Falls noch jemand eine EK43s sucht, bekommt aktuell bei retoura unbenutzte B-Ware für knapp 1,7k:
https://shop.retoura.de/Mahlkoenig-K...Ware-neuwertig
Druckbare Version
Falls noch jemand eine EK43s sucht, bekommt aktuell bei retoura unbenutzte B-Ware für knapp 1,7k:
https://shop.retoura.de/Mahlkoenig-K...Ware-neuwertig
Kennt noch jemand eine gute und schnelle Bezugsquelle für den Roen Extrabar? Mein Vorrat neigt sich dem Ende und die Einstellungen sind gerade ziemlich perfekt ;-). Meine bisherigen Bezugsquellen sind gerade alle blank…
Kann Roen selber auch nicht liefern?
https://www.cafferoen.com/de/
Kaffeenudel bekommt ihn doch in wenigen Tagen wieder. Ansonsten liefert tasteit aus Wien auch nach hier.
Heute im Wilden Süden gelandet, ein Versucherle von Florian. Merci vielmals.
Anhang 307036
Hab früher meist bei TasteIt aus Wien bestellt
Die letzte male hier
https://www.aromatico.de
Stilleben... einfach weil ich die Linea mag ;)
Anhang 307044
Ja! Schönes Bild :)
Sehr cool. :gut:
Ich bräuchte mal ein wenig Schwarmwissen.
Meinen kleinen Siebträger hat es gehimmelt. :(
Nun ja, beste Frau der Welt: „Ach komm, Du trinkst doch so viel Kaffee, hol Dir einen neuen, aber mal was Gescheites!“
Ich so: „Süüüüüüüüüü!!!“
Ihr gleich die Forenmaschine (Linea Mini) gezeigt.
Sie: „Ach Gott, ist die hässlich!“.
Ich: :(
Wir haben dann ein wenig rumgeschaut und sind dann Optik und Specs abgleichend bei der Bezzera Matrix MN/DE gelandet.
Auf dem Papier liest sie sich gut: Dual Boiler, Rota-Pumpe, Festwasser/Tank flexibel, beleuchteter Blick ins Innere.
Für den Preis ein schönes Paket.
Kennt die jemand?
Eben mit dem tollen Bild von JP nochmal nachgehakt.
Antwort: „die sieht aus wie ein Ford Taunus.“
:ka:
Vielleicht doch gleich Frau mit tauschen :bgdev:
Can, was hat Deine Frau gegen einen Ford Taunus???
Das ist natürlich ein Dilemma. Ich würde, müsste ich mir heute eine Maschine kaufen, eine Linea Mini/Micra mit Grafikus-Mod holen. Die Maschinen sind robust, schnell (!) aufgeheizt, haben Edelstahlsiebträger, sind temperaturstabil, …
Die Bezerra hat, wie auch die meisten E61-Maschinen, etliche Nachteile. Aufgrund des Designs brauchen diese Maschinen recht lange, bis sie aufgeheizt sind, sind weniger temperaturstabil, man kann sich leichter dran verbrennen, sie sind aufwendig zu reinigen, etc.
Vielleicht hilft die Farbe rot an der Linea =)
Florian, ich bin jetzt mit dem Orchardale Estate durch und hatte zwei Espressi mit dem Thogarihunkal Natural.
Beide sind meines Erachtens sehr gut geröstet, nicht zu dunkel, aber auch nicht zu hell. Man bekommt ein vernünftiges Maß an Säure, aber auch schon Schokolade. Ich habe die Kaffees immer mit der EK-43 vermahlen und ungefähr 1:2 mit etwas Präinfusion bezogen.
Geschmacksnoten: bei dem Orchardale hatte ich einen God-Shot, der wirklich genau so schmeckte wie angegeben: etwas Mango und viel Milchschokolade und Erdbeere. Super lecker! Ein weiterer hatte etwas mehr Frucht. Hätte im ersten Moment nicht Mango gesagt, aber ging in die Richtung. Alles in Allem hat er mir sehr gut geschmeckt.
Beim Thogarihunkal bin ich noch nicht beim passenden Rezept. Die beiden Espressi waren schmackhaft, aber die angegebenen Aromen (Maulbeere, Apfel, Milchschokolade) hatte ich noch nicht geschmeckt. Ich melde mich noch mal in drei Shots :)
Nebenbei, für Naturals finde ich die Espressi sehr sehr bekömmlich. Ich hatte schon mehrere Naturals, die etwas köterig schmeckten, das ist hier aber überhaupt nicht der Fall.
Vielen herzlichen Dank noch mal für die Aktion, Florian!
Can, ich würde an deiner Stelle deine liebste Frau einpacken und mit ihr nach München in den LM Showroom oder zu Genussguerila nach München fahren. Schaut euch die Maschinen vor Ort an und lasst sie euch zeigen. Vielleicht springt dann der Funke über. Oder ihr schaut zufällig bei mir vorbei :D Da steht zwar nur eine, aber die mache ich ihr schon schmackhaft…
Falls das alles nix hilft, kannst du ja immer noch bei Bezzera et al. schauen ;)
Klasse Vergleich. Vielleicht kannst Du das alles für sie etwas stimmiger machen, indem Du Fischernetze unter die Küchen-Decke hängst, so bauchige Weinflaschen als Lampen nimmst und die Wände mit Ramazotti und Celentano-Cover dekorierst :-)
Meine Frau wehrt sich auch noch gegen die Micra. Die Zuriga findet sie minimal-invasiv in der Küche.
Danke für die Rückmeldung, Marcus. Und gerne.
Ich find das großartig, was da gerade in Indien passiert. Früher hat das staatliche Coffee Board fixe Ankaufspreise für die Farmer garantiert, was natürlich wenig Anreiz schuf, in Qualität zu investieren. Inzwischen spezialisieren sich immer mehr Estates auf DoubleA-Arabicas. Ein Freund hat mir gerade von einem Monsooned Malabar vorgeschwärmt, in dem eben nicht wie sonst der Ausschuss landet, sondern die erste Wahl. Und inzwischen gibt es in Indien auch eine Käuferschicht für solche Cafes (und für den Preis dieses Monsooned Malabars könntest Du hier vier oder fünf Mal essen gehen!)
PS: "God Shot" muss ich mir merken. Klasse Wort.
Deine Frau hat recht.
Die Linea sieht aus wie ein 3er BMW aus den 80ern, oder ein Opel Ascona, und genau deswegen mögen wir sie ja alle :D - inkl meiner Frau!
Zur Technik: ich hatte ja früher schon verschiedene Maschinen (irgendwo mal gelistet), aber die Micra ist wirklich MIT ABSTAND die am schnellsten ordentlich aufheizende Maschine. Auch spontane Espressi in 10min-Pausen zw Calls sind möglich. Notfalls auch während des Telefonats per App anschalten...
Ihr Enteierten!!!! (Copyright: Werner) Bin gespannt, wann der Ruf nach Gendersprech im Forum auftaucht, aber den Gessler-Hut könnt ihr dann ohne mich tragen!
Mann kauft die Maschine, die einem gefällt, bringt sie nach Hause, nimmt sie in Betrieb und wenn die geliebte Gattin vorbeischaut, sagt man beiläufig: "Das IST unsere neue Espresso-Maschine!" Dann macht Mann IHR einen Espresso und freut sich!
:D
Im Ernst: Jede Maschine passt irgendwie zu jeder Einrichtung- also kann man das auch adhoc so entscheiden. Ok, wenn ich ne Gastro-Maschine mit 3 Brühgruppen aufstellen will, frag ich auch vorher.
Meine Frau hat die Speedster auch erst mit nem Ami-V8 verglichen und abgelehnt- mittlerweile liebt sie sie!
Nicht jeder reißt gleich den ganzen Arm aus, Michi.
Wir renovieren grad unser ganzes Haus und ich habe im Zuge dessen schon eine Outdoorküche nach meinen Wünschen bestellt Und das Heimkino auf 135 Zoll Leinwand und Dolby Atmos aufgerüstet.
Die Kaffeemaschine war null eingeplant und da finde ich es schon sehr aufmerksam, wenn sie diese in der Prioritötsliste nach oben schiebt.
Dann auf eine eher hochpreisige und dann in ihren Augen hässliche Maschine zu bestehen ist nicht so meine Vorgehensweise. Zumal die Küche ihr Revier ist, meins ist vorm Grill.
Aber vllt nehme ich sie wirklich mit zum Kauf. Vielleicht wird es ja noch.
Puh, dachte schon, ich wäre hier alleine.... :D
@Can: Ok, lass ich teilweise gelten. "Schatzi, das nächste Jahr kriegste keine neuen Klamotten, ich will DIESE Maschine und der Rest vom Haus war zu teuer." :D
Zumal die Bezzera ja jetzt kein Schrottmodell ist. Der limitierende Faktor werde eh ich sein. ;)
Vanessa gibts seit 2006 hier in dem Laden....da war der Gendersprech noch gaaaaaaaaaaaaanz weit weg. :D
Wolltest einfach ein wenig angebaggert werden, stimmt’s? :D
Ich würde übrigens vermutlich an Deiner Stelle dann eher eine Silvia Pro kaufen, es sei denn, Du machst oft Milchshakes. Wenn sie nicht so verdammt schiach wäre und unwürdig kreischen, vielleicht auch eine Decent. Lieber das Geld in die beste Mühle investieren, die man fürs Budget kaufen kann.
Als Mühle habe ich (noch) eine Macap m2d. Aber die tut für den Moment noch. Die Maschine halt nicht.
Aber da muss auch was Neues her, das ist klar.
Reparatur der bisherigen Maschine scheidet aus? Ich würde ggf die Mühle upgraden und währenddessen dann die Verhandlungen über die LM vorantreiben … steter Tropfen höhlt den Stein
Can, der_mo hat die Bezzera und macht damit einen 1A Espresso. Ich hätte sie auch fast gekauft, bin aber wegen des Designs dann bei der ECM gelandet.
Mit welcher Brühgruppe? E61 oder die Bezerra? Ich finde die mit der elektrischen Heizung vom Konzept her recht charmant? Zudem fest eingestellte Mengen.
Also die Bezzera ist eine wirklich tolle Maschine, heizt auch dank der Bezzera Brühgruppe sehr schnell auf. Eine Maschine, auf die ich früher immer wieder ein Auge geworfen habe.
Trinkst du mehr Espresso oder mehrheitlich Milchkaffee / Cappuccino?
Es gibt ja neben LM noch viele Maschinen, die interessant sind, die LMLM hatte ich auch mal in der Wahl, aber in Wirklichkeit ist der Funke dann doch nicht übergesprungen und ich wollte was mit Volumetrik.
Da würde ich aber bei der Bezzera schauen, wie genau die ist und wo die Messung stattfindet - sonst ist die Genauigkeit nicht gerade hoch und es gleicht einem Glücksspiel, konstante Mengen zu beziehen.
Bezüglich Aufheizzeit sind aktuell die Ascaso Modelle ja kaum zu schlagen, durch den Thermoblock, kannst du binnen kürzester Zeit Kaffee beziehen, die Ascaso Steel Duo Pid, oder 2 Nummern größer und 40kg schwer, die Ascaso Baby T (als Plus, mit Festwasseranschluss und Rotationspumpe)
Die LM Micra ist schon hübsch und auch recht kompakt, aber am Ende ist es auch viel Geschmacksache, welche Maschine zu einem passt.
Liest man hier im Forum mit, scheint es ja, dass man unterhalb einer LMLM (jetzt ausnahmsweise, weil auch La Marzocco, einer Micra) kaum vernünftigen Kaffee zustande bringt - dabei ist der limitierende Faktor meist der Mensch, oft die Mühle und fast immer die Erfahrung ;)
Can, zeig ihr mal die Dalla Corte Studio. Die ist insgesamt auch nicht schlechter als die LMLM aber wie ich gelernt habe offenbar frauentauglicher.
Wir haben die Ascaso und sind unter zwei Minuten einsatzbereit.
Nach dem Update ist das Ding eigentlich unschlagbar und wir sind hochzufrieden.
Hallo zusammen,
wie pflegt ihr die Hochglanzoberflächen Eurer Maschine?
VG
Oliver
Glasrein und gutes Mikrofasertuch vom Autowaschzubehör. Genutzt wenn die Maschine warm ist wird es gleich auch trocken und es gibt null Flecken.
Vorhin kam die beste Frau der Welt nochmal zu dem Thema zu mir und meinte: „Du, hol Dir die Maschine, die Dir Spaß macht. Davon habe auch ich am meisten. Nur kein Babyblau.“ :D
Wir werden, sobald die Renovierung vom Haus die nächsten Tage durch ist, mal gemeinsam schauen gehen. :)