Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Ich hab am Wochenende ein bisserl gebastelt...
Die militärische Scheide des Viper Golia ist zwar super verarbeitet aber viel zu wuchtig.
Anhang 259049
Und ich wollte mir schon immer mal eine eigene nach meinen Anforderungen herstellen... Material vorbereiten...
Anhang 259050
Grob vorschneiden... unglaublich wie toll der erste Leatherman noch schneidet.
Anhang 259052
Mal probeliegen...
Anhang 259053
Zwischenschritt... Leder lag 30 Minuten in warmen Wasser damit es geschmeidig wird und sich dem Messer anpasst.
In Form bringen und pressen... 2 Stunden ruhen (Wichtig... Falls ein Messer mit rostender Klinge in der Scheide einen Abdruck hinterlassen sollte, ist die Klinge mit einer Folie abzudecken. In meinem Fall D2 Stahl... kein Rost... kein Problem :)
Anhang 259055
Schlaufe bohren und nähen (gewachster Garn)
Anhang 259056
Anhang 259057
oben die Naht (wird noch verbrannt und versenkt) und unten der Abstandskeder (verhindert dass die Klinge die Naht in der Scheide aufschneidet)
alles quick und dirty
Anhang 259058
Löcher stanzen und bohren...
Anhang 259060
Erster Entwurf fertig... nun wird noch die Lederkante geschnitten und gebrochen, versiegelt... und das ganze trocknet die nächsten Tage.
Anhang 259062
Viel Erfahrung gesammelt... nächste Woche mach ich das ganze mal in "schön".
Am Schluss ist mir aufgefallen dass ich die Scheide verkehrt geplant hatte... ist jetzt wohl eine Linkshänderscheide :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ihr kennt das bestimmt.... viele Messer, aber es sind immer nur die gleichen die als EDC genutzt werden.
In den letzten Jahren gibts bei mir nur drei Dauerläufer.
Anhang 259087
Benchmade 940
Dieses Taschenmesser geht immer. Unauffällig, leise... man sieht wieviel es benutzt wird.
Die Klinge hätte ich schon getauscht (Spitze gebrochen) aber es ist noch die Erstklinge mit dem alten Logo.
Anhang 259088
Microtech Ultratech
Schlank, schwarz, "klick"... immer eine Show und echt unglaublich wie robust die Technik ist.
Anhang 259089
Strider SNG
Das wuchtigste im Bunde. Einfachste Technik, funktioniert immer
Anhang 259090
Welche sind eure Lieblinge? :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier meistens das Hinderer Spanto, da es sich so schön flippen lässt, gut in der Hand liegt und angenehm in der Hosentasche tragen lässt. (Bildmitte)
Das Facto aus Meck.-Pomm. lässt sich aufgrund des patentierten Druckknopfes toll flippen und liegt gut in der Hand. (das untere Messer)
Das Strider ist mir fast schon zu groß und wird eher selten genutzt. (das obere Messer)
Anhang 259291
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Alex,
genau diese Gedanken, was liegt eigentlich doch eher unbenutzt in der Schublade rum, haben mich dazu bewogen mein Small Sebenza und mein Mnandi im Forum zu verkaufen. Ein Member freut sich und bei mir sammelt sich weniger an.
IdR dabei habe ich hiervon welche:
Anhang 259293
Während diese eigentlich nur in der Schublade liegen:
Anhang 259294
Sollte jemand hiervon was für seine Schublade oder besser noch zum benutzen suchen und Interesse haben, gerne bei mir melden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal meine wobei das Spyderco fehlt ...
Ganz oben das Ontario, dann das Lionsteel SR1, ein Murat Klein, das William Henry, Leatherman Crator, Perceval La Francaise, Lionsteel Mini Cocobolo
Anhang 259369
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und schon kann man hier ein neues altes Messer vorstellen. :D
Anhang 259632
Anhang 259633
Anhang 259634
Ich war überrascht wie unterschiedlich die Messer vom Charakter sind. Einmal eher rustikal und einmal eher elegant.
Ich freue mich schon auf die nächste Brotzeit. Jetzt kann ich Wurscht und Käse bei der Brotzeit getrennt halten. :flauschi:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Skrama 240.... wahrscheinlich das robusteste Messer der Welt
Bericht dazu folgt nach dem Wochenende :)
Anhang 259637
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...Du meinst das hier ... ? :D
Anhang 259642
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Passt schon, schönes Holz Stefan :gut:
Anhang 259643