@bigdan: Perfekte Mittagspausen Calatrava :gut:
Druckbare Version
@bigdan: Perfekte Mittagspausen Calatrava :gut:
vielen dank bb007 - im moment habe ich gerade hunger auf eine 5164
Kann ich gut nachvollziehen :D:
Jeder, der sie wollte, hatte seine Chance gehabt. Das ist ja gerade DER Unterschied zu vielen Marken wie z.B. Lange, dass Uhren nur ein kurzes Gastspiel haben. Das macht Patek schon sehr sehr gut. :gut:
Bei Patek kannst Du rund um die Uhr kaufen, und schaffst es dennoch nicht, die gesamte Kollektion zu sammeln. Bei Lange kein Problem. Die L1 kann man schon seit 199x kaufen. Wer sie hat, hat sie ... Du - Synonym für DEN Sammler - kannst jetzt nach der 5070 und 5170 nun schon wieder beim Nachfolger zugreifen. Tolle Sache, nicht wahr. Zum Ärger unserer Frauen ...
LG,
Bis morgen,
Holger
Viel Spaß beim Treffen, freue mich über Bilder, da es beim mir leider nicht klappt.
Momentan sind 5170P, 5131R oder P im Rennen... Bin noch unentschlossen... Oder 5100R??? Schaffe es morgen nicht mehr zur Bank. Mal sehen.
Top. Freu mich mega auf die Truppe morgen.
BB, ich wünsche mir die 5131... ;) bitte, bitte
Nicht, dass mir die 5170p nicht gefallen würde, und durch ihre kurzzeitige Verfügbarkeit mag sie sich am Zweitmarkt gut behaupten.
Aber wird sie dadurch zur besseren Uhr als beispielsweise dein Dato oder ein 1815 Chronograph?
Die Lange 1 steht symbolisch für den Relaunch der gesamten Marke 1994. Das wird der Grund sein, weshalb sie immer noch, zumindest in der modellgepflegten Version, neu erhältlich ist.
Seit wie vielen Jahrzehnten gibt es denn schon eine Explorer, GMT-Master, Submariner oder Daytona, ohne dass das dem Wert der Modellreihen geschadet hätte?
Man Stelle sich vor, die Pepsi gaebe es nur 2 Jahre. Nicht auszudenken ;)
Moin, also meine Entscheidung ist jetzt die 5131R am grünen Strap. Freue mich auf morgen. :]
Die 5131R am smaragdgrünen Strap ist sogar ein Unikat!;)
Wünsche euch viel Spaß in München!:dr:
Und saufts nit so viel heut‘ Abend, sonst kriegt ihr morgen Früh nix mehr von den Uhren mit!:D
Habe vor ein paar Tagen beim Besuch meines Lieblings-Konzis zum ersten Mal die Traveltime anprobieren dürfen und muss echt sagen, das Teil hat was! Um nicht zu sagen: es ist in der Tat eine richtig lässige Uhr, die auf Bildern (auch nicht auf meinen) nicht mal ansatzweise so lässig rüber kommt, wie sie dann am Handgelenk wirkt.
Anhang 210356
Beim Band ist sicher noch Luft nach oben. Hab mal ein Bild von einer 5524 mit dunkelblauem Band gesehen, das hatte was. Von der Größe her wirkte sie eigentlich nicht wie die angegebenen 42mm, nur im direkten Vergleich mit der ROO dann irgendwie schon. Wobei das Lederband Die Uhr schon um einiges schlanker wirken lässt, die Bauhöhe ist vergleichen mit der Offshore freilich auch eine andere Dimension.
Anhang 210357
Hat jemand von Euch eigene Erfahrungen mit diesem Modell? Ich bin in der Tat ein kleines bisschen angefixt... =)
Dann unbedingt machen.
Ich kenne mehrere überzeugte Besitzer der Ref. 5524. Anhand deren begeisterten! Trage-Erfahrungen: müsste ich mir die Uhr eigentlich auch selber kaufen...;)
Die Uhr hat eine gute tragbare Grösse mit einer gewissen Präsenz. Das Original-Band muss man sich dabei unbedingt wegdenken: an einem dunkelblauen matten Band wirkt die Uhr gleich viel edler/wertiger - und passender.
(Mir pers. gefällt jedoch das Fliegeruhren-Blatt-Design nicht. Nicht weil PP kein "Flieger-Uhren(-Design)" anbieten sollte, sondern weil mich diese Blätter ästhetisch einfach nicht ansprechen).
Matthias, zumindest auf dem zweiten Bild wirkt die Uhr in meinen Augen riesig, wenn man sich mal die Dimensionen einer 42mm Offshore gibt. Im Vergleich mit ner 40er Sub sieht die PP dann ja fast aus wie ne 47er PAM. :grb:
Florian, das Bild täuscht stark. Du wirst live überrascht sein. Trägt sich nicht "grösser" als eine 116610.
Stimmt. Live sieht Die Uhr nicht mal annähernd so groß aus, komisch warum das auf dem Bild so rüber kommt. Das muss dieser böse "Fischaugen-Effekt" der Handy-Camp sein. Ich bin durchaus auch empfindlich, wenn es um zu dicke Brocken fürs Handgelenk geht, aber die PP wirkte für mich bei mir am Handgelenk sehr wohl proportioniert und auch im Spiegel sehr passend. Trägt sich wie eine 116610 trifft es da ganz gut.
Vielleicht haben die Patek'ler die 5524 morgen ja auch mit dabei. Dann werde ich sie gleich noch mal probieren, ob dem ersten positiven Eindruck der zweite folgt.