Naja meckern auf hohem Niveau. Der 992 Turbo ist mit 1640kg allerdings ein kleines Moppelchen. Verstehe nicht warum Porsche hier nicht ansetzt.
Druckbare Version
Naja meckern auf hohem Niveau. Der 992 Turbo ist mit 1640kg allerdings ein kleines Moppelchen. Verstehe nicht warum Porsche hier nicht ansetzt.
Weil der Käufer dann beim Komfort Abstriche machen müsste.
Jo, für die Leichtgewichtsfraktion gibt es dann ja den GT2 RS (1470kg beim 991).
Nicht wenn man das Auto nicht immer größer gemacht hätte. Ich bin jetzt 3 911er gefahren. Die Größe des G Modells fand ich völlig ausreichend.
Als ein 190cm großer Mensch widerspreche ich Deiner subjektiven Wahrnehmung.
Es ist ein absolutes Trauerspiel für mich, dass ich quasi in keinen klassischen 911 passe, mit Schmerzen geht es in einem 964 Cabrio, das wars dann auch. Insofern bin ich persönlich höchstefreut, dass es auch für mich seit dem 996 nun Porsche Innenräume gibt, die passen.
Flo steht dein GT4 eigentlich zum Verkauf? Meine ihn gesehen zu haben online.
Hättest Du besser eine Alpine gekauft. Da passt auch ein Zwei Meter Mann rein. Einfach weil es ein reiner Zweisitzer ist. Und trotzdem ist er noch kleiner als ein 996. Mein Traum 911er hat sowieso Mittelmotor.
Meiner nicht. Gerade das Heckmotorkonzept macht den 11er so einzigartig :ka:
Gegenfrage warum hast du dann nicht gleich einen Cayman gekauft statt der Alpine ? Das ist doch quasi ein 11er in klein mit Mittelmotor , also genau das was du dir erträumst :grb:
Vom Fahrverhalten sind Cayman und Alpine allerdings komplett verschieden. Porsche baut und stimmt die Autos fürs saubere fahren auf Linie ab, Renault und BMW M machen quasi das genau Gegenteil.
Du weißt aber schon dass die Alpine ein Mittelmotor Fahrzeug ist? In die Diskussion Alpine vs Cayman möchte ich an dieser Stelle aber nicht einsteigen zumal wir da ohnehin keinen Konsens erzielen werden.
Was den 911er angeht machte auch die Luftkühlung das Auto einzigartig. Das heißt aber nicht dass man auch eine Ikone nicht weiter entwickeln kann.
Luftgekühlt ist der 11er doch bald 30 Jahre mit mehr :grb:
Ab 1997 alles Wassergekühlt.
Klar ist mir bewusst wo die Alpine ihren Motor hat, genau wie der Cayman in der Mitte.
Du schreibst doch dein Traum 911 hätte Mittelmotor und eher die Größe vom G Modell. Das ist ziemlich exakt die Beschreibung eines Cayman. Deswegen meine Gegenfrage.
Um Konsens geht es doch gar nicht. Sondern um Vorlieben.
Jeder soll und muss mit seiner Wahl glücklich sein.:dr:
Danke, Roland, gute Zusammenfassung von dir (bezieht sich auf deine Erfahrung mit dem Turbo :-)
Letztes Jahr war ich (da noch im GT3) in den Alpen in einer Gruppe Autos unterwegs und u. a. war da auch der 992 Turbo S dabei, wir zwei haben uns für die Länge einer Passauffahrt mal von der Gruppe abgesetzt, der Turbo S hat eine irre Traktion in den Kehren aufgebaut und ist da regelrecht durchgeschossen, das war schon beeindruckend, vom Sound des Turbo ist da bei mir nix hängen geblieben, was mir aber in Erinnerung ist der Fahrer des 992 (der auch einen 991.2 GT3 auf der Rennstrecke bewegt) hat sich mächtig über das Turboloch beklagt, umso erstaunlicher das der dann trotzdem so gut in den Alpen performt hat...
Ich hatte leider vergessen nach einem Tausch der Fahrzeuge zu fragen, ich hätte den Turbo gern mal in den Alpen ausprobiert...
LG
Frank
Traktion ist bei allen Allrad 11er brutal. Da kann ein GT3 nur auf dem Track bei Trockenheit mitgehen. In den Bergen im Normalfall nicht.
Mit einem GT3 verglichen ist der Klang eines OPF Turbos natürlich deutlich dezenter.
Interessant, wie unterschiedlich Wahrnehmungen sind. Ich kriege mit 08/15 1,80m im 997 Platzangst, in meinem 964 fÜhl ich mich wohl, der 991 kommt mir vor wie eine E-Klasse und der Cayman ab 981 sitzt wie ein Massanzug...
Alles rein subjektiv natürlich, unabhängig der tatsächlichen Innenmasse.
8o in welchem 997 hast Du denn gesessen? oder macht das Schiebedach so einen Unterschied vielleicht? Meiner hatte keines.
Empfinde den 997 auch als sehr geräumig und komfortabel. Also vorne zumindest.
Ich durfte gestern lernen, dass der 996tt die 1600 bereits geknackt hatte 😬😬😬
Wenn man bedenkt, was der 992 für ein Schiff ist, finde ich 1640kg für ein modernes Auto schon ordentlich. Wobei ich Dir zustimme, in der Preisklasse hätte ich lieber mehr Hightechmaterialien und weniger Gewicht als wie die (unnutzbare) Leistungsexplosion.
Keine Hightechmaterialien aber auch kein Zubehör Firlefanz: 1984'ger 930 mit 1335kg :)
https://img0.uploadhouse.com/fileupl...416b407f3f.jpg
Sowieso Bester! Mein Traumauto wäre ein RoW 74er 930 ohne alles.
Beim 3,0L turbo wärst Du dann sogar nur bei 1195kg :gut:
Schon gewaltig was unsere Autos über die Generationen zugelegt haben.
Zum Glück nicht nur an Leistung und Komfort sondern auch an Sicherheit! So einen G faltet es beim Frontalcrash schon übel zusammen ohne viel Überlebensraum für die Insassen =(