Die wird € 100 k plus bringen Jürgen :dr:
Druckbare Version
Die wird € 100 k plus bringen Jürgen :dr:
Sehr geil, Andreas.
Ich weiß heute echt nicht mehr, wieso mir die 15202 früher nicht gefallen hat. Zum Glück bin ich auf den Geschmack gekommen, bevor die raketenartig nach oben ging...
Das ist mit der 5402 zusammen DER Uhr ! Gemacht für die Ewigkeit !
Genta - 2 Zeiger - klares Design - fertig !!!
https://up.picr.de/42216854pt.jpeg
Ich mag die aus heutiger Sicht etwas stümperhafte Schrift...;)
https://up.picr.de/42220565pu.jpg
Wunderbar lieber Jürgen :dr:
https://up.picr.de/42226647si.jpeg
MEGA-line, Andreas ! :dr:
Das ist mal ne Straße ;)
Danke Dir Juergen :dr:
Hi Jan, ist das sicher? Als ich das letzte mal mit dem netten Herrn G. telefoniert hatte, das müsste wohl im August gewesen sein, war er sich noch nicht sicher. Ich stehe ja seit Januar auf der Liste für die 15500. Es sieht alles gar nicht gut aus, dass es überhaupt in absehbarer Zeit klappt. Kann es aber auch verstehen, dass man Stammkunden bevorzugt... Schauen wir Mal. Die 37mm sollte entspannter sein, aber die wird mir einfach zu klein sein. Es ist ja nicht so, dass ich mit meiner 15300 nicht glücklich bin. Aber gegen eine graue 15500 zusätzlich in der Box hätte ich nix einzuwenden.
Auch der 38mm Chrono wäre super. Als mir der Chrono letztes Jahr nach 2 Wochen Wartezeit von der Boutique in FFM angeboten wurde, habe ich ausgeschlagen... Ich könnte mich immernoch ohrfeigen.
dkh 99:“Auch der 38mm Chrono wäre super. Als mir der Chrono letztes Jahr nach 2 Wochen Wartezeit von der Boutique in FFM angeboten wurde, habe ich ausgeschlagen... Ich könnte mich immernoch ohrfeigen.“
Zwei Wochen Wartezeit in der Boutique??? Ich habe Anfang Juni 2020 bei einem Besuch im AP-House den 38mm-Chrono anschauen wollen, Fehlanzeige, er war nur in Rotgold da. Bevor ich aber so eine teure (Stahl)Uhr kaufe, möchte ich sie vorher mal gesehen haben, was wohl im AP-House dazu geführt hat, dass ich nicht in Jubel-Arien ausgebrochen bin. Ich habe dann meine Kontaktdaten dagelassen und den Hinweis bekommen, dass ich mit einer Wartezeit von ca. 6 Monaten rechnen muss. Seitdem sind 16 Monate verstrichen und ich habe, obwohl ich selbst in der Zwischenzeit mal nachgefragt habe (O-Ton AP-House: lassen sie uns in Kontakt bleiben) mit anderen Worten: mach schön Bittebitte)), nie wieder etwas gehört. Das Thema hat sich für mich erledigt.
Wenn Du die rotgoldene gleich gekauft hättest Uwe und nach 6 Monaten noch eine Code 12.59 hättest Du den Chrono eventuell jetzt. So läuft das. Wie Du schon schreibst, kann man vergessen
Ja Andreas, kann man vergessen. Von daher bin ich froh eine 15202 aus der Vor-Boutique-Zeit zu haben. Und da mir die Graumarktpreise nicht schmecken, wende ich mich anderen Marken zu.
Guten Morgen :jump:,
https://up.picr.de/42246172xr.jpg
Heute angekommen....
https://up.picr.de/42255523da.jpeg
Großartige Uhr! Herzlichen Glückwunsch und stets viel Freude an und mit ihr :dr:
Seit längerem mal wieder am Arm:
https://up.picr.de/42258023rn.jpg
Wunderschön!!!
Letztens auch anprobiert- hat mich richtig gekickt aber die Preise sind irre…
zum weissen Stier der weisse Chrono
https://up.picr.de/42273451ri.jpeg
Beide mit schönen Ecken und Kanten! :dr:
Hi, ja genau eine Trulli :)
War auch für mich dann letztendlich der Kaufgrund (keine Kautschukdrücker, Sichtboden und Faltschliesse)
Die Trulli sieht man ja sehr selten (bei worldoftime lag eine ja mal ziemlich lange...). Wie sagt man so schön auf Neudeutsch "underrated".
Mal was altes goldiges zum Feierabend im Biergarten
https://up.picr.de/42283109hf.jpg
Tolle Bilder Jan, Rüdiger und Mr. P.:dr:
Gestern mal wieder im AP House München vorbeigeschaut. Sind immer ausgesprochen nett da, das ist denke ich definitiv die Zukunft des Luxus- Uhrenhandels im Top- Segment.
https://up.picr.de/42291573fv.jpeg
https://up.picr.de/42291574sn.jpeg
Andi, cooles Bild. Wie ist denn deine Meinung zum neuen ROO-Chrono?
Ich war wirklich positiv überrascht bei der Anprobe.
Danke Jan:dr:
Handwerklich und farblich großartig, auch das Bandwechsel- System ist top.
Problem wie man sieht sind die Dimensionen, zumindest für mich. Die Uhr ist zu hoch, zu groß und die großen Drücker gefallen mir einfach nicht. Das Teil ist richtig wuchtig und auch laut, nichts für mich.:ka:
Ist gerade zurück von der Revision bei AP, darum schaut sie wie neu aus
https://abload.de/img/dscn8234mbjja.jpg
Sehr schön Peter👍
@paia99. Zum AP-House
kann man da denn auch kaufen oder nur gucken / Kaffeetrinken?
Ich hatte nämlich vor Kurzem die Anfrage von AP/ vom Konzi mal eben 650 km nach Frankfurt zu einem 1,5 - 2 stündigen Gespräch zu kommen um mal festzustellen ob wir gleich ticken! Ohne Aussicht auf irgendeinen Kauf. Fand ich schon strange und ich habe dankend abgesagt.
KAUFEN ???? EINE AP ?
Selbstverständlich unmöglich lieber Wolli!
Ich radele da ab und zu zum Kaffee- Trinken und Ratschen rüber, weil ich den Geschäftsführer mag. Der sagt wenigstens offen, dass er Dutzende Leute hat, die jährlich Hunderttausende ausgeben und ich deswegen ( fast) keine Chance habe, eine Uhr zu kaufen. Die ich gerne hätte sowieso nicht. Die haben meistens nicht mal was zum Anschauen außer der großartigen Code 11.59.
OK, Andreas, dann ist‘s bei euch da unten mit AP-House genauso wie im Rest der Republik. =( Dann kann ich ja froh sein letztens mal eben so auf Nachfrage eine 15500 mitnehmen zu dürfen.
Gehabe würde ich es nicht nennen, die können sich ihre Kunden halt aussuchen.
In puncto Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Ambiente ist AP mehrere Klassen über PP, von Rolex will ich gar nicht reden. Nur kaufen kann man( ich) nicht so einfach etwas.
Trotzdem ist das die Zukunft im Luxus- Segment. Diese Konzi- Nummer” nein, die kann ich Ihnen nicht anbieten, aber schauen sie sich doch mal xy an..” hat keine Zukunft. Die meisten Leute wissen inzwischen genau was sie wollen und kaufen nicht irgendwas, weil es gerade da ist.
Andreas, ich finde den AP Service unterirdisch und zwar nachdem ich meinen EK im Service hatte. War 6 Monate weg, als er zurück kam aus Spanien, glaube ich, weil ich keinen Einfluss hatte, wo er gemacht wird, wurde ein wichtiger Arbeitsschritt vergessen; Aufarbeitung Case und Band.
Also nochmal hin geschickt, nach mehreren Wochen kam er zurück, AP würde diese Referenz nicht mehr aufarbeiten.
Aufarbeitung also In-house des Konzis gemacht, zum Glück konnte das dort jemand perfekt.
Nach 5 Monaten war das Werk wieder defekt, allerdings wollte AP nichts von Garantie wissen, da die Uhr ja geöffnet wurde vom Konzi. Der Konzi hat netterweise die weiteren Kosten (4 stellig) aus Kulanz übernommen.
Folgende Lehre daraus; der Konzi nimmt keine AP Aufträge mehr an, die er weiter leitet. Aussage vom Konzi;” …das war ein Grund warum wir damals kein AP mehr führen wollten…..” Begleitet von ähnlichen Stories.
Meine eigene Lehre; ich behalte nur noch 15202 und 5402, für Revi und Aufarbeitung habe ich einen Uhrmacher der perfekt arbeitet, nach dem Rest schaue ich nicht mehr, zudem diese beiden Referenzen alles haben was man bei einer RO braucht. Das traurige, die ROs sind auch die einzigen Uhren, die man von AP braucht.
Ich hatte selbst früher 2 von 2 APs defekt und wollte keine mehr haben, bis mich das RO Fieber wieder gepackt hat.
Für mich muss man die companies ganzheitlich betrachten, da interessiert mich eine schicke Boutique mit freundlichem Personal wenig. Da verbringe ich wenig Zeit, mehr Zeit verbringe ich mit den Uhren selbst und die müssen zuverlässig funktionieren. Ist das mal nicht der Fall erwarte ich einen perfekten Service, den AP leider nur zu selten leistet.
Ein Vergleich zu PP und Rolex hinkt für mich in allen Punkten, alleine die Vielfalt der Modelle der anderen Wettbewerber, wenn ich mir da das Programm von AP anschaue…. Na ja das hatten wir schon gefühlt 100 mal…
Mal sehen, wie es mit AP longtime weiter geht.
Lieber Peter,
das klingt grauenhaft, danach hätte ich wahrscheinlich auch die Lust verloren.
Was mir gefällt, bezog sich nur auf “Service” - Arbeiten, die direkt erledigt werden können.
Und ich mag die Offenheit dort, das ist wenigstens ehrlich.
Mein PP- Konzi ist auch großartig, aber den betrachte ich inzwischen als Freund.
Und Du darfst nicht vergessen, Konzi in München ( Bucherer. Wempe) sind sicher noch eine Spur krasser als woanders. Und ich habe keinen Bock mehr auf dieses Verkäufer - Geschwätz dort. Die wollen irgendwas losschlagen, egal was.
Schwierig ist und bleibt die Situation für wahre Liebhaber . Ich habe mich vom “Habenmuessen” schon lange frei gemacht, ist eher ein Spiel geworden. Wenn mal was kommt gut, wenn nicht, auch ok.
Aber beidseitig respektvoller Umgang muss sein finde ich.