Genau dieses Indianapolis Lenkrad hatte unser Nachbar seinerzeit im E21 323i
Das war ein geiles Auto. 143PS, anthrazitmetallic, zwei ESD :ea:
Mein Vater hatte damals einen Simca mit 55PS - da war Nachbars BMW ein Quantensprung :verneig:
Druckbare Version
Genau dieses Indianapolis Lenkrad hatte unser Nachbar seinerzeit im E21 323i
Das war ein geiles Auto. 143PS, anthrazitmetallic, zwei ESD :ea:
Mein Vater hatte damals einen Simca mit 55PS - da war Nachbars BMW ein Quantensprung :verneig:
Obbel Simca?
Bernie, 325er
En braune :op:
Das kann er auch ganz gut alleine:
https://up.picr.de/35324114kl.jpeg
Falls es jemanden interessiert: Hier mal ein paar Zahlen zum bisherigen Verbrauch des 530e. Wobei ich mir damit keinerlei Mühe gebe :supercool:
https://up.picr.de/35368287uq.jpg
Und: Steuerfrei ;)
Aber halt leider Hecktrieb. :(
Taeuscht das, oder ist der BMW Thread einer, wo man sich gerne gegenseitig das Auto madig macht? Lese sonst nirgendwo so viele negative Kommtare.
Made in Germany. Da steckt gelegentlich der Wurm drinnen. :op:
Also wenn sich das auf meinen Kommentar bezog, dann täte mit das Leid.
Ich wollte damit ausdrücken, dass ich den Wagen auch gerne hätte und bei der letzten Bestellung in Betracht gezogen hatte, er aber aufgrund der fehlenden Allrad Option nicht zum Zug kam. (Und wegen fehlender Standheizung. Die Elek. Vorwärmfunktion macht ja nur Sinn bei Steckdose und die Option hab ich noch nicht auf der Strasse zu Hause ausbaldowert. :ka: )
:dr:
Nein, nicht nur auf Dich. :gut: :dr:
Allrad: Bei der Bestellung im Frühjahr 2018 gab es kein X-Drive für den 530e. Soll aber inzischen wohl für alle Hybriden kommen. Hatte bislang immer Allrad-5er (zuletzt zwei 535 xd) und war sehr skeptisch, gerade was den Winter angeht. Letzten Winter bin ich dann bei geschlossener Schneedecke ohne Gewichte im Kofferraum (wie früher ;)) mit dem 530e mehrfch an steilen, glatten Hängen angehalten und wieder angefahren. Absolut kein Problem. Die "elektronische Differential-Sperre" u.a. durch den einseitigen Bremseingriff funktioniert mittlerweile perfekt. Einzige Voraussetzung: Vernünftige Winterräder. Somit ist der fehlende Allrad für mich kein Problem mehr.
Standheizung: Hat er doch. Solange etwas Strom in der Fahrbatterie ist, kannst Du damit das Auto per App oder per Schlüssel perfekt vorglühen. Dazu muss er nicht an der Steckdose stecken. Falsch beraten worden?
Fehlender Touring: Hab ich mich dran gewöhnt. Und unser Hund auch. ;)
Fahrfreude / Ansprechverhalten: Das Auto ist durch den mitwirkenden E-Motor um Längen spritziger (und macht viel mehr Spaß) als z.B. meine beiden 535. Bei dem haben sich nämlich vor der Beschleunigung die Elektronik, die Einspritzpumpe und die beiden Turbolader erstmal stundenlang per WhatsApp abgestimmt, wann es denn wohl losgehen soll nach dem Befehl mit dem Gaspedal. Das war, wenn man mal schnell über eine Kreuzung musste, schon ein wenig erschreckend. Der 530e dagegen stürmt sofort und unmittelbar los. Der ist noch spontaner als mein turboloser Z4 3.0si E85.
Zusammenfassung: Für meinen Einsatzzweck das ideale Auto und der BMW, der mir bislang am meisten Spaß macht.
Negative Kommentare: Normaler Durchschnitt :D
Stimme Klaus vollumfänglich zu, außer beim Allrad. Ich kam letzten Winter schon 1-2x ins Rutschen beim Anfahren auf Schnee am Haushang hier. Da hab ich mir mal kurz den 530xd zurückgewünscht. Ging aber am Ende trotzdem und ich würde ihn trotz des kleinen Mankos wieder nehmen.
Checker :dr:
Ich habe einen E93 / 325i
Gekauft letzten September mit 17 Zoll Winterbereifung.
Nun habe ich BMW Felgen 18 Zoll besorgt und brauche Reifen.
Auf den Felgen steht 8,5x18 IS 37 (2x) und 8x18 IS 34 (2x)
Brauche ich 225/40R18 und 255/35R18?
Das ist korrekt.
Ich danke Dir :dr:
Anhang 209323
Auch mal Bilder hier und nicht nur bei den Zuffenhausenern!
Das Highlight in diesem Thread. :gut:
Sehr sehr geiles Ding! :verneig:
Den als Coupe.
Das wär‘s. :verneig:
Geile Mosche, Biff - und als Cabriolette 10x geiler als als Turnschuh. :gut:
:gut:
Ich bin nicht wirklich der größte BMW-Fan, könnte bei so manchem aber doch sehr schwach werden:
Anhang 209425
Anhang 209426
Anhang 209427
Anhang 209428
Anhang 209429
Anhang 209430
Anhang 209431
Dann will ich auch noch was beitragen, heute in Essen.
http://i64.tinypic.com/e9byhd.jpg
http://i63.tinypic.com/jfx5iv.jpg
http://i67.tinypic.com/2yjsk91.jpg
Vor 18 Jahren, war nur von 1997-2003 bei mir. =(
Anhang 209573
Ja Leckomanski, cooles Bild!
Moin, ich habe mal eine Frage zur Zulassung. Wir bekommen Mitte Mai unseren neuen BMW-Jahreswagen (gutes Angebot und gekauft), das Leasing unseres "alten" BMWs läuft jedoch noch bis Mitte Juni. Daraus resultiert ein GAP von ca. einem Monat in dem die Karren parallel laufen würden/müssten. Gibt es bei so einer Konstellation versicherungstechnisch irgendwas zu beachten, auch hinsichtlich der SFJ und Zweit- Drittwagenregelungen? Oder einfach easy going anmelden:-)
Das ist kein GAP, das ist ein OVERLAP. :op:
Du musst für den neuen Wagen doch ohnehin eine Versicherungsbestätigung holen, da einfach den Sachverhalt erklären und nachfragen. In der Regel bekommst Du den gleichen Rabatt wie für den ersten Vertrag. Wenn nicht, dann einfach den neuen einen Monat später zulassen oder schlimmstenfalls für einen Monat eine höhere Prämie zahlen. Den alten Wagen für den einen Monat stillzulegen, wird wohl ohne Mitwirkung des Leasinggebers nicht funktionieren.
Kaufst du den Jahreswagen privat oder auch über den Händler, bei dem der Leasingvertrag läuft? Ansonsten könntest du ja auch den Jahreswagen abholen, in die Garage stellen und dann erst zulassen, wenn das Leasing vorbei ist.
Moin, die neue Karre kommt privat von einem anderen Händler. Laut Versicherer gibt es wohl eine Übergangszeit von 4 Wochen, in der die beiden Fahrzeuge parallel mit niedrigen SFJ laufen dürfen. Ich werde mal schauen, dass ich in diese Frist komme, sollte klappen wenn ich den neuen Wagen noch etwas beim Händler stehen lasse und der alte Händler die Karre 1-2 Wochen eher nimmt. So kann ich dann auch noch die letzten 4000km wegballern. In die Garage stellen und später zulassen ist auch blöd wegen der Überführung...
Fortbildung vor knapp 15 Jahren mit dem familientauglichen Nachfolger vom Mroadster. :supercool:
Anhang 209697
P.S. Die Schwarzen sind die Schnellen. :bgdev:
So, bei mir zieht auch ein neuer BMW ein. Wir haben heute unseren fünf Jahre alten X1 20d gegen einen neuen BMW X1 20i eingetauscht. Der Preis war der Hammer. Listenpreis 59t€, volle Hütte bis auf keyless Go. Bezahlen werden wir jetzt 40t€ inkl Zulassung und Überführung. Für den alten gab es genau den Schwacke Preis. Ich bin mal gespannt wie der neu so ist. Also wer noch ein günstiges Auto sucht muss schnell sein. Das waren Restkontingente des vor Facelift Models.
Hoffentlich kommt er bald.
Kai :ea: der e46 M3 ist der eleganteste M3 aller. Und CSL ist dann noch extra toll. :verneig: