Blödsinn! Er ist nur etwas präsenter im Strassenverkehr und somit nicht so auffällig wie ein Ufo aber es benötigt keine Sozialneidstudio ob die Hemmschwelle bei
einem 100K Euro Porsche oder 200K Euro Ferrari liegt, beide Autos sind, wenn man sich auf die Diskussion einläßt, nicht sozialverträglich.
Und dazu reicht auch schon ein G Modell oder auch ein anderer (um mal die Porscheschubalde zu verlassen) Sportwagen/Liebhaberwagen, der in erster Linie dem Spaß dient.
Ich für meinen Teil finde es sogar ziemlich halbgar wenn mir ein 11er-Fahrer erzählt, Lambo, Ferrari und Co fährt er nicht,
weil er eben mit dem 11er unauffällig den Pelz nach innen trägt... :rolleyes:
Selbst mit nem durchgerockten 964 hatte ich Neidkratzer und Goller auf der Windschutzscheibe, man muß nur an der richtigen Stelle parken... :D
Man sollte das Fahren was einem Spaß macht,
denn wenn man mit der Sicht der Nachbarn, Familie, Arbeitgeber/kollegen, etc. argumentiert kommt man schnell an dem Punkt, dass man es eh keinem Recht machen kann.
Also keinen teuren Sportwagen fahren, weil man nicht anecken will und man
es sich im Umfeld nicht versauen möchte, finde ich ok, wenn man dazu steht und es durchzieht.
Ebenso, wenn man sich einen kauft und genauso dazu steht mit allen Vor- und Nachteilen, wie der der ihn nicht kauft.
Aber bitte kein "11er geht noch gerade ok und ich fühl mich wohl, ist sozialverträglicher als... blabla..."