Ich hielt das Auto wegen dem schwarzen Zeugs zuerst für eine Replik mit Glasfaserkarosserie.
Ich hielt das Auto wegen dem schwarzen Zeugs zuerst für eine Replik mit Glasfaserkarosserie.
sieht schon so aus.
Wegen des recht mäßig sitzenden Verdeckes würde ich auch auf Replica tippen.
Gruß
Falko
und was dieses selbstgemalte Nummernschild bedeuten soll weiß ich auch nicht so wirklich.
Eine Replika? Scheint gar nicht so einfach zu sein, das Thema: Mercedes schrottet SL-Plagiat. :ka:
Schaut nicht schön aus und find ich auch nicht in Ordnung, dass Du das hier Postest!
Keks oder lieber aufn Arm?
Conti T mit verkürztem Radstand und eines von 23 Mulliner Park Ward Coupes. Wundervolles Auto.
http://abload.de/img/img_203294qwm.jpg
stimmt schönes Auto...aber die komischen Felgen...
Gruss
Wum
Ja, die Felgen waren kein großer Wurf, gehören aber zum Auto. Und diesen Wermutstropfen würde ich in Kauf nehmen ;)
Den gab´s heute auch noch:
http://abload.de/img/img_2034c8piy.jpg
Eine Katastrophe diese Slantnose. Das zerstört die ganze Linie des Fahrzeugs.
Yep. Schlümm, ganz schlümm. Der Conti ist toll, noch schöner ist er als Widebody :ea:
Jo, ich mag den Flachbau auch nicht.
Der Conti T hat meines Wissens immer die ausgestellten Kotflügel des Conti R Widebody :gut:
Früher mal ein Brot & Butter Auto, heute eher selten, noch dazu in diesem Zustand.
Anhang 92556
Farbe: Englischrot
W123 200D 55PS
Cool, so ein 200D war in den 80ern unser Familienauto, nur in einem ganz seltsamen gelb- orange (war damals eine sehr häufige Farbe, heute würde NIEMAND mehr ein Auto in dieser Farbe kaufen).
War von der Beschleunigung ein bißchen wie ein Flugzeugträger, aber er hat uns immer brav und artig überall hin gebracht. Man hatte einfach mehr Zeit .... Schön!
Gruß
Falko
Hey, genau das war mein erstes Auto!! Gleiche Farbe, auch mit ESSD nur als 240D. War zwar ne Wanderdüne aber dafür extrem zuverlässig :top: Ist bei tiefsten Minusgraden im Winterurlaub genauso gut gelaufen wie bei >30° und Volllast auf der Autobahn wenn manch moderne Oberklasselimo schon mit Hitzetod auf der Standspur liegen geblieben ist.
Damals an einen netten Marokkaner verkauft der ihn auf eigener Achse von hier nach Marokko gefahren und dort als Taxi weiterverkauft hat.
Hach, ich hoffe es geht ihm gut dort und er hat noch ein langes, rostfreies Leben...:dr:
Heute in Berlin:
Anhang 92619
Anhang 92620
Cool. Ich hoffe, du warst da umme Ecke im Biergarten :dr:
Auch in Berlin, mintgrüne Alfetta GTV im Neuzustand:
http://abload.de/img/img_2033qmlb0.jpg