Natura gesehen ? Würd ich mir unbedingt genau anschauen, lohnt sich für den Geldbeutel.
So eine Kiste habe 1981 für DM 6.000,- verkauft. Mehr ist so ein Hobel auch nicht wert.
Wenn das eine saubere und vollständig dokumentierte Restauration ist, finde ich das Auto sogar fair bepreist.
Wenns ein 2.4T in gleichem Zustand mit fast derselben Leistung wäre, würde der wahrscheinlich schon nicht mehr zu haben sein sein.
Auch die eher weniger gefragten Luftis werden so langsam zu Spekulationsobjekten...
Moin Moin,
für einen eigenen Thread ist es noch zu früh, ich möchte im Frühjahr 2017 eventuell meinen S3 gegen einen 997.2 Carrera S eintauschen. Es würde sich um einen Zweitwagen handelt, just for fun zum cruisen.
Was sind hier die must-haves? Worauf muss ich achten, wie viele km darf er maximal haben? Und was darf so ein Geschoss kosten?
Für mich wären Klapperauspuff und Vollleder ein Muss, ebenso wie die regelmäßige Wartung im PZ, am besten noch mit Porsche-Approved Garantie.
Klappenauspuff ist Geschmacksache, ich bräuchts nicht.
Und genau für den Bereich der Durchschnittskarren wird die Preisentwicklung irgendwann mal spannend werden. Von den echten Preziosen abgesehen: Wenn eine Generation (oder schon eine halbe) später zu wenige übrig sind, die Interesse an der angehäuften mediokren Massenware haben, dann wirds interessant ...
Die Mehrzahl der Buben in meiner Umgebung wissen noch nicht mal mehr, wer die drei größten deutschen Automobilhersteller sind ("Ahm, Peugeot, ...?") und interessiert sich einen scheiss für Autos. Selbst die Kids von technikaffinen Vätern wollen lieber wissen, wann der Kumpel die nächste LAN-Party schmeisst. Das Thema Mobilität ändert sich in den nächsten Jahren massiv, und auch bei den älteren Jungs gibts immer mehr, die mit 18 noch keinen Führerschein haben.
Ich bin mal so frei. ;)
http://www.hgtv.com/design/fresh-fac...stone-car-barn
:D
aus ner 6263 wird eh nie was, dann lieber Spaß mit sowas :ea:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=225903587
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...-11542793.html
Das passt doch ganz gut hier herein... :D
Leider wohl nur für iMessage=(
Ich brauch mal nen Rat bezüglich Preisfindung von Fuchs Felgen...
Hatte letztes Jahr neue original 19 Zoll Fuchsfelgen für unseren Porsche 997 Carrera S gekauft:
Vorne: 8.5Jx19, ET56 mit 295 Bereifung
Hinten: 11Jx19, ET51 mit 305 Bereifung
Jetzt hat es mich aber doch zu schwarzen Felgen hingezogen und die Fuchsfelgen sollen gehen... Der Zustand ist fantastisch, keine Macken, nichts (Bereifung ist ebenfalls top).
Neu kosteten die Felgen 949€, bzw. 999€ das Stück... Bereifung kam dann noch mal extra...
Würd die Felgen im gerne übers Forum verkaufen und in gute Hände abgeben, hab aber leider keine Idee was ich für den Komplett-Satz mit Bereifung ausrufen könnte... Wie gesagt, Zustand "quasi neuwertig"...
Habt ihr ne Idee?
Zum Abschluss noch ein paar Bildern...
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...2057%20PM.jpeg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...2032%20PM.jpeg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...2001%20PM.jpeg
Hallo:
Klappen-AGA ist Pflicht, sonst klingt er nach Blechdose. Vollleder, Sportsitze (viel besserer Seitenhalt, die adaptiven sind noch vielfacher verstellbar).
Wenn du einen seltenen haben willst: manuelles Getriebe. Das PDK ist zwar besser als der Automat im .1, aber nicht der wirklicher Bringer.
Viel Erfolg.
wieso ist ein 74er popelig??
schon einen gefahren????
also ich denke der liegt ausreichend am gas.
ich fahr den lieber, als einen 88er. viel mehr fahrspass.
aber das ist nicht der entscheidende punkt.
einen 74 er kauft man wegen der form!
sie sind schöner als die mit den breiten hinteren kotflügeln.
gute unverzinkte sind selten und werden mittlerweile immer mehr gesucht.
wartet mal ab.
gruss
dieter