Die Daydate II mit hellblauem Zifferblatt ist auch nicht unbedingt leicht.
Druckbare Version
Die Daydate II mit hellblauem Zifferblatt ist auch nicht unbedingt leicht.
Da stimme ich Dir voll zu. Das sind richtige Männeruhren die ziehen Dich gleich runter und das nicht nur auf 3.900 Meter sondern auch auf dem Konto:rofl:Zitat:
Original von Charles.
Die Daydate II mit hellblauem Zifferblatt ist auch nicht unbedingt leicht.
Sagt mal, verehrteste RLX-ler,
wann hat hier denn endlich mal einer eine, der damit arbeiten und tauchen geht?
Ich hätte sooo gern ein bischen Futter für die gekrönte Seele.
Und ein neues Jahresendziel.
und hoffe, dass niemand einen Herzinfarkt bekam, bei der Headline.
:dr:
lg, dirk
Wird wohl no a bisserl dauern...:dr:
ich hab schon 6 stück
Zitat:
Original von dmuenze
Sagt mal, verehrteste RLX-ler,
wann hat hier denn endlich mal einer eine, der damit arbeiten und tauchen geht?
Ich hätte sooo gern ein bischen Futter für die gekrönte Seele.
Und ein neues Jahresendziel.
und hoffe, dass niemand einen Herzinfarkt bekam, bei der Headline.
:dr:
lg, dirk
:op: ....doch ich beinahe... !!!
Wir können ja Wetten abschließen - Juli, August, September und Oktober sind im Rennen....
Eine war doch schon da
Mann! Bei dem Threadtitel.... 8o
Und ich dachte schon... :motz: ;)
Für den Titel bitte 100 Beiträge abziehen :D
Danke :twisted:
Ich gebe jetzt mal meinen Tipp ab:
Michael wird als erster Bilder von einer an Seinem Handgelenk zeigen. Von einer echten wohlgemerkt - einen Messedummy hatte er ja schon am Arm.
Ich bin gespannt ob ich Recht behalte.
:grb: Moin Moin...
sagt mal ist jetzt eigentlich schon bekannt, ob das Band 20 mm oder wie bei der YM II 21 mm oder vielleicht sogar 22 mm breit ist..?
Viele Grüße
[quote]Original von volvic
Für den Titel bitte 100 Beiträge abziehen :D
ok, ok - der "joke" fiel mir eigentlich auch erst später auf. meine aufrichtige entschuldigung an die members mit den schwachen herzen -
ich bin ja selbst gespannt...
besten wochenanfang!
lg, d.
Gibt es im Forum eigentlich Bilder der DeepSea Ref. 6532?
meinst du dieses kuppelartige Dingens das dan der Trieste befestigt war`?
Ich hatte mal eine.Zitat:
Original von neunelfer
Gibt es im Forum eigentlich Bilder der DeepSea Ref. 6532?
Wunderschöne Uhr, mit Ihren 34mm für mich aber leider zu klein =(
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/6532/6532_800.jpg
Und warum man bei ihr von einer "Deep Sea" spicht, ist mir bis heute ein Rätsel.
Hannes, es gibt eine Variante da ist auf dem Zifferblatt der Schriftzug DeepSea aufgedruckt.
Übrigens an der selben Stelle wie bei der jetzt neuen DeepSea!!
Ah. Ok. Danke =)
Aber trotzdem... :grb:
Ja, weiß was Du meinst. So richtig Deep Sea ist die nicht.... ;)
So - ich habe jetzt noch mal mit Rolex Deutschland telefoniert - 21 mm analog zur YM II ....Zitat:
Original von praetorianer
:grb: Moin Moin...
sagt mal ist jetzt eigentlich schon bekannt, ob das Band 20 mm oder wie bei der YM II 21 mm oder vielleicht sogar 22 mm breit ist..?
Viele Grüße
Danke. War anzunehmen.
gibt es irgendwelche News zur neuen Deep Sea?
