Super Philipp :gut:
Druckbare Version
Super Philipp :gut:
Danke Behrad und Dennis.
Die Uhr leuchtet tatsächlich grün obwohl die Indexe
blau sind. Wobei es irgendwie eine Mischung aus beiden Farben ist.
Ich lade mal nen Lumeshot bei Gelegenheit hoch.
...ganz ganz schöne Uhr. Gefällt mir sehr gut!
Tolle Uhr, Glückwunsch :gut:.
In der grünen Farbe des Lumes hat Panerai übrigens von Nio Cocktails einen Drink machen lassen. Nennt sich Luminor 70.
Danke Leute,
mit dem Drink das wusste ich nicht...
aber ich habe echt im Schrank noch den passenden Pullover gefunden. :)
Anhang 268064
Sehr cool Philipp:gut:
Ab heute auch wieder mit dabei... :jump:
Q-Serie der 005. Irgendwie hab ich eine PAM die letzten 2 Jahre immer wieder vermisst!
Anhang 268075
Inspiriert von dir, auch mal wieder meine 005 rausgeholt. War dieses Jahr noch nicht dran…
https://up.picr.de/41073154aa.jpeg
Das Bild ist vom japanischen Time Spec Magazin von 1992, in dem über Panerai das ersten Mal berichtet wurde.
Sehr cool, Micha!! :gut:
Immer noch die für mich schönste Panerai die PAM 233, Dirk. :gut:
Danke für die netten Worte - für mich auch, Philipp:dr:
https://up.picr.de/41231430im.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Kurt - Lasky:dr:
Sehr schön anzusehen:gut:
Vielen Dank, Dirk :)!
PAM111: Seit mittlerweile 17 Jahren bei mir! Heute nennt man sie wohl „Painted Dial“, damals gab es nur diese Ausführung. Und vielleicht noch max. 10-15 weitere PAM Referenzen. Da war die Panerai Welt noch überschaubar! :dr:
Anhang 270207
Und man gab sich auch noch Mühe mit den zugekauften Werken... :bgdev:
Anhang 270208
Schöner Klassiker :gut:
Wenn du dich mal nicht täuscht. 2014 gab es bereits über 40 verschiedene Referenz-Nummern (ohne Special Editions).
Hast Recht ;)
Hätte „gefühlte“ dazu schreiben sollen.
So geht es mir auch mit der „guten alten Zeit“ ;) Bei Treffen wusste man welche Referenz gemeint ist, heute…
Megaschön die 911 :gut:
Danke Peter. :dr:
Absolut Philipp. Sehr schöne Referenz!
https://up.picr.de/41381278ll.jpg
Gestern mal wieder PAM 02392
Dieser Zustand ist meiner bescheidenen Meinung nach längst wieder eingetreten. die Panerai Ausstellungsflächen der Kölner Konzessionäre sind deutlich kleiner geworden. Ein unüberschaubare Flut an Referenzen sowie die teilweise abgehobene Preisgestalltung der letzen Jahre, haben definitiv nicht zu einer Umsatzsteigerung in der gewünschten Dimension beigetragen.
...so sieht es aus. Die liegen wie Blei. Omega ist durchaus gefragter. Die mittlerweile sehr hohen Preise verhindern dies bei Panerai.
Mein Konzi erzählte mir zuletzt das Gegenteil. Aber so hat jeder seine Geschichte. :D
Anhang 271323
Ich vermute das es von Konzi zu Konzi unterschiedlich ist, auch wie es dieser selbst hält. Wempe z. B. ist wieder viel aktiver bei Panerai, als vor ein paar Jahren. Zumindest in Stuttgart, da gab es letztes Jahr auch wieder, vor Corona, eine kleine Veranstaltung.
Denke ich auch. Mein Konzi erzählte mir zuletzt, dass sich die Due Modelle hervorragend verkaufen. Konnte ich gar nicht glauben. Und just in diesem Moment kam eine Frau rein um sich eine 38 mm Due anzuschauen. Über den Ladentisch gingen zuletzt auch weniger die Heritage Modelle, vielmehr „frische“ Ware wie 1312 bis 14 und einige kleine Subs.
Diesen Eindruck habe ich auch. Man sieht an den Handgelenken viel öfters die 1950 Modelle mit Automatik als die Handaufzugsmodelle - zumindest kommt es mir so vor. Und die kleinen Subs sollen sich wohl auch gut verkaufen. Ein Indiz dafür ist wohl auch, dass es immer mehr kleine Modelle davon gibt. Jetzt die Blaue mit Stahlband und davor eine mit dem weißen Zifferblatt (Bianco, PAM 1223), obwohl man diese weder auf der Homepage noch sonst wo groß sieht.
https://up.picr.de/41442091as.jpg
Nach meiner 02392 ist es jetzt noch die 0683 in 42mm geworden. Mit 17,5cm HGU eine sehr gute Größe. Ich muss aber zugeben, dass die Sub ggü. der Luminor optisch kleiner wirkt, obwohl das Case die selben Abmaße hat. Dies liegt aber meiner Meinung nach am kleineren ZB durch die Lünette bei der Submersible. 44 mm bei der Submersible wären wahrscheinlich optimal.