http://up.picr.de/26197264yz.jpg
Druckbare Version
Woah, jetzt wird dieser Super-Pfusch auch noch sektiererisch mit Lebensgefühl und Familie hinterlegt. Der Typ redet dauernd davon, daß er ein Auto "baut"- so kann das jeder Depp, der ne Flex halten kann, Ungenauigkeiten mit Silikon zuschmieren kann und genug raucht...der Laden sollte BRW heißen- Begrenzte Rest-Würde.... :wall:
Wie kann ich verhindern, dass das Radio des PCM immer beim Anlassen automatisch angeht? Gibt es keine Möglichkeit ausser die Lautstärke auf NULL zu stellen?
Hallo Steffen ist das nicht bei jeden Auto so? Bei meiner C Klasse geht immer das Radio mit an wenn ich starte. Außer es ist runtergeregelt oder aus.
Bei BMW bleibt es auf "Mute", merkt sich also die letzte Einstellung.
Wenn ich auf den Lautstärke Knopf drücke, ist der Ton aus. Geht aber beim Anlassen wieder an.
Wenn alles gut läuft wie ich es mir Vorstelle, dann ist fürs Frühjahr 2017 ein Caymen 981 geplant. Einzig bezüglich der Variante muss ich einfach mal schauen, was ich für mein Budget max. 50k bekomme und dann auch mal testen wie groß die Unterschiede real ausfallen. Der GT 4 ist für mich leider noch unbezahlbar.
Tolle Bilder hier und viele Traumwagen :)
Matti, alles Gute Dir auf dem Weg zum Cayman :gut:
Thema Cayman.
Ich bin vorgestern mal den Spyder (technsich sind die Unterschiede zum normalen Boxster nicht so gravierend) auf dem Bilster Berg gefahren. Ich muss sagen, dass ich beeindruckt war. Auch vom GT4 kommend.
Was ich damit sagen will, ich würde inzwischen eher zum Boxster greifen statt zum Cayman. Fahrdynamisch bis auf Nuancen das gleiche, man hat aber auch beim langsam fahren Spass, da es offen beim cruisen den Wind um die Nase weht.
Neuzugang: 997 GT3RS:D
Anhang 126395
Das ist aber kein Mezger dann finde ich denn doof :motz:
:rofl:
Cooles Spielzeug, sowas brauch ich auch noch für die langen Tage im Winter wenns schneit :gut:
Zwei dirty Videoschnappschüsse aus der Actioncam.
Gestern beim VLN Lauf auf dem Brünnchenparkplatz.
Zwillinge
http://up.picr.de/26226041kk.jpg
http://up.picr.de/26226042dz.jpg
Sind die eigentlich technikseitig modifiziert oder ist das Default-Setup mit nem Joghurtbecher drumrum?
Soweit ich das verstanden habe eher letzteres.
Wobei, die überbreiten Schlappen dürften durchaus die Fahreigenschaften beeinflussen - zwar nicht unbedingt positiv - und könnten somit schon als technische Modifikation durchgehen. :D
959, stand bei Glinicke in der KS, im Rahmen des POCG Sommertreffens
http://250kb.de/u/160717/j/FYd4YTIn78QB.JPG
http://250kb.de/u/160717/j/FpufylJizXsH.JPG
http://250kb.de/u/160717/j/4m0QOi6UkjuS.JPG
http://250kb.de/u/160717/j/RFMFvqucWumn.jpg
http://250kb.de/u/160717/j/5msmmEUR74K6.JPG
Tolle Bilder, Flo. Vielen Dank!
Oh ja, sehr schön! Danke Flo :dr:
Vielen Dank für die Bilder Flo, große Klasse :gut:
Coole Autos, danke Flo:gut:
Schöne Bilder !
Dank Dir , Flo !
Sehr schoen, aber die unterschiedlichen Felgen sehen irgendwie doof aus
Die Mini-Lite an der HA sind aber zeitgenössisch authentisch;-)
Nutzte man optional, mangels dieser Breite am Markt, umgeschweißte Füchse auf 8, 9 oder 10 x15 waren selten.
Der Kirchheimbolandener Porsche gefällt mir irgendwie :ea: Aber ist schon sehr stark vom Singer angekupfert - bis hin zum Schriftzug
Coole Autos, coole Bilder :gut:
Beim Kaege Retro wird es wie immer zwei Lager geben. Ich find den richtig schlümm, um nicht zu sagen kagge. Über manche Mods lässt sich sicher streiten, aber die reisen ja wirklich durch alle Stile und Zeiten. Auf der Webseite steht man habe sich die 70er zum Vorbild genommen, aber das lackierte Armaturenbrett erinnert an einen 356, die Uhren an die späten 60er, die Sitzbezüge sind dann 80er, verschraubte Felgen im Tuning-Look der 90er, LEDs der Neuzeit und manche Verirrungen mehr.
Bei aller Liebe, aber das Ding ist eine Beleidigung sowohl für das Auto welches es imitiert als auch für das was es mal war. Ist schon richtig, dass da nicht mehr Porsche draufsteht.
Da bin ich bei Dir. Weniger ist manchmal mehr.
Aber ist das nicht so konsequenter?
Einfach irgendein Modell nachbauen ist ja auch doof.
So stupfen die sich das, für sie, beste aus allen Jahrgängen zusammen und bauen das, für sie, beste draus.
Da haste Recht, das werden sie wohl gedacht haben. Nur funktionieren tut es in meinen Augen nicht.
Das Armaturenbrett und die Anzeigen sind nicht so schön wie der Rest, ja.
Ich bin da bei Carlo, da fehlt eine klare Linie.
Oh man... immer das Gleiche...