Sympathie ist natürlich etwas sehr subjektives. Auch ich hatte ein großes Problem mit der Marke. War kurz davor, meine Uhren zu verkaufen. Außer den Dato. Das hätte ich nicht über's Herz gebracht =( Allerdings hat sich das aufgrund guter Kommunikation mit der Boutique und dem Stammhaus und sehr gutem Service geändert. Auch die Tatsache, dass meine Kritik nicht einfach abgebügelt, sondern selbstkritisch aufgenommen wird, finde ich sehr positiv. Das macht die Dinge nicht ungeschehen, aber es gibt mir das Gefühl, dass sich etwas in die richtige Richtung bewegt. Ich habe bei der Marke einen Ansprechpartner. Jemanden der mich kennt und der sich kümmert. Ähnlich wie bei PP Deutschland.
In keine gute Richtung bewegen sich allerdings die Preise. Da gebe ich dir absolut recht. Ich kann da kaum noch mithalten. Aber unabhängig davon sehe ich die Preisentwicklung sehr ambivalent. Absolut gesehen haben sich die Preise in gefühlt rasender Geschwindigkeit nach oben entwickelt. Aber Lange ist ja nicht allein auf der Welt. Lange lebt im Wettbewerb mit Patek und vielen anderen. Eine einfache 6119 kostet fast 32k, eine 5226/27 fast 40k. Was soll da eine 1815 oder 1815 up/down kosten? Mit 31k bzw. 36k sind die Uhren bezogen auf Verarbeitung und Exklusivität in diesem Vergleich das in meinen Augen preiswertere Angebot. Was einem besser gefällt steht dabei auf einem anderen Blatt. Ähnlich verhält es sich mit anderen Modellen. Bei Vergleichen mit manch anderer Marke (z.B. die neue Toric von Parmigiani) wird Lange sogar zum Schnäppchen ;). Gefällt mir das? Nein. Aber so ist es wohl. Mal schaun ob's am Ende aufgeht.