Letzter Stand zur Auslieferung in D: September.
Wie laaaaaaaaaaaaaaaange ist noch bis September??????????
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( :motz: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :ea: :ea: :ea: :ea:
Da bin ich auf die ersten Photos bzw. Wristhots von Members hier gespannt... :jump:
Und watt freu' isch misch auf unser Weihnachtstreffen! :jump: Da wird'se ja hoffentlich IRL "vorhanden" sein! ;)
Gruß,
Marco.
hallo allerseits,
meinen ersten Beitrag widme ich der DEEPSEA Rubrik.
Dem Text einige Seiten vorher mit "PURE TOOL", "sexy Schriftzügen wie die Werbung auf F1 Boliden & Co." "Der große Wurf von Rolex"...
kann ich auch nur vollstens zustimmen.
Die Uhr finde ich, wäre genial im neuen Bond platziert.
Geiles Teil! :gut:
--- sorry Dr. K, Text gelöscht bzw. verschoben...
@ hip4: Herzlich Willkommen hier, aber für die Vorstellung der eigenen Person gibt es hier eine Rubrik, die "New to R-L-X" heißt. Dort empfängt man Dich "standesgemäß".
Fragen, die mit dem Thema eines Threads nun so gar nichts zu tun haben, sind auch hier an der falschen Stelle. Deshalb ermuntere ich Dich, diese an geeigneter Stelle (bspw. in einem eigenen Thread) zu stellen oder für deren Beantwortung die hervorragende Suchfunktion zu verwenden. :gut:
Gruß,
Marco.
Nachdem ich sehr viel Wassersport betreibe hab ich mich heut mal nach der Deep-Sea erkundigt. Seit ihr euch sicher, dass die im September schon kommt? Denn die Dame bei einem unserer zwei Konzis hier (zugegeben der bei dem ich sowieso nie was kaufen würd......aber ich war halt zu faul zum anderen zu fahren) meinte, dass
1., Die Deep-Sea erst frühestens nächstes Jahr ausgeliefert wird.
2., Der Verkaufsstart für Österreich/D/CH gleich wäre.
3., Es unüblich ist Wartelisten anzulegen, sondern "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" das üblichere Prinzip ist.
4., Die letzte Auslieferung der Seadweller Ende Juli-Anfang August erfolgt, und
5., diese dann eingestellt wird.
6., Die Deep-Sea mindestens 8k kosten wird.
Das mit dem Preis und der Einstellung der Seadweller glaub ich ja, aber das mit den Wartelisten (bei dem Juwelier bei dem ich meine Breitling Navitimer gekauft hab gibts das durchaus) und der Rest kommen mir spanisch vor....
Liebe Experten, was haltet ihr davon?
p.s.: Find die Aufschrift auf der Deep-Sea auch keinen Burner, aber es is eine Sportuhr und bei der kann ichs ertragen. Ansonsten tolle und praktische Uhr.
3. "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ist schon richtig. Wenn allerdings mehr Leute kommen als mahlen können, dann muss man die eben auf eine Warteliste schreiben oder so... :grb: :D
6. Ich hab nen Preis mit ner 7 als erste Ziffer im Kopf, 7200 oder 7800 oder so, ist ja auch kaum ein Unterschied :twisted:
Ich hab mich mit der rießengroßen Aufschrift noch nicht anfreunden können, die wirkt auf mich wie ne billige Werbung... :ka:
Nein sie meinte, dass wenn sie z.B. von einer Uhr 5 Stück bekommen, sie eine ins Schaufenster geben, der Erste der sie sieht (oder derjenige, der die Zeit hat dort fünf mal Tag aufzukreuzen) und will kauft. Wenn die fünf Stück dann verkauft sind warten sie auf die nächsten fünf, das Spiel geht wieder von vorn los, und es gibt generell keine Warteliste für gar nichts!Zitat:
Original von miwa
3. "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ist schon richtig. Wenn allerdings mehr Leute kommen als mahlen können, dann muss man die eben auf eine Warteliste schreiben oder so... :grb: :D :ka:
Kommt mir spanisch vor..... :grb:
6x "vergiss es". Nennt man "Konzi Latein". Speziell das mit Nr.3.Zitat:
Original von Gordon Gekko
1., Die Deep-Sea erst frühestens nächstes Jahr ausgeliefert wird.
2., Der Verkaufsstart für Österreich/D/CH gleich wäre.
3., Es unüblich ist Wartelisten anzulegen, sondern "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" das üblichere Prinzip ist.
4., Die letzte Auslieferung der Seadweller Ende Juli-Anfang August erfolgt, und
5., diese dann eingestellt wird.
6., Die Deep-Sea mindestens 8k kosten wird.
Dass sie aber den Preis auch nicht weiß, ist schon ein wenig traurig.
Knapp daneben:Zitat:
Original von Gordon Gekko
...
6., Die Deep-Sea mindestens 8k kosten wird.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...neu2008_07.jpg
Den Rest kannst Du Dir dann denken ;)
ich habe noch eine Frage zu diesem Thema und ich weiss, dass niemand eine funktionierende Glaskugel hat ;) , aber nur so erfahrungsgemäss:
-Ist es von Bedeutung, ob man eine Depp Sea der ersten Serie erwischt oder man eine kauft, wenn sie nicht mehr so begehrt und selten ist?
Schätze daß diese Uhr die neue Daytona wird, und vorerst nur in Homöopatischen Dosen verabreicht wird !
SAKALIERUNG!Zitat:
SAKARILEG!
SAKARAMENT!
Der Wecker scheint so knapp kalkuliert zu sein, dass sogar die Schlußredaktion eigespart wurde...
:]
In reichen Ländern und Off-Shore-Verkaufsgebieten gibt's genug. Wo nur wenig Golduhren gekauft werden, zu wenig.
Desgleichen sieht's wohl bei einzelnen Händlern aus: Wer viel Gold verkauft, bietet seinen Kunden eine Deepsea ohne Wartezeit an.
Wer als End-Kunde viel Gold kauft, bekommt auch ziemlich rasch eine Deepsea.
Wer als Nur-Stahl-End-Kunde nicht gleich vor der Händlerbestellung an der Messe genug geld auf der Seite hatte und genug Vertrauen in Rolex, der wird wohl etwas warten müssen.
Welche Serie: Rolex testet gut, ich erwarte nicht Kinderkrankheiten wie bei der Daytona im Jahr 2000, als Zenith die Testzeit "verkürzt" hatte.
Selten sind solche Uhren nie. Hingegen ist's wie immer. Ein paar Feierabendhändler haben gegen kleines Geld bei viel Aufwand ein paar Studenten eingesetzt, um die Uhr zu bestellen, und versuchen, sie künstlich zu verknappen. Dann gibt's die Uhr für Spätbesteller und Nicht-Gold-Käufer zum Fantasiepreis. Bis die Preise wieder stimmen. Siehe LV.
Die Uhr könnte Kult-Uhr werden. Aber selten bei Rolex??? Vielleicht Uhren zu Preisen über CHF 500'000. Aber auch dort: Raritäten gibt's nur bei Spezialanfertigungen wie bei echt seltenen Zifferblattfarben bei Daytonas (rot und blau). Oder natürlich bei alten Uhren. Vielleicht der bereits erwähnte Taschenuhrchronometer (1 Werk getestet 2007).
meint jemand, die Uhr würde in irgendeiner Art limitiert?
wohl eher nicht, oder?
:grb:
Nein. Es soll keine limitierten Rolex mehr geben, ausser den Einzelbestellungen mit besondern Zifferblättern wie blaue und rote Daytona.
Gab es ausser der 5100 welche, die limitiert waren??
Nein, von der King Midas taucht das Gerücht zwar immer auf aber auch die war nicht limitiert - wie auch in einem Produktionszeitrum von > 20 Jahren...
Bye
Marko