A Crockett & Jones Repair
http://vimeo.com/86982620
Druckbare Version
A Crockett & Jones Repair
http://vimeo.com/86982620
Eine Frage an die Tod's Träger unter Euch:
Nach ein paar mal tragen sollten die wohl kaum so aussehen? 8o
Anhang 60667
Die Tod's verschleissen recht schnell. Ich benutze sie nur zum Autofahren!
Aber wie du die Macke hereinbekommen hast, ist mir unerklaerlich! Ansonsten sehen sie ja noch gut aus.
Ich kaufe mir schon aus hygenischen Gruenden keine Tods mehr und brauche meinen Altbestand auf. Diese Wildledersohlen nehmen alles mit und ein Hundehaufen waere der Supergau.:bgdev:
Das ist leider keine Macke, das ist an beiden Schuhen identisch...
In kürzester Zeit durchgelaufen 8o
Ich werd das nach meinem Urlaub reklamieren
Die klassischen TOD's sind gut aussehende, bequeme Hausschuhe. Für die Straße nicht wirklich geeignet.
Es sind eben keine Laufschuhe, trotz des hohen Preises. Autofahren, im Café sitzen - ok, aber laufen?!.
....guckt euch mal die Schuhe von REDWING an - trage ich nur noch und deren Haltbarkeit ist ja schon nahezu sprichwörtlich....
Die schauen wir uns schon etwas länger an....:D
Bitte hier für Redwing Thread klicken
Wahrscheinlich gab es soviel Tequila in dem T r a n s e nschuppen, daß die dich da nachher rausschleifen mussten.
Daher der Verschleiß an der Ferse...:rofl:
:rofl:
Ich hab das gleiche erlebt. Reklamation hatte damals Erfolg. Es ist schon richtig, dass die Schuhe nicht besonders viel aushalten.
Scheint unterschiedlich zu sein: Meine ersten waren nach 5 Wochen kaputt, andere halten schon mehr als ein Jahr.....
Nach vielen Jahren des Experimentierens und Schnäppchenjagens:
- Crockett & Jones für Schuhe zum Anzug (= schwarze Oxfords)
- Alden für Cordhose und Chino
- Wildlederloafers von Lobb für die heissen Tage
Sicherlich gibt es "bessere" Schuhe, oder gar ausgefallenere, doch darum geht es nicht. Die o.g. passen perfekt, halten lang (insb. Alden) und sind fast überall auf der Welt nachkaufbar/durch Versandhäuser beschaffbar.
Ich hatte eine Anfrage an Tod's bezüglich Reklamation geschickt. Hier die Antwort...das war mein letztes Paar Tod's!
Sehr geehrter Herr ****,
für Ihr Interesse an unseren Produkten bedanken wir uns herzlich.
dieser Schuh hat die Eigenschaft, keine feste durchgehende Sohle zu haben. Die Sohle besteht im Wesentlichen aus kleinen einzelnen Gumminoppen, die in die Sohle eingearbeitet sind und das ganze Produkt unterstützen.
Aus diesem Grund kommt es bei diesem Model durch das Tragen des Schuhs zu einer vom Nutzer abhängigen ungleichmäßigen mechanischen Beanspruchung, die zu einer unterschiedlichen Abnutzung der Gumminoppen führt.
Demzufolge werden die Gumminoppen bei einigen Kunden eher vorne an den Spitzen und bei anderen hingegen eher hinten an der Ferse abgenutzt.
Aus den o.g. Gründen müssen wir leider jegliche Reklamationen dieser Art zurückweisen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
TOD`S
"Nach vielen Jahren des Experimentierens und Schnäppchenjagens:
- Wildlederloafers von Lobb für die heissen Tage "
-----------------------------------------------------------------------------
Servus Jascha,
kannst du mal deine Erfahrungen zu den Loafern von John Lobb posten - war bislang immer zu geizig 1k für die auszugeben :D
Joe,
Ist bei all meinen Tods so.
Aber: trotzdem halten die eine Saison, man sieht den Verschleiß an der Sohle ja kaum, und bequem sind sie im Sommer einfach... :)
Ergo: wie den ersten Kratzer am 11er akzeptieren, und weiter genießen :D
goil, schuhe mit denen man nicht laufen kann :gut:
Wer war mit seiner Sub/SD wohl schon tauchen? :ka: