;););)
Druckbare Version
Hmmm, ein weißer RS 4.0 aufgenommen in ... Weissach? Sorry, das Wortspiel musste ich jetzt bringen :)
Stefan, Deiner? Wenn ja - meine Hochachtung :dr:
Ja sapperlott 8o
DER gefällt mir ausgesprochen gut :gut:
Und ein tolles Foto noch dazu, sauber :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
S GO... Spricht für Werkswagen.
Aber tolles Teil :gut:
Nein, nein, nein nicht meiner =(
ist in Leipzig....Porschezentrum
ist für mich die perfekte Fahrmaschiene...u wenn ich mal gross bin....ja dann....vielleicht.....
Die Porsche 911 Story grad auf N-TV
:gut:
Es kann aufgerüstet werden.
klick
Johann
Da musste man aber Geld mitbringen. Ein paar Ergebnisse.
Alleine die ganzen Transaxle. Uiuiui.:gut:
Unglaubliche Sammlung.
Was mich wundert, das Transaxle langsam doch auch von großen Sammlern gekauft werden!?
Aber 75k$ für nen Turbo S Silberrosa? Die gingen vor ein paar Jahren noch problemlos in gutem Zustand <10k€...und jetzt seh ich den auch nichtmal annähernd bei der Summe. Hat jemand einen Katalog? Hatte der nur Auslieferungs KM oder war sonst irgendwas speziell?
grüße
Christian
Herr im Himmel, sind das Autos!
Dieser 934.. und die Martinis
Andreas
Bald steht bei meinem Boxster eine Inspektion an. Ich will mein Öl diesmal selbst mitbringen. Derzeit ist Mobil 1 0W-40 abgefüllt. Kann man das wieder nehmen oder gibt es bessere? Castrol? Habt ihr eine gute Bezugsquelle?
Ich habe bei der Letzten Wartung das Öl auch selber mitgebracht, habe ich hier Bestellt
https://ssl.delti.com/cgi-bin/DA.pl?...&EXTRA=LASTCMS
Porsche verwendet Werkseitig Mobil 1, das 0W-40 habe ich auch drin
Wenn du ein anderes Öl verwenden willst würde ich vorher die Freigabe von Porsche klären
Mal blöde FRage: Wieso Öl selbst mitbringen? Spart ihr da soviel, daß es den Bohei wert ist? Oder bringt ihr beim Zahnarzt auch Omis alte BRosche mit fürs inlay?
Das PZ lässt sich das Öl schon vergolden.
Aber eher würd ich zu nem guten freien Porscheschrauber gehen; dort ist der Ölwechsel in der Regel auch günstiger.
Bei den modernen Sportwagen versteh ich die Tränen allerdings nicht so wirklich. Bei nem alten 11er sind 13l im Kreislauf. Und die Ölwechselmenge sind 10l.
Bei den neuen dürfte das wesentlich weniger sein. :D
Man spart so ca 18,00€ pro liter, bei 8 Liter mach das schon was
Und Kleinvieh macht auch mist :bgdev:
Der Tipp kam von meinem PZ-Verkäufer, Michi. Außerdem sollte man eh immer ein bisschen Öl zuhause haben und ob ich jetzt einen Liter oder zehn bestelle, ist auch wurscht :ka: