https://up.picr.de/30036286sq.jpg
Vintage-Diver. Weil 'mit weichem Glas':D
Druckbare Version
https://up.picr.de/30036286sq.jpg
Vintage-Diver. Weil 'mit weichem Glas':D
Guten Morgen :cool::dr:
http://up.picr.de/30369594mo.jpg
zu verkaufen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...IEREN-VON-1965
Heute 666
Anhang 160428
wunderschöne Uhren !!! Jörg, Flo, Roy, Andreas :dr:
tolle Seite!
http://up.picr.de/30381882ji.jpg
Sehr schön :gut:
eine meiner Lieblingsuhren...
Anhang 160544
Fantastisch, Oskar ! Einfach nur fantastisch......:gut::gut:
Danke fürs Zeigen !
Danke!
Anhang 160548
Oskar!!!!:verneig::verneig::verneig::verneig:
Gruß
Kurt:gut:
Wowww, wie schön die ist :verneig::verneig::verneig::gut::top:
Jetzt seh' ich erst, wie hässlich die Fotos von oben am PC sind, die sind iPhone-optimiert und dort passen sie.
Ich freu mich, wenn euch die Zwiebel gefällt!
Ist übrigens die jüngste meiner Sammlung, vom Baujahr her....
Anhang 160583
Oskar die is mega !!!
ein Traum... :dr:
Ja fantastische 1675/8 :verneig:
Die hab ich mir nur zugelegt, um hier im Forum auch mitreden zu können.
Für mein anderes Gelumpe sind hier alle noch zu jung, denke ich.... :D
Sehr schöne Fotos. Bis wann hatte die eigentlich keinen Kronenschutz?
Klasse 1675/8 :gut:
Ich bekam mal die (unbestätigte) Info, dass denen damals in Genf 70 Goldgehäuse von der Referenz 6542 übrig geblieben sind.
Diese Gehäuse wollten sie nicht einfach in die Tonne werfen, nein, sondern sie passten sie so an, dass ein Kaliber 1565/1575 reinpasst.
Dann nahmen sie eine Feile, schliffen das "6542" raus und kratzten "1675" rein, pfriemelten eine Blechlünette drauf und fertig waren die Dinger, die man zwischen 1964 und 1966 an den Mann brachten.
Aber wie gesagt, offiz. Bestätigung darüber hab ich keine.... :ka:
Vorstellen kann ich mir das schon.... ;)
Dazu passt ja auch, das es eigentlich die 1675 nicht ohne Kronenschutz gab und die 6542 die Referenz ohne Kronenschutz war.
Es stimmt schon! ;)
ein Traum Oskar :verneig:
Die goldene 1675 ohne Crown Guard gehört zu den seltensten Rolex-Uhren. PN oder Comex sind Massenware dagegen.
Max. 70 Stück kommt hin. Ich weiss, wieviele goldene 6542 zwischen 1957 und 1962 gebaut wurden, da
würden 50 - 70 gg GMTs passen.
Die wenigsten Sammler und Händler haben sowas jemals in den Händen gehabt. Ist ein Beast.
:gut:
Max jetzt erst gesehen, ich liebe die no crown guard GMTs und dann noch GG, ein g...es Teil !:jump:
Abendsonne=) Die verschiedenen Sub-Varianten begeistern mich immer mehr.
http://up.picr.de/30395855yt.jpg
http://up.picr.de/30401001oq.jpg
Mal wieder ans Tageslicht geholt.
Gruss Wolfgang
Wunderschöne Milgauss Wolfgang! :gut:
Danke , läßt sich auch wunderbar tragen mit 38,5mm
Gruss Wolfgang
Schöne Uhr, aber wenn dann eine schwarze !
https://up.picr.de/29850283uf.jpg
+1
Total kaputt, die Flanke dieser 1675MK1 8o:kriese:=)
https://up.picr.de/30293703zc.jpg
Oh Gott. :kriese:
Sofort zu LAWW oder ABC zum glatt polieren und an den Kanten den Ami-Schliff drauf.....:rofl:
...wozu die Mühe? Ab damit in den SC. (Mir bitte kurz davor ne PN:dr:)
Ich finde den Schliff an meiner 16750 nicht so schlimm... Nutzt sich vermutlich eh irgendwann wieder ab. Ohne wäre aber auch nicht schlimm gewesen! ;)
Anhang 160758