8o :rofl:
Druckbare Version
8o :rofl:
In Vorfreude auf die Wiederöffnung der Schwimmbäder - wann auch immer:
Anhang 261366
Hey DEN habe ich auch ... nur anderer Farbe... ein echtes Stauraumwunder und sehr durchdacht für seine kompakten Außenmaße :gut:
Loewe bild 4.55 OLED
[IMG]https://up.picr.de/40454853xy.jpeg[/IMG]
Erzähl mal bitte was zum Loewe
Was magste wissen? Bild, Ton sowie Bedienung sind bei Loewe einfach nur Top. Wenn man das Ganze noch mit Loewe Soundsystemen kombiniert auch noch WAF-fähig und bedienbar oder 100 Fernbedienungen. Für sämtlichen Streaming Content einen AppleTV dazu. Die lässt sich auch über die Loewe -Fernbedienung bedienen.
Gerne, wir haben den bereits 12.2017 neu beim Händler gekauft und ich wollte noch einen zweiten im „Arbeitszimmer“ haben.
Dann gestern einen bei ebaykleinanzeigen gefunden und heute abgeholt. Der Ton ist einfach klasse und ich bin auch nicht so der Soundbar Typ.
Prima OLED 4K in für mich passender Größe 55Zoll, unser Mops ist auch begeistert vom Bild ;)
https://www.loewe.tv/de/bild-4/loe38...ild4_55_de.pdf
[IMG]https://up.picr.de/40454909rn.jpeg[/IMG]
Ich habe ja eh nur Loewe-TVs im Haus.
Ist jetzt auch ein kleines Missverständnis, ich hab nicht richtig gelesen, ich dachte du hast dir einen der neuen Generation gekauft.
Also Bild v55 oder v65dr+
In den Tests stehen die ja sehr gut da, mich interessieren da halt Erfahrungsberichte von Mitinsassen hier.
Mein Individual 55 ist jetzt fast 9 Jahre alt, wird langsam Zeit.
Da bin ich bei dir Dirk, jederzeit wieder einen LOEWE, auch wenn LG und andere TOP TV‘s bauen, bin ich von der Qualität & Bedienung voll überzeugt.
Ich auch.
Inwiefern ist denn da die Bedienung (noch?) relevant? Hab eine Kabel-TV-Box für lineares TV und Apple-TV für Streaming und PLEX. Der Fernseher ist da nur noch „dummer“ Darsteller und hat auch keinen Zugang zum Internet.
Dieses (gefühlte) drei Minuten warten bis ein Bild kommt is halt immer ein ganz besonderes Gefühl... ;)
Keine Ahnung, ob das bei den neuen Panels auch so ist, Percy.
Die sind ja LG
Kenn die ja nur aus Hotelzimmern. Wenn da ein Loewe hängt, ist das zwar hübsch fürs Auge aber das war’s dann auch schon. Obgleich ich selbst seit vielen Jahren Panasonic treu bin, muss ich gestehen, dass LG für mich derzeit in Sachen Intuitive Bedienung und Schnelligkeit weit vorne liegt. Wenn also Loewe davon auch was übernommen haben sollte, klänge das vielversprechend.
Ich würd halt gern nur den TV kaufen und mit dem bestehenden Sound-System verbinden, so Plug and Play-mässig.
Das Panel von unserem LOEWE ist auch von LG ;)
Egal, ich mag den Ton ohne eine zusätzliche Soundbar und die Bedienung über die mir bekannte App.
Erstmal freu ich mich, dass es Loewe noch gibt.
Ich habe hier noch einen Samsung..super Bild, ultraflach. Und jeder Samsung-Besitzer, den ich kenne sagt-unisono- Beste, intuitivste Fernbedienung ever vonne ganze Welt.
Ich komm damit nicht zurecht.
Oder eben an Loewe so gewohnt, dass ich nicht mehr „umdenken“ kann.
Genau :gut: und als Mitte 50er möchte ich auch nicht mehr „umschulen“.
Isso
Der bild v und bild s sind halt mit dem neuesten Chassis. Tatsächlich, wenn Du überlegst, noch einen TV mit einem DAL-System von Loewe zu benutzen, solltest Du noch hurtig einen bild 5.65 kaufen. Der hat das Chassis SL520 und als einer der letzten noch die DAL-Schnittstelle. Die bild v nicht mehr, da der Chipsatz, für die Decodierung der Signale auf dem Signalboard des TVs nicht mehr produziert wird .
Dirk, was für ein Soundsystem hast Du? Wenn Du noch einen Indi 55 hast, dann wird es wohl auch ein Individual Sound System sein. Vermutlich mit nem Subwoofer Individual Sound Sub. Den kannste immer noch anschließen an einen aktuellen bild 5 (brauchste aber noch einen Adapter zu, der ist eher wie Goldstaub zu finden). Am bild v nicht mehr. Leider.
Tatsächlich ist die Bedienung eines Loewen nun mal intuitiver und schöner als eines Samson oder LGs. Das OS wurde von Loewe programmiert und die Elektronik (Chassis), die das Panel ansteuert auch. Da steckt tatsächlich das Know How drin. Also wie wird das Bild errechnet und dargestellt. Da trennt sich die Spreu vom Weizen und gerade wenn das zugespielte Material nicht gut ist. Die OLED-Panels kommen alle von LG Displays. Guckste zu Metz, Panasonic, B&O oder Loewe. Alles LG Panels. Aber wie gesagt, die Elektronik, da steckt die Musik drin. Und ich mag die Haptik der Loewe Fernbedienung.
Die gruseligen Kabel-TV-Boxen.... miese Qualität und miese FB. Alle entsprechenden Decoder hat der Loewe bereits an Bord und wie gesagt, falls man Streaming Content wie zB Apple TV+haben will oder o.ä. Apple TV 4K hinten ran und mit der Loewe FB mitbedienen. Erledigt.
Cool, Hummti, danke.
Bist offenkundig in der Materie.
Ja, Soundsystem ist genau wie von dir bezeichnet.
Also bräuchte ich doch eher auch ein neues Soundsystem?
Naja, das "alte" Soundsystem ist mit dem Aluminiumdesign schon cool, aber fügt sich dann nicht mehr so schön zum TV in basaltgrau. Ich bin bei sowas eher Perfektionist. Ich habe hier klang 5-Systeme von Loewe da ist es egal ob deren graphitgrau zum graphitgrau des TVs oder zum basaltgrau eines neuen TVs passt. Das sind marginale Unterschiede.
Aber mit dem Aluminium würde ich es mir doch überlegen. Den Indi 55 mit Soundsystem woanders verwenden? In Q2 und Q3 diesen Jahres kommen Soundbars und andere Audiosysteme von Loewe neu auf den Markt. Dann alles in Basaltgrau. Läuft also auch integriert, soll vom Look and feel Loewe-like sein und auch noch mehr können.
Technisch bekommt man alte Welt und den bild 5.65 zum fliegen. Dieser DAL-Adapter (Konverter) ist wichtig. Den muss man kriegen und wird dementsprechend wie Goldstaub behandelt. Hat mal 70 EUR oder so gekostet und liegt jetzt bei 300 EUR. Ob das wirklich bezahlt wird... keine Ahnung. Bummelig Faktor 4... ist wie bei Rolex Uhren, die einen Tick seltener sind :bgdev: Der bild 5.65 läuft auch langsam aus. Wenn Du die Kombination fahren möchtest, musst Du Dich hurtig kümmern.
Ansonsten bis zum Sommer warten. Dann gibt es da mehr Sichtweite und klare Sicht auf Setupkombinationen.
Danke, hilft mir enorm weiter. :gut:
Loewe waren jahrelang "unsere" Fernseher. Der Hauptgrund neben dem schicken Design war der integrierte Festplattenrecorder und natürlich die Haptik der Fernbedienung. Vor vier Jahren haben wir noch einen kleinen Loewe für das Gästezimmer geholt, aber schon der weiß -bis auf die wertige Fernbedienung- nicht mehr wirklich zu überzeugen. Man fragt sich, wo der Mehrwert von Loewe liegt, da gutes Design mittlerweile auch andere können. Im Wohnzimmer steht nun ein Panasonic, für den wir eine feine Fernbedienung mit Alu-Oberfläche und -Tasten extra gekauft haben. Damit wüßte ich wirklich nicht mehr, warum ich für das dreifache Geld einen Loewe kaufen sollte. Zumal das Sonos Soundsystem optisch deutlich weniger aufträgt als das Loewe-Set.
Mein erstes Paar Yeezys :jump:
Den Butter V2 Butter wollte ich schon seit Reales und hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen.
Anhang 261401
Ein Spassmobil. CanAm Spyder Spezial. Lieferung wahrscheinlich im März
Anhang 261421
Ein CD-Radio für die Küche.
https://up.picr.de/40458244ok.jpg
Wilhelm: Guck mal #7216 :D
Gruß
Konstantin
Ein neuer TV musste her und es wurde ein 65" OLED von LG Tech-Specs siehe: https://www.lg.com/de/tv/lg-oled65gx9la
Zum Teil finanziert durch Gewinne aus Aktienspekulationen aus dem Thread Einzelaktien - welche habt ihr? :jump:
https://up.picr.de/40458461zl.jpg
Wahnsinn, wie flach das Teil an der Wand ist (knapp 2 cm)....
https://up.picr.de/40458463ty.jpg
Jetzt geht es ans Einrichten... das Ding kann viel zu viel :kriese:
Sehr geil, erinnert mich irgendwie an Batman :gut:
Herrlich!!! Alle Nachteile von Auto und Motorrad endlich kombiniert.......
:ka: