@ Eddm
Knie........:D
Druckbare Version
@ Eddm
Knie........:D
Felix in deinem alter wärs fürich noch kein Problem, aber Training the Day After muss nicht unbedingt sein, heute gehts eh nicht mehr ;)
Kommt halt auf die Intensität an (sowohl vom einen als auch vom anderen ;)). Aber so zwei Weißbier nach dem Sport gehen schon ohne am nächsten Tag negative Einflüsse zu spüren. Ok, vielleicht ginge ohne Alk noch ein bisschen mehr, aber hey... :D
Ich denke auch, dass das sehr personenabhängig ist mit dem Alkohol. Der eine merkt die zwei Weizen am nächsten Tag und ein anderer kann ohne Probleme Höchstleistung abrufen. Da man mit Alkohol allerdings nicht so gut und tief schläft, halte ich die Auswirkungen schon für nennenswert, zumindest dann, wenn tatsächlich Höchstleistungen abgerufen werden müssen (Wettkampf, Belastungseinheiten, etc.).
So nin wieder dabei! heute musste es wieder sein :
6:00 meine 7 km 52 min
Ein bisserl hat's noch weh getan ging aber mit der zeit immer besser, aber schwimmen Mus dem Knie geht noch nicht !
gestern abend 5,8km in 38:04 min...
Im Zuge der QDDS-Vorbereitung habe ich mir jetzt mal den Gesamtumfang vom Juni angesehen:
12,6km Schwimmen
622km Rad
164km Laufen
Es wird Zeit, dass ich endlich Urlaub bekomme... :D ;)
Bei mir sieht es leider nicht ganz so gut aus;
11,5 km Schwimmen
1163 km Rad
106km Laufen
2 Triathlon und ein MTB Marathon im Juli. Mal sehen wie es im Juli läuft.
Bei mir darf man das mit trinken auch nicht als richtiges Trinken vestehen. Ich trinke nur Bier und Wein und selbst davon nicht viel.
Mein Bruder hat neulich von der TransAlp im letzten Mai erzählt und meinte, sie hätten nach den Etappen immer so 4-5 Weissbier getrunken (eins nach der Ankunft, eins vor dem Abendessen, zwei zum Abendessen und manchmal auch noch eins hinten drauf...). Irgendwann hätte der Körper aber gesagt: "Entweder ich regeneriere deine Muskeln, oder ich baue den Alkohol in deiner Leber ab. Beides Kannst'e vergessen!" :op: :D
So, jetzt habe ich endlich mal daran gedacht:
Größenvergleich GPS-Sender|Uhr:
http://www.smnh.de/random/polarsender1.jpg
Größenvergleich GPS-Sender|Hand:
http://www.smnh.de/random/polarsender2.jpg
Sender in der Tasche der Radhose:
http://www.smnh.de/random/polarsender3.jpg
Sender in der Schlüsseltasche der Laufhose:
http://www.smnh.de/random/polarsender4.jpg
:dr:
Danke Nico! Das sieht wirklich sehr umgänglich aus! Ich werd mir die Uhr am Samstag mal ansehen!
:D
Ich will mir demnächst den Garmin 910XT auch nur mal " ansehen" ,)
@ Jörg: Getränke mit mit rumschleppen mag ich nicht. Bei Strecken unter 25km trinke ich auch nornalerweise nichts. Und wenn es jetzt z. B. sehr warm ist deponiere ich etwas auf der Strecke oder habe bis jetzt immer irgendwo einen Wasserhahn gefunden.
Ich hatte bisher 2 Polar Pulsuhren und war mit der Leistung nie zufrieden. Häufig setzte die HF-Messung aus, dann hatte ich kurzzeitig einen Puls von 210 usw. Mit der Garmin-Uhr (Forerunner 210) bin ich sehr zufrieden. Die GPS-Satelliten werden in der Regel in ein bis 2 min gefunden.
Bei warmen Temperaturen trinke ich bei Läufen ab 16km etwas. Im Winter sind auch 20km ohne Trinken drin.
Da ich in den letzten 8 Tagen meine beiden "Wettkämpfe" hatte, gibt es nun wieder etwas ruhigeres Training. Heute werde ich 19km laufen (hoffentlich mit viel Sonne!).
Allen ein schönes WE!
Heute 7:00 ......54 min mit leicht schmerzendem Knie ..... mimi......
OK, 20-25km sind eh Fiktion für mich .... hatte schon mal gehofft, dass ich vielleicht weiter komme, wenn ich zwischendurch Wasser trinke =)
Gestern vor dem Frühstück 11,4
Heute ebenso vor dem Frühstück 13,2
Pace je 5:07 bin nicht so der Trainingsabwechsler;)
Mit deinem Knie würde ich noch nicht so lange Einheiten laufen, auch wenn es schwer fällt, lieber kleinere
Strecken. Wenn Knie erst einmal richtig hin, dann sieht es böse aus...
Kann man bei den Polaruhren mittlerweile die Batterie selber wechseln, oder muss man die immer noch
einsenden?
Diese Tatsache und das die Pulsmessung immer häufiger Aussetzer nach oben hatte (maxpuls 210, der eigentlich
bei 186 liegt) ärgerte mich zu sehr, so dass ich seite Jahren mit einer Suunto t3 den Puls messe und eben
an dem anderen Arm den Forerunner 205.
2 Geräter nerven manchenmal, habe aber noch nix gefunden, bei dem Puls und Streckenmessung in einem
Gerät das bieten, was ich gerne hätte.
Schönen Samstag noch
Beste Grüße
Michael