Zitat:
Original von EXPLORER
Soll ich?.....nein ich schreib nix mehr dazu. :]
Och bitte. Wir können das Ganze auch nochmal mit nem Weber Grill praktizieren. ;)
Druckbare Version
Zitat:
Original von EXPLORER
Soll ich?.....nein ich schreib nix mehr dazu. :]
Och bitte. Wir können das Ganze auch nochmal mit nem Weber Grill praktizieren. ;)
Also ich bin dafür daß man die Meinungen ob das F abhebt oder nicht, Links bei den Benutzernamen und Avataren miteinbaut ... so wie männlich/weiblich ...
So weiß man wenigstens gleich ob man's mit einem Intelligenten zu tun hat oder mit einem ...
EY! :D
Achso ... und bei der Registrierung muß der neue User die Frage natürlich zuerst beantworten (Ja/Nein), sonst keine Registrierung möglich! :D
plane vs. treadmill problem solved !!! :D :D :D
:twisted:
Cooler Vater, und einfallsreicher Versuchsaufbau. :gut:
Ja, aber ein anderer als es hier besrochen wurde.
YEAAH! :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von OrangeHand
plane vs. treadmill problem solved !!! :D :D :D
:twisted:
Cooler Vater, und einfallsreicher Versuchsaufbau. :gut:
Wie ich gesagt hab', LAGERUNG, KRAFTRICHTUNG, nach VORNE und somit nach OBEN!
Vielleicht kann ich Dir mit folgendem Denkanstoß weiterhelfen.Zitat:
Original von PCS
Ja, aber ein anderer als es hier besrochen wurde.
"Auto auf dem Prüfstand" ist nicht "Auto was mit einem Seil abgeschleppt wird". ;)
Äußere Kraft auf ein wie auch immer gelagertes System!
Indiesem Thread kann man ein Gefühl dafür vermittelt bekommen, wie sich damals Galileo gefühlt haben muss. :DZitat:
Original von PCS
Ja, aber ein anderer als es hier besrochen wurde.
... und es hebt doch ab! X(
ähm wird da jetzt eigentlich immer noch drüber diskutiert, oder ist das nur ne groß angelegte verarsche???
:grb:
Da ist die Antwort genauso eindeutig. :]Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von EXPLORER
Soll ich?.....nein ich schreib nix mehr dazu. :]
Och bitte. Wir können das Ganze auch nochmal mit nem Weber Grill praktizieren. ;)
seit ihr immer noch dran :D
hier mal der thread aus de.sci.physik dazu:
klick to look...
ist schon ueber ein Jahr alt aber immer noch aktuell, wie mir scheint.
Kurz gefasst:
die exakte Loesung der vorgegebenen Aufgabe ist: das Flugzeug startet nicht.
in der Realitaet kann man den vorgegebenen Versuchsaufbau nicht nachstellen (siehe z.B. Utube Videos o.ae.) und das Flugzeug startet.
D.h. es handelt sich um eine Art Gedankenexperiment :grb: (so aehnlich wie Schroedingers Katze ;) )
Zitat:
Original von JoachimD
die exakte Loesung der vorgegebenen Aufgabe ist: das Flugzeug startet nicht.
YESSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :jump:
Ein schöööööööööööööööööner Tag...... :twisted:
dann kannst den thread ja schliessen ;)
:D
und es hebt trotzdem ab :twisted:
UNGLÄUBIGER!!! :motz:
:D
KETZER!!! :D :D :D
....so langsam versteh ich eh gar nix mehr :grb:....aber : Hauptsache ich muß nicht drinsitzen... :D
Zitat:
Original von steboe
....so langsam versteh ich eh gar nix mehr :grb:....aber : Hauptsache ich muß nicht drinsitzen... :D
warum? es kann doch eh nicht abstürzen :cool:
:ka:Zitat:
Original von EXPLORER
Zitat:
Original von steboe
....so langsam versteh ich eh gar nix mehr :grb:....aber : Hauptsache ich muß nicht drinsitzen... :D
warum? es kann doch eh nicht abstürzen :cool:
:rofl: :rofl: :rofl:
He? Da steht doch daß das Flugzeug startet! :op:Zitat:
Original von JoachimD
hier mal der thread aus de.sci.physik dazu:
klick to look...
ist schon ueber ein Jahr alt aber immer noch aktuell, wie mir scheint.
Kurz gefasst:
die exakte Loesung der vorgegebenen Aufgabe ist: das Flugzeug startet nicht.
Nochmal, wenn das Flugzeug nicht fest verankert ist, bewegt es sich nach vorne, weil es sich durch den Antrieb, wie mit einem Abschleppseil gezogen, nach vorne bewegen lässt.
In der vorgegebenen Aufgabe kann es sich kein Stück bewegen!
nö :]
genau. =)
Aber den "relativen Wind" der vom drehenden Laufband erzeugt hatte ich bisher außer acht gelassen. Leider ist jedoch der relative Wind an der Unterseite des Laufbandes in der entgegengesetzten Richtung. Das gibt dann vermutlich "Relative Turbulenzen"? :grb:
Wo war denn noch meine alte Casio mit eingebautem Rechner? Wär doch gelacht wenn ich das nicht rausbekomme. :D
Kann jemand mal bitte hier ein Zitat einfügen aus der "wissenschaftlichen" Erklärung, warum es nicht starten sollte? Ich bin sicher, da ist was falsch.
Habe nur kurz reingeschaut über den Link, und bin schon zu Blödsinns-Aussagen gelangt dort.
theoretisch hebt das flugzeugt nicht ab, das band wäre in bruchteilen von sekunden unendlich schnell -> nicht nachstellbar.
praktisch wird es immer abheben, aber dann bewegen sich die räder des flugzeugs auch immer schneller als das band.
fall gelöst, bitte schliessen! :twisted:
Hat schon nen Grund, warum Kiki Mod ist... ;)
Ja weil er deiner Meinung ist ;) :D :DZitat:
Original von PCS
Hat schon nen Grund, warum Kiki Mod ist... ;)
Liebe Grüße und schönen Tag
Stefan
Natürlich bewegt sich das Flugzeug (und hebt somit ab). Warum zum Teufel sollte das Laufband sonst 3000 Meter lang sein ?
Gruss
Oliver
um den versuchsaufbau zu erschweren.... ;)
Ahhh, wie man sieht kommt der thread immer wieder nach oben - ihr beschäftigt euch also immer noch mit dem Thema - unglaublich. :D :D :D :D :D
btw: das Flugzeug hebt ab - GRINS
Bei Good Year qualmen die Köpfe ...Zitat:
Originally posted by joo
Ahhh, wie man sieht kommt der thread immer wieder nach oben - ihr beschäftigt euch also immer noch mit dem Thema - unglaublich. :D :D :D :D :D
btw: das Flugzeug hebt ab - GRINS
Stimmt, daran habe ich auch eben gedacht ...Zitat:
Bitte bitte nicht schimpfen, aber ich muss den Thread nochmal hochholen.
Hab nochmal zwei interessante Seiten gefunden.
Klick...
und klick...
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Stefan
Ich fass es nicht !
Diesen Thread gibt es immer noch ! :grb:
Habt Ihr immer noch nicht kapiert, daß das Dingens abhebt....... :rolleyes:
Wenn das so weiter geht bin ich verucht in einen Modellbauladen zu gehen und den Versuchsaufbau live nachzustellen :D
es ist unmöglich, den nachzustellen. das flugzeug wird immer abheben,
weil der versuchsaufbau nicht nachstellbar ist.
aber wäre er nachstellbar, würd's nicht abheben. =)
:gut: :D :gut: :D =)Zitat:
Original von PCS
es ist unmöglich, den nachzustellen. das flugzeug wird immer abheben,
weil der versuchsaufbau nicht nachstellbar ist.
aber wäre er nachstellbar, würd's nicht abheben. =)