2 wunderschöne Uhren :gut:
Druckbare Version
2 wunderschöne Uhren :gut:
Danke, Stefan!
Hi Flo.
Abgesehen davon, dass der Font dieses Blattes überhaupt nicht in die 70er Jahre passt (oder kennst Du auch nur 1 anderes "Nicht-Service-Dial" aus den 70ern, welches diesen Font aufweist?), ist es m.E. nach so, dass es 3 "reguläre" Blätter gab, die Original innerhalb der Produktionszeit der weißen 1680 verbaut wurden.
MK1 (Lemrich, Rückseite mit Nummern beginnen mit 121 gestanzt)
MK2 (Beyeler, Rückseite mit Beyleler Beyeler Beyeler...gestanzt)
MK3 (Lemrich, Rückseite wie MK1)
Ein weiterer Punkt ist, dass das in Deiner 1680 verbaute Blatt (ebenfalls Beyeler aber typisch für frühe Servicedials nur "B" oder eine Nummer und "B" gestanzt) nur extrem selten anzutreffen ist. Man findet es auch häufig in 1680ern im RedSub-Serienbereich.
Der nächste Punkt ist der immer bei diesem Blatt anzutreffende extrem saubere und gleichmäßige Lumeauftrag, der für die 70er ebenfalls komplett untypisch wäre. Eher ein Zeichen der 80er.
Von daher ist es für mich und auch viele andere (siehe folgender Link) sehr eindeutig.
1. Servicedial, nur kurz verbaut, da direkt danach das Servicedial mit der Stummelkrone in seinen unterschiedlichen Ausführungen (Tritium, Tritium gemarkt aber Luminova, Toothpaste und Luminova Swiss gemarkt) kam.
Hier noch ein Link zum rolexforum, wo das Thema auch schon etliche Male besprochen wurde und hier wirklich anschaulich zusammengefasst wurde...
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=513941
Marcello Pisani hatte dort auch mal nen tollen Thread dazu, leider sind die Bilder aber heute nicht mehr zu sehen:-(
Aha, interessant. Für mich ist das immer ein MK2 gewesen, passend zur 5.x serial.
So habe ich sie auch gekauft. Von einem "Tauschblatt" war nie die Rede.
Und in den 2 Jahren wo ich hier von Ihr Bilder zeige, bist Du der Erste, der kein MK2 Blatt sieht.
Again what learned.
Meine base Referenz:
https://100percentpassion.net/2014/0...iner-ref-1680/
Edit: was heißt das jetzt? Für die Tonne?
Schau Dir mal das MKII Blatt, welches Sascha abgebildet an und dann schau Dir Deines nochmal genau an.
Speziellen Fokus auf das "R" von Rolex legen. Wobei die für mich so unterschiedlich sind, wie ein weißes und ein braunes Ei.
Das Blatt in Deiner Uhr ist das gem. Saschas Auflistung betitelte MKIV (also auch Service lt. Deiner "base-Referenz").
Wieso für die Tonne Flo?
Ist doch eine super 1680 und das Blatt ist auch schön.
Ist halt nur kein MKII und kein Maxidial.
Hat Dich vorher nicht gestört, warum also nun!?
Schöne weiße MkI, Stefan:dr:
https://up.picr.de/30036247hv.jpg
Suche noch ein zeitlich & farblich passendes Inlay.
Schöne 1680er auf dieser Seite!
Hoffentlich habe ich richtig aufgepasst, bei Sebastians Ausführungen zum Thema 1680, MK Varianten.
Hier meine MK1, Seriennr: 5.71.......
http://up.picr.de/30204645ya.jpg
Ganz ehrlich Flo...
Wenn Sie schön für Dich ist, behalten und weiter daran erfreuen.
Ansonsten ein schönes zeitlich passendes Blatt finden, einbauen, und das vorhandene verkaufen.
Springer (springerjfp) hat gerade heute früh auf IG zwei schöne Beyeler MKII angeboten.
Wie ein Tauschblatt unter Sammlern (an)gesehen wird, brauche ich Dir doch nicht zu erzählen, oder?;)
Ich persönlich finde Deine 1680 sehr schön, würde aber natürlich ein zeitlich passendes Blatt immer vorziehen.
Das "Gute" ist, dass bei der 1680 zumindest noch aktuell, ein Blatttausch mit nur geringem finanziellen Aufwand machbar ist. Die Blattpreise sind noch nicht so "abgehoben" wie bei anderen Modellen.
Und damit hier nicht nur Text steht ein Bild meiner 1600 von heute früh=)
https://up.picr.de/30204986fk.jpg
der grünstich im bild ist schade, aber ja, chick :gut:
Das ist mein "Weekend-Setup" für jeden Anlass / Outfit. Unterschiedlicher können Vintage Rolex kaum sein ;)
http://up.picr.de/30246827mi.jpg
http://up.picr.de/30246826vs.jpg
Sehr sehr schön !!!
Ich denke, Dir gefällt die Daytona am besten.
Ich würde auf jeden Fall zuerst zur ganz rechten und dann zur 2. von links greifen (unteres Bild).....:gut:
Ganz großes Kino Peter!!:verneig::verneig::verneig: Und beim Ranking bin ich ganz bei Jürgen, aber das wisst Ihr beiden ja:)
Ja, die GMT wär auch mein Favorit ...
Ich wäre da nicht so wählerisch.... ich nehm sie alle gerne
Wirklich tolle Uhren :verneig:
Fantastisches Setup, Peter!!!!!
Hier würde ich allerdings entgegen Frank und Jürgen zuerst zur SigmaDaytona greifen, dann zur 5512 und erst dann zur 1675.
Die 6263Sigma ist in einem unglaublich guten Zustand, die 5512 ist sowohl live, als auch auf Bildern ein Oberknaller und raubt einem bei Sonne fast den Atem.
Für mich wäre auch die 1675 Erste Wahl aber mega sind sie alle.
http://up.picr.de/30248578bw.jpg
Wolli:rofl:
Aber Recht haste....hatte die 1019 schändlichst vernachlässigt in meiner schwärmerischen Auflistung.
Also dann...viel Freude mit der Milgauss:dr: Wenn Du mich suchst, ich sitze in der Sonne mit der 5512 Gilt:flauschi::rofl:
Super tolle Uhren Peter, eine schöner als die andere 👍
Ganz lieben Dank Euch allen :dr:
Ich würde mir schwer tun in der Bewertung, welche ich vorziehen würde. Aber die Reihenfolge, wie sie Sebastian begonnen hat, ist ungefähr auch das was die Häufigkeit des Tragens wiederspiegelt; 6263 Sigma, 5512 4 Liner dann die 1019 Milgauss mit Silverprint und danach erst die 1675.
Die 5512 kommt auf Fotos am schlechtesten weg, aber es ist so wie Sebastian sagt, diese goldenen Schriftzüge und die Tiefe des Blattes in Kombi mit den Giltzeigern ist wunderschön.
@Georg; superschöne 1675 :gut:
Georg - tolle 1675.
Es spricht für die Klasse einer Uhr, wenn sie so grosse Makrofotos nicht fürchten muss....... ;)
Wie immer sehr schöne Uhren hier
http://up.picr.de/30249985tp.jpg
http://up.picr.de/30250000xw.jpg
http://up.picr.de/30250003mi.jpg
Mein kleiner Beitrag
Klein und fein ...:gut:
Cool, Andreas - Whisky - Coke und Pepsi, oder ?? :D
Ich mag immer mehr diesen clanen puren look der 6542.....
http://up.picr.de/30253337wp.jpg
Danke Peter,Jürgen.
Die älteren GMTs (vor matte 1675) gefallen mir oft nicht. Es sei denn sie sind so sauber wie deine Jürgen-echte Granate!
Endlich darf ich auch mal!! ;)
Anhang 159478
Super Uhren auf dieser Seite!
Jürgen, Deinen "Beater" finde ich wirklich sehr cool!
Jörg, wunderschöne BigRed!!!
Jürgen, David, Jörg; sehr schön :dr:
Besonders Jörg möchte ich zur fantastischen 6263 BigRed gratulieren :dr: :gut: Von der möchte ich jetzt aber gerne mal mehr Fotos sehen und etwas Hintergrund dazu. Eine Vorstellung wäre natürlich wünschenswert ;)
Lieben Dank, suligeo, Sebastian und Peter :dr:
Danke Peter:dr:
Vorstellung hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ty-6263-BigRed