ich lese immer Bücher parallel:
1. Prechtl - Wer bin ich und wenn ja wie viele?
2. Stroh - Latein ist tot, es lebe Latein
3. Klein - Da Vinci´s Vermächtnis
rainhard
Druckbare Version
ich lese immer Bücher parallel:
1. Prechtl - Wer bin ich und wenn ja wie viele?
2. Stroh - Latein ist tot, es lebe Latein
3. Klein - Da Vinci´s Vermächtnis
rainhard
Carnegie - sorge dich nicht lebe...
und Verblendung...
"ich war jack falcone - wie ich als fibi agent einen mafia clan zerschlug"
ein echt spannendes buch, vor allem, wenn man auch etwas recherche dazu betreibt und mal die betreffenden familien, capos, etc. ausfindig macht. auch im interview war der typ echt interessant. gewährt tolle mafia einblicke für pate/pacino-fans :)
verlag ist riva
Momentan:
Der Vorleser - Bernhard Schlink
Das Parfüm - Patrick Süskind
Der Steppenwolf, Narziß und Goldmund - Hermann Hesse
Mattias Pöhn diverse sachen über Schlagfertigkeit, kann ich nur empfehlen.
Entdecke gerade Ian Fleming fuer mich.
Als alter Bond Fan eigentlich erbaermlich, dass ich nur die Filme und darin getragene Uhren verehrte... Der Stil ist einzigartig!
Ansonsten lese ich gerade den neuen G.M. Ford und eines meiner absoluten Lieblingsbuecher zum x-ten Mal, World's End von T.C. Boyle
und heut abend die Speisekarte vom Al Muntaha
lg marc
World´s End :verneig: :verneig:
Ich fange jetzt mit Nieder Land von Joseph O´Neil an.
Da ich ein Buchantiquariat in Krefeld betreibe, ist das natürlich ein toller Einstieg in dieses Forum hier ( zu meiner neuen Uhr , ein wenig mehr später )
Ich lese immer sehr viel paralell.
Zur Zeit:
Haruki Murakami, Wovon ich rede , wenn ich vom laufen rede
Stefan Zweig, Balzac
Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels
Gruß
kuebel1969 ( mein Auto)
"Das Spiel" von Richard Laymon.
Hab' mich von der Zusammenfassung auf der Buchrückseite anfixen lassen. Spannend bis teilweise brutal, aber die Story ist nicht immer ganz schlüssig. Ausserdem ist der Schreistil irgendwie... platt... :ka:
Die Thriller von Cody MacFadyen oder Chelsea Cain waren bedeutend stärker!
Next - Michael Crichton
Wenn Du Murakami ausgelesen hast, bitte kurze Einschätzung ;) Danke!Zitat:
Original von kuebel1969
Da ich ein Buchantiquariat in Krefeld betreibe, ist das natürlich ein toller Einstieg in dieses Forum hier ( zu meiner neuen Uhr , ein wenig mehr später )
Ich lese immer sehr viel paralell.
Zur Zeit:
Haruki Murakami, Wovon ich rede , wenn ich vom laufen rede
Stefan Zweig, Balzac
Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels
Gruß
kuebel1969 ( mein Auto)
Hallo Sven,
ich bin jetzt im hinteren Drittel des Buches.
Es ist kein typischer Murakami, nichts abgefahrenes, kein zwei Geschichten , die zusammen führen.
Aber es ist nett zu lesen, ein sehr motivierendes Buch für Läufer ! und es gibt viele Einblicke in seinen Charakter und seine Art zu leben. Auch sein Humor schimmert immer wieder durch.
Fazit, man kann es lesen, wenn man etwas mit laufen an der Mütze hat, muss man aber nicht.
Ich weiß nur nicht, wie die Übersetzerin die Pulswerte übersetzt hat. Ich kenne niemanden , der nach einer halben Stunde laufen , noch einen Puls von 70 hat. Steht jedoch im Buch.
Gruß
Stefan
Kuebel 8oZitat:
Original von kuebel1969
Hallo Sven,
ich bin jetzt im hinteren Drittel des Buches.
Es ist kein typischer Murakami, nichts abgefahrenes, kein zwei Geschichten , die zusammen führen.
Aber es ist nett zu lesen, ein sehr motivierendes Buch für Läufer ! und es gibt viele Einblicke in seinen Charakter und seine Art zu leben. Auch sein Humor schimmert immer wieder durch.
Fazit, man kann es lesen, wenn man etwas mit laufen an der Mütze hat, muss man aber nicht.
Ich weiß nur nicht, wie die Übersetzerin die Pulswerte übersetzt hat. Ich kenne niemanden , der nach einer halben Stunde laufen , noch einen Puls von 70 hat. Steht jedoch im Buch.
Gruß
Stefan
Watt mecks Du dann hee?
Ach so: Lesen tu ich auch noch, What about a boy, in Englisch, is besser (sagt meine Englischlehrerin)
Buch is vom kuebel...
:gut:
Der Mann, der die Tiere liebte: Bernhard Grzimek
Gruß
Ulrich
James Patterson : Dead ,gerade beendet.
Würde Note 2-3 geben.
Jetzt Karen Rose : Todesschrei
Bis jetzt etwas enttäuscht aber vieleicht wirds noch was.
Elantris von Brandon Sanderson :jump:
... hab irgendwann aufgegeben die Reihe zu lesen ... Cross kriegts im Persönlichen von den Bösen IMMMER aufs Schlimme. Das ödet auf Dauer.Zitat:
Original von ralfsch
James Patterson : Dead ,gerade beendet.
Würde Note 2-3 geben.
... naja, es geht. ;)Zitat:
Original von ralfsch
Jetzt Karen Rose : Todesschrei
Bis jetzt etwas enttäuscht aber vieleicht wirds noch was.
Wenn Du einen herzhaften Thriller, gleiches Sujet, suchst: John Connolly "Das schwarze Herz". Der furiose, erste Teil einer soliden Reihe.
:gut: Danke für den Tip .
Habe mir gerade bei Amazon die Beschreibung durchgelesen , scheint genau mein Geschmack zu sein.
Also Karen Rose : Todesschrei
......nach 121 Seiten abgebrochen.
Spricht mich überhaupt nicht an , erinnert mich an einen (billigen) Liebesroman.
Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollte :gut:
kritik der reinen vernunft......
grüsse
sämi
hammerstein oder der eigensinn :gut:
Aqua TM von Jean Marc Ligny. Allerdings gerade erst angefangen...
Charles Bukowski: "ham on rye"
Clancy Martin: Verkaufen
Kein Sachbuch, sondern ein Roman eines ehemaligen Schmuckhändlers.
Darf nicht viel verraten, erscheint erst am 5.9.
Nur soviel: Unserer Lieblingsmarke wird sehr sehr oft thematisiert und für alle, die hier im Forum mit Schmuck zu tun haben, ein absolutes Must Read.
Auch für die Anderen, weil es wirklich ein gemeines, düsteres und komisches Werk ist.
Auf Englisch heisst das Ding: How to sell :gut: :gut:
... dann hast Du praktisch mit dem letzten Teil der drei auf Deutsch erschienenen Teile angefangen. ;)Zitat:
Original von ralfsch
... Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollte :gut:
Murakami, " Wovon ich rede wenn ichvom laufen rede " ist beendet.
Seit gestern abend: Stig Larsson , " Verblendung".
Fängt gut an....
Robert A. Heinlein - The lives of Lazarus Long
Lush Life von Richard Price
Richard Price ist der Drehbuchautor bei der legendären Serie "The Wire"....sehr lesenswert....obwohl ist mehr Literatur als Krimi...
:verneig:Zitat:
Original von JakeSteed
Robert A. Heinlein - The lives of Lazarus Long
"Der Zauberberg" von Thomas Mann
Lese gerade" Case of exploding mangoes" von Mohammed Hanif... sehr komisch und gut geschrieben
Ist ein geschichte uber die attentat auf Prasident/dictator Zia ul-Haq von Pakistan mit sehr komisch aber auch sehr aktuelle hintergrunde
GrB, D
Ich für mein Teil bin gerade bei B Hennen die Elfen und bei Feist Midkemia Saga Teil 3 !!
Alles wie im wahren Leben !!
So isses Bruder. Ich les' ja keine Belletristik, aber das hier ist ein Lebensratgeber und immer wieder ein Nachschlagewerk :DZitat:
Original von buchfuchs1
:verneig:Zitat:
Original von JakeSteed
Robert A. Heinlein - The lives of Lazarus Long
Momentan alle !!! Bücher von Patricia Cornwell.
Leichte Lektüre/Romane über Kriminalfälle einer Gerichtsmedizinerin.
Suuuuuuuuuper spannend.
LG Manfred
Hallo Mac,Zitat:
Original von mac-knife
... dann hast Du praktisch mit dem letzten Teil der drei auf Deutsch erschienenen Teile angefangen. ;)Zitat:
Original von ralfsch
... Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollte :gut:
habe beim lesen bemerkt das mir die Protagonisten bekannt vorkommen ;)
Also ich habe doch die ersten zwei Teile gelesen.Als Vielleser verliert man schon mal den Überblick :rolleyes:
Aber Buch ist Top.Bin schon auf das Ende gespannt.
Fang gerade damit an
Endspiel, die Revolution von 1989 in der DDR von Ilko-Sascha Kowalczuk
Heute begonnen: "Was kommt" von Thomas Stangl.
"Slam" von Nick Hornby.
Nach den ersten 100 Seiten muss ich sagen, dass es mir nicht ganz so gut gefällt wie seine früheren Werke (z.B. Fever Pitch, About A Boy, etc.).
Liegt vielleicht daran, dass die Identifikation mit seinen früheren Protagonisten einfacher war (lauter Mitdreißiger, die nicht erwachsen werden wollen :D) als mit einem 16jährigen, dessen Freundin schwanger wird.
Aber vielleicht wirds noch, die Schreibe ist auf alle Fälle immer noch Klasse.
Momentan arbeite ich mich durch 7 Teile Charlie Bone von Jenny Nimmo. :D Macht Spaß und bietet genau den Grad an Spannung, den ich momentan verkrafte.
@Ralf - hast Du mal was von Jonathan Nasaw, z.B. Die Geduld der Spinne, probiert? Im Film wäre Johnny Depp eine ideale Besetzung für den Bösewicht.