Cooles Set!! Hast du nähere Bilder zur Uhr?
Druckbare Version
Cooles Set!! Hast du nähere Bilder zur Uhr?
Ich werde es morgen bei Tageslicht machen:dr:
Leider bin ich nicht besonders gut im Fotografieren
Die Uhr wurde vom ersten und einzigen Besitzer (bis zu mir), 44 Jahre lang jeden Tag getragen, das erkennt man an den Kampfspuren auf dem Gehäuse.
Anhang 340185
Anhang 340186
Anhang 340187
Anhang 340188
Anhang 340189
Anhang 340184
Anhang 340190
Anhang 340191
Heyy,
wie läuft das in dem Thread hier ab ? Schickt man einfach Bilder rein und unterhält sich über die schönen Uhren ?
LG
Noch nie Gedanken gemacht. Man nehme eine Plexiuhr, versucht ein schönes Foto zu machen, wenig Text und postest es.
Eine daily meiner Frau:
Anhang 340242
Gutes Bild Dank Elmar. Bild ist alt; die Uhr aber natürlich noch da.
Anhang 340243
Mein aktuellster Kauf
https://up.picr.de/48894464iz.jpeg
Hübsches Sigma Dial. Schade nur, dass es am Rand beschädigt ist und die Leuchtpunkte fast komplett fehlen.
Vielen Dank. Ja ist schon ziemlich runtergerockt ich kannte das nur unter dem Namen Leinen Blatt oder Englisch Linen Dial. Finde aber dieses Patina schön
Bei Vanessa (Michi) gibt es Ersatzteile für alles
Leinen, Linen oder auch Textile ist schon richtig, es bezeichnet die Oberfächenstruktur des Blattes, so wie Pyramide bei dem Blatt in Deiner 18238.
Sigma bezieht sich auf die beiden griechischen Buchstaben links und rechts von T SWISS T. Sie besagen, das die Stundenindexe aus Weißgold sind und nicht aus Stahl wie bei den Blättern ohne das Sigma. Dies ist grundsätzlich wünschenswert und gesucht.
Beim Zustand scheiden sich dann wieder die Geister: Was Du als Patina bei diesem Blatt schön findest, bezeichnen andere (auch ich) als kaputt.
Bin kein Explorer Fan, Philipp, aber die ist sehr schön.
Lieben Dank Jürgen=):dr:
Sehr cool wurde das Band getauscht ? Da ist ja kein Kratzer nichts dran ?
Finde ich sehr interessant wieviele Zifferblattvarianten es alle gibt bei der Day Date und Datejust.
Kannst Du machen wie Du willst. Servicelink: https://www.tswisst.de
Ziemlich cool kriegt man direkt Lust auf eine weitere Uhr bei den ganzen Blättern.
Genauso muss eine Rolex aussehen und nicht anders ! Glückwunsch trag sie bis die Fetzen runterhängen !
die Geschmäcker sind da ja verschieden ;)
ich mags alt, aber mint
https://up.picr.de/48901931lc.jpg
Wunderschön Peter :gut:
Ich mag so wie 99,9 % der Sammler auch Vintage am liebstem im bestmöglichen Zustand. Die restlichen 0,1 % lernen am Objekt und laufen früher oder später auch noch ins Lager "Mint" über;)
jenau, Peter :dr:
Das Problem ist halt, das 1A Zustand immer seltener/schwieriger zu finden ist.
So zumindest meine Beobachtung rückblickend in den letzten 15-20 Jahren.
Vermutlich sind die Safes und Bankschliessfächer voll mint Ware :grb:
Und auch eine gewisse "Drainage" in östlicher (?) Himmelsrichtung könnte eine Rolle spielen...
Aber das übersiehst Du sicher besser als ich.
Ich bin der Meinung wenn ich das hier mal so frei äußern kann. Damals wurden die Uhren ja noch als Werkzeuge angesehen und dürfen daher gebraucht aussehen. Begründung eine gewisse Historie gewisse Sachen erlebt. Bei neueren kann ich schon eher verstehen da diese ja schon mehr Richtung Schmuck gehen und deshalb eher makellos aussehen soll.
Ich gehöre definitiv auch zur Mint-Fraktion. Freue mich aber trotzdem immer wieder, wenn Jocke alle paar Jahre mal berichtet, wie es seiner Werkstatt-Datejust so geht:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...aning-gt-gt-gt
Gruß
Erik
Ziemlich interessant
Bin ich ganz Deiner Meinung. Gebraucht dürfen sie aussehen, gerne gelebtes Gehäuse, besonders wenn es noch unpoliert ist.
Fehlende Dots finde ich persönlich so schlimm wie fehlende Zähne beim Menschen.
Komplett fertige Bänder sind so schlimm wie ausgelatschte Schuhe und zerkratzte Gläser braucht’s auch nicht.
Alltagsspuren gerne, aber Pflege und Service über die Jahre sollte so wichtig sein, wie der eigene check up beim Artzt oder der Service beim KFZ ;)
Den Witz hast Du ja jetzt schon gemacht ;)
Heute mal einer meiner ältesten….
Schade, dass ich nicht so ein Flugzeug Modell habe, hätte doch die eine oder andere GMT, die ich beisteuern könnte in diesem netten Thread.
Anhang 340451
Brutal, sooooo schööön:verneig::verneig::verneig::verneig:
@Peter: auch wenn ich eigentlich Edelmetall-Fetischist bin. Hier würde ich auch schwach werden!!!
mal was anderes, Peter.
Deine 6542 hat ja auch ne Bakelit Lunette. Diese kenne ich wiederrum nur in diesem "vintage-pepsi" d.h. graublau/ochsenblutrot
so wie hier (hatte ich mal vor Jahren zur Ansicht):
https://up.picr.de/48909243sp.jpg
Bei Deiner sind die Farben ja viel kräftiger. Kannst Du dazu was sagen ?
Danke Euch allen :dr:
@ Kalle: Das wäre ja großartig :jump:
@ Peter; die von Dir gezeigte scheint eine frühe zu sein. Es gibt bei der der 6542 mindestens 4 verschiedene Blattvarianten und mindestens so viele Bakelit Inserts, mit der arabischen und der Inverse-Lünette mindestens 6.
Ca. 8 von 10 sind nicht strahlend aber leuchtend, weil Rolex schon recht früh von Radium auf Zinksulfit umgestellt hatte. Hatte über die Jahre 7 Stück besessen, hatten alle andere Farben. Wenn ich mal irgendwann Zeit habe, suche ich gerne Fotos hierzu raus.
Eine kleine Besonderheit ist auch der long hand - Stundenzeiger, der sehr selten bei der 6542 verbaut wurde. Den habe ich mir nachträglich eingebaut, ist nochmal das I-Tüpfelchen.
Insgesamt finde ich die 6542 genauso begehrenswert wie eine BigCrown und ist sogar im Verhältnis zu dieser relativ günstig zu bekommen.
Mein Traum wäre die nachfolgende in Gelbgold. Leider gibt der derzeitige Besitzer die noch nicht her.
Anhang 340460
Anhang 340461