Wer gucken kann ist klar im Vorteil:dr:
Druckbare Version
4,2 zu 1,9 sind aber 2,3kg. Absolut gesehen sind 0,7kg nicht viel, aber in Relation zum Gesamtgewicht doch schon etwas. ;)
Aber klar, 1,8kg Füllmenge ist nicht viel.
Hatte die Daten von Koffer direkt, da warens 5 kg für den Topas zu 1.9 kg, aber auch 2.3 kg machen, zumindest bei mir, oft einen großen Unterschied.
Hatte mir da früher ehrlich gesagt aber auch nie einen Kopf gemacht, Koffer voll, richtigen Maße beachten und ab gehts mit dem Boardtrolley, inzwischen wurde ich aber schätzungsweise von 10 Flügen 2-3 mal kontrolliert.
Ich hab mir ja im Frühjahr wegen den Gewichtssheriffs einen Sala für die Kabine geholt und es hat sich schon bezahlt gemacht.
Zur Zeit werde ich ständig gewogen.
Gerade Air Berlin gestern wollte meine Koffer gleich drei Mal wiegen.
:ka:
Air Berlin fliege ich nicht mehr. 6 Kg Handgepäck sind ein Witz und zum Aufgeben des Handgepäcks habe ich keine Zeit. Lufthansa immerhin 8 Kg, über Easy Jet brauchen wir nicht reden. Ich frage mich ernsthaft, was Air Berlin damit erreichen will. Das verladen des Handgepäcks bindet auch Ressourcen und kosten die Airline Geld.
Seit wann sind das bei Air Berlin eigentlich 6 kg? Ich les' hier noch was von 8 kg: https://www.airberlin.com/de/site/la..._services.php?
6kg wären ein Witz, schon 8 können auch mal knapp werden.
Easyjet überrascht da, die erlauben nicht nur die soweit ich weiß größten Maße unter den Billigfliegern, das Gewicht ist aktuell tatsächlich unlimitiert unter der Bedingung, dass der Passagier in der Lage ist, sein Handgepäck alleine ins Gepäckfach zu wuchten.
mit Laptop 8 Kg bei Air Berlin, so kenne ich das nur.
Wie gesagt, im Link heißt es 8+2, daher meine Frage. Bin seit Jahren nimmer Air Berlin geflogen, daher keine Erfahrungswerte...
Letzte Woche war AirBerlin mit meinen 8,1kg sehr zufrieden.
Der Kommentar war: Perfekt. Da hammse ja eine Punktlandung hingelegt.
Ich hab mir die Woche schon nen Salsa Air angeschaut! 8o Drecks-Forum hier! :wall: :rofl:
Das war auch der Grund, dass ich den nicht genommen.
Der fühlt sich im Vergleich zum Salsa auch richtig windig an. Und lässt sich wohl auch nicht so gut steuern, aufgrund des kleinen Griffs.
Einmal das, zum anderen würde mir auch der vordere Griff fehlen. =(
Aber wenn ich meine Kameraausrüstung im Topas mitnehme, hat der schon manchmal 12 Kilo und mehr. Bisher zwar - toi toi toi - nie ein Problem gewesen, wenn ich zukünftig aber wieder vermehrt von VIE fliege..... :kriese: :weg:
Hatte bisher noch keine Probleme mit dem Air!
Wenn leicht dann richtig ...;) und auch mit der filson drauf hab es noch keine Probeleme.
Classic Flight IATA Trolley:
http://www.smnh.de/random/random/rimowatrolley.jpg
Die Verkäuferin im KaDeWe war furchtbar freundlich und hilfsbereit. Vielleicht fahre ich nachher noch einmal hin und kaufe noch etwas :)
:jump:
Das Design hat den Ausschlag gegenüber dem Topas gegeben: Die Schlösser des Topas wirkten auf dem kleinen Koffer so präsent, dass es mich gestört hat. Außerdem sagte die Verkäuferin, dass mir der Classic Flight besser stehen würde ;) Ich bin sooo leicht zu haben :flauschi:
Der ist wirklich schön. Aber eben nur für Handgepäck geeignet. Aufgegeben zerhauts dir bei einem Classic schnell die Griffe, schätze ich.
Wo wir dann wieder beim Gewicht wären...
Bin weder bei AB noch bei LH in letzter Zeit gewogen worden; dafür bei der Swiss eigentlich immer